Dune: Awakening entfaltet sein volles Potenzial erst, wenn man sich den Gefahren von Arrakis im Team stellt. Doch wie lädt man Freunde eigentlich in eine Gruppe ein und was gibt es bei der Serverwahl zu beachten, um wirklich alle Features nutzen zu können? In unserem Guide führen wir euch Schritt für Schritt durch den Prozess, damit eurem gemeinsamen Abenteuer nichts mehr im Weg steht.
Kurz & Knapp
- Gruppengrösse: Ihr könnt mit bis zu fünf Spielern eine Party bilden.
- Plattform: Aktuell ist Dune: Awakening nur für den PC auf Steam verfügbar.
- Freunde einladen: Das funktioniert am einfachsten über eure Steam-Freundesliste oder direkt im Spiel über die Suchfunktion.
- Serverwahl ist entscheidend: Für das volle Koop-Erlebnis, inklusive gemeinsamem Basisbau, müsst ihr alle auf demselben Server spielen.
- Spielen als Gast: Ihr könnt auch Freunde auf anderen Servern besuchen, müsst dann aber mit Einschränkungen leben.
Schritt 1: So ladet ihr Freunde in eure Gruppe ein
Die Basis für jedes Koop-Abenteuer ist eure Kontaktliste. Da Dune: Awakening auf dem PC über Steam läuft, ist das System angenehm unkompliziert. Alle Kontakte aus eurer Steam-Freundesliste werden automatisch ins Spiel übernommen.
Um eure Freunde zu verwalten, geht ihr so vor:
- Öffnet das "Skills"-Menü im Spiel.
- Dort findet ihr das Icon für den Social Hub. Klickt darauf.
- In der Liste seht ihr nun alle verfügbaren Freunde. Hier könnt ihr sie direkt in eure Gruppe einladen oder einer bestehenden Partie beitreten.
Falls ihr jemanden hinzufügen wollt, der noch nicht in eurer Steam-Liste ist, könnt ihr die spielinterne Suche nutzen. Über den Button "Search Players" findet ihr andere Spieler über ihren Charakternamen oder die Funcom ID. Diese ID wird jedem Charakter bei der Erstellung zugewiesen. Sobald eure Anfrage angenommen wurde, erscheint der Spieler in eurer Liste und ist bereit für eine Einladung.
Bedenkt dabei: Eine Gruppe kann aus maximal fünf Mitgliedern bestehen. Wenn ein Freund eurer Einladung nicht beitreten kann, ist eure oder seine Gruppe mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits voll.
Schritt 2: Gemeinsam spielen und die richtige Serverwahl treffen
Eine Gruppe zu haben, ist nur die halbe Miete. Damit das Zusammenspiel reibungslos funktioniert, ist vor allem ein Punkt von zentraler Bedeutung.
Der wichtigste Tipp: Spielt auf demselben Server!
Wir können es nicht genug betonen: Koordiniert euch und wählt von Anfang an denselben dedizierten Server aus dem Hauptmenü. Warum das so entscheidend ist, hat einen einfachen Grund, der das Kern-Gameplay betrifft.
Nur wenn alle Gruppenmitglieder auf demselben Server beheimatet sind, teilt ihr euch dieselbe Welt. Das bedeutet, ihr könnt euch jederzeit sehen, gemeinsam eine Basis errichten und eure Ressourcen wie Salvaged Metal oder Fuel Cells in einem Lager zusammenlegen.
Zusätzlich erlaubt euch diese Konstellation, eure erlernten Skills strategisch aufeinander abzustimmen, um als Gruppe schlagkräftiger zu sein.
Was passiert, wenn man auf unterschiedlichen Servern spielt?
Ihr könnt einem Freund auch dann beitreten, wenn dieser auf einem anderen Server spielt. Allerdings habt ihr dann nur einen "Gast"-Status, der mit einer wesentlichen Einschränkung verbunden ist: Als Gast könnt ihr im Baubereich eures Freundes nicht bauen. Wenn der gemeinsame Basisbau für euch also ein wichtiger Teil des Spiels ist, führt kein Weg an einem gemeinsamen Heimatserver vorbei.
Ein weiterer praktischer Aspekt: Je nach Auslastung des Zielservers müsst ihr unter Umständen mit einer Warteschlange rechnen, wenn ihr als Gast beitreten wollt.
Der Multiplayer von Dune: Awakening ist schnell eingerichtet, doch für das bestmögliche Erlebnis ist eine gute Absprache unerlässlich. Die gemeinsame Wahl eines Servers ist die wichtigste Entscheidung, die ihr als Gruppe treffen müsst, um auf alle Koop-Features wie den Basisbau und das Teilen von Ressourcen zugreifen zu können. Wenn ihr diesen grundlegenden Tipp beachtet, steht eurer gemeinsamen Eroberung von Arrakis nichts mehr im Wege.
Wer in Dune: Awakening: noch mehr FPS rausholen möchte, finden eine Anleitung hier: Dune: Awakening: Die besten Settings für mehr FPS und gegen Ruckler