Quick Links
  • Sandman Sandman vor 2 Jahrzehnten
    Wichtig ist da wohl der letzte Satz:

    etwa die Berücksichtigung von Lehrerpensionen oder des vollständigen Kindergeldes für Volljährige.


    Ist aber nett zu lesen das Bildungsgeld für Pensionen verwendet wird, ich dachte immer es gibt einen einheitlichen Pensionstopf. Andererseits, irgendwo muss das Geld dafür ja herkommen...

    Kindergeld für Volljährige... Hm, Kinder sind teuer, aber so manche Rechnung verstehe ich nun wirklich nicht. Meines wissens nach bekommen Studenten unter gewissen Vorraussetzungen Kindergeld, müssen aber im gleichen Zuge Studiengebühren bezahlen. Fängt ja schon bei den kleinsten an, das Kindergeld, das ich für meine Kurze bekomme geht zu über 80% direkt drauf für die Kindergartengebühren. Das sind Dinge, die über meinen kleinen Verstand hinausgehen
  • Reisser Reisser vor 2 Jahrzehnten
    Genau das macht mich auch stutzig. Die Pensionen und das Kindergeld in die Rechnung mit aufzunehmen erscheint mir als Mittel von irgendwem gedacht zu sein, die Bildungsausgaben zu kürzen. Ich versteh das nicht, warum da um jeden Penny gekämpft wird, um ihn nicht in die Bildung zu stecken. Warum arbeitet man nicht eine Bildungsreform aus, statt einfach Gelder zu kürzen? Ist wahrscheinlich leichter gesagt als getan. Aber die Verteilung der Gelder ist so arg ineffizient, wenn ich mir manche Investitionen von Unis und Schulen mal ansehe. Irgendwas muss man doch tun können, um das Geld das man hat sinnvoller zu nutzen?
  • TYay0 TYay0 OP vor 2 Jahrzehnten
    Wie können wir Menschen nur so dumm sein?

    [YOUTUBEHQ]1vtg_x4LMIg[/YOUTUBEHQ]
  • TYay0 TYay0 OP vor 2 Jahrzehnten
    Unglaublich, wie ein Traditionsunternehmen so schnell den Bach runter gehen kann. Aber ein Unternehmen, was immer und immer wieder auch Waren an Kunden verschickt, die bereits schon vorherige Rechnungen nicht zahlen können, solls wohl nicht anders gehen.

    Was für eine merkwürdige Situation: Man geht den gewohnten Weg zur Firma, doch dort warten nur noch die Berater der Arbeitsagentur für Arbeit. So ist es seit heute beim insolventen Versandhaus Quelle in Nürnberg. Die Job-Vermittler haben sich dort eigens eingerichtet. Für sie gibt es nun viel zu tun.


    Außeneinsatz für Job-Vermittler: Arbeitsagentur bei Quelle nimmt Arbeit auf - Wirtschaft | STERN.DE
  • Reisser Reisser vor 2 Jahrzehnten
    Naja, erst Karstadt, dann Quelle, hängt wohl zusammen. So ergehts vielen Warenhäusern (Hertie, Leffers, Woolworth, KaDeWe, etc..), wie überall sonst, hat das Internet (besonders bei Quelle) zum einen, und zu unflexible, konservative Politik zum anderen zu unüberwindbaren Hürden geführt. Um ehrlich zu sein wunder ich mich, dass das Kaufhof- Konzept noch so gut funktioniert.
  • Sandman Sandman vor 2 Jahrzehnten
    Mit den grossen Kaufhäusern wird es weiter bergab gehen, auch einige Kaufhöfe trennen sich von Personal.

    Bitterböses zu Quelle:

  • Sandman Sandman vor 2 Jahrzehnten
    Da bleibt mir die Sprache weg

    Kriminalität: Fußball-Team in Venezuela entführt und ermordet - Nachrichten Vermischtes - WELT ONLINE
  • Reisser Reisser vor 2 Jahrzehnten
    ...Die Männer, die auch als Straßenhändler unterwegs waren...


    Wer weiss, womit die da auf der Strasse gehandelt haben. Ich kann mir echt keinen Grund vorstellen, weshalb man ne Fußballmanschaft umbringt :x
  • TYay0 TYay0 OP vor 2 Jahrzehnten
    ...............
  • andré andré vor 2 Jahrzehnten
    Das sollte die mal mit den Bayern machen
  • Reisser Reisser vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von TYay0 / 10650
    ...............


    ..............
  • TYay0 TYay0 OP vor 2 Jahrzehnten
    Sie hat offenkundig nichts dazugelernt: 20 Jahre nach dem Mauerfall feiert Margot Honecker weiterhin den Arbeiter- und Bauernstaat - und meint einen "großen Feldzug gegen die sozialistische DDR" ausgemacht zu haben.

    Berlin - Die Kameraführung ist miserabel, der Ton mäßig, die Einleitung fehlerhaft - und doch verbreitet sich das Privatvideo in Windeseile. Es muss an der Protagonistin liegen und an ihrer geschlichtsklitternden, weltfremden Ansprache.

    In einem auch bei YouTube aufgetauchten Video behauptet Margot Honecker, 82, insgesamt 50 Prozent der Ostdeutschen ginge es im Kapitalismus schlechter als früher und sie erinnerten sich an die "schöne Zeit (...) in unserer DDR".

    Die Witwe von Erich Honecker, die in Santiago de Chile lebt, ist in dem Film bei einer privaten Feier vor einer DDR-Fahne zu sehen.


    [YOUTUBEHQ]Mp_nbCBA4aw[/YOUTUBEHQ]

    Quelle: Internetvideo: Margot Honecker preist die DDR auf YouTube - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Panorama
  • Reisser Reisser vor 2 Jahrzehnten
    Witzig dass die Gute in Chile lebt ^^ Was viele Männer in den neuen Bundesländern angeht, die hätten es womöglich wirklich besser gehabt damals, zumindest was die Frauenquote anbelangt :04:
  • Gast Gast vor 2 Jahrzehnten
    JA JA - die "gute" alte Zeit - frauentechnisch stimm ich Dir da voll zu :punk:

    Meine Gattin kommt auch von Deutschlands grösster Insel und damit weiss ich was ich sage----- upps !

    Allgemein - wenn meine Erinnerungen nicht zu sehr eingetrübt sind -

    war der Zustand der holden Weiblichkeit zu Vor- und kurz nach Wendezeiten subjektiv besser:

    Ich sag nur: "Wenig Süßigkeiten und viel zwangsverordneter Sport"

    War damals sehr positiv für die Proportionen der Mädels.....

    Hat sich ja mittlerweile leider gesammtdeutsch angeglichen.......:ugly:
  • Reisser Reisser vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von Heinrich2008 / 11024
    Hat sich ja mittlerweile leider gesammtdeutsch angeglichen.......:ugly:


    Mahaha, köstlich :D
Seite 3 von 11

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
random
Spiele, Andere Spiele

Der Off-Topic-Bereich für alles, was sonst nirgendwo hinpasst. Plaudere über Hobbys, teile lustige Memes oder diskutiere über Gott und die Welt ausserhalb des Gamings.

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community