Ein neuer Inoffizieller GeForce Treiber von Nvidia ist im Netz aufgetaucht.
Der Treiber mit der Versionsnummer 185.20 ist derzeit als Beta Version verfügbar und war bereits auf den 26.12.2008 datiert. Im gleichen Zug wird auch die PhysX Software auf die Version 8.11.18 aktualisiert.
Scheinbar zeigen erste Tests, dass der Treiber einen extremen Performance-Schub ermöglicht. Bei "Stalker: Clear Sky" konnte ein Leistungszuwachs , je nach Einstellung, von bis zu 70 Prozent verzeichnet werden.
Download:
GeForce 185.20 Beta Windows XP
GeForce 185.20 Beta Windows XP 64 Bit
GeForce 185.20 Beta Windows Vista
GeForce 185.20 Beta Windows Vista 64 Bit
Bekanntlich sind Beta-Versionen noch mit Fehlern behaftet und sollten von Laien nicht verwendet werden. Die Stable Version kommt sicher.
Also auch für deine Ultra geeignet. Wann die Stable Version kommt, konnte ich noch nicht ersehen.
NVIDIA-Notebooktreibern
GeForce 195.39 Beta Download
NVIDIA hat eine neue Version der GeForce Treiber veröffentlicht.
Die aktuelle Ausgabe der GeForce Treiber trägt die Versionsnummer 195.39 und befindet sich noch im Beta-Stadium. Die Release-Highlights gibt es bisher nur auf englisch.
Release-Highlights:
GeForce 195.39 Beta Windows XP
GeForce 195.39 Beta Windows XP 64 Bit
GeForce 195.39 Beta Windows Vista/7
GeForce 195.39 Beta Windows Vista/7 64 Bit
Quelle: GeForce 195.39 Beta Download - Tweakpc.de
Der Treiber ist Beta und sollte nur von Leuten verwendet werden, die über ein techn. Grundverständnis verfügen.
Besitzer von Nvidia-Grafikkarten nutzen ab sofort unsere Download-Möglichkeit für den neuen Geforce-Treiber 285.27 (Beta). Nvidia hat den Treiber soeben veröffentlicht und uns zur Verfügung gestellt. Wir bieten euch das Grafikkarten-Treiberpaket wie gewohnt in vierfacher Ausführung an. Es gibt die 32- und 64 Bit-Fassungen jeweils für Windows XP und für Windows Vista / 7. Der Download befindet sich am Ende dieser Meldung.
Unterstützt werden die Grafikkarten der Serien Geforce 6, 7, 8, 9, 100, 200, 300, 400 und 500 für Desktop-PCs und ION Grafikprozessoren für Desktop-PCs. Im Vergleich zum WHQL-Treiber 280.26 verspricht Nvidia mit dem neuen Paket je nach Grafikkarte mehr Leistung in PC-Spielen. Im Folgenden sind Beispiele für Leistungssteigerungen unter Windows 7 aufgeführt. Ergebnisse hängen vom jeweiligen Grafikprozessor und der Systemkonfiguration ab:
Performance:
• GeForce GTX 580:
- Bis zu 5 % bei Call of Duty: Black Ops
- Bis zu 7 % bei Civilization V mit SLI
- Bis zu 7 % bei F1 2010 mit SLI
- Bis zu 5 % bei Lost Planet 2 mit SLI
- Bis zu 5 % bei Mafia 2 mit SLI
- Bis zu 13 % bei Metro 2033 mit SLI
- Bis zu 8 % bei STALKER: Call of Pripyat mit SLI
- Bis zu 5 % bei StarCraft 2
• GeForce GTX 560:
- Bis zu 4 % bei Bulletstorm
- Bis zu 5 % bei Battlefield: Bad Company 2 mit SLI
- Bis zu 6 % bei Call of Duty: Black Ops
- Bis zu 7 % bei Dragon Age 2 mit SLI
- Bis zu 7 % bei F1 2010 mit SLI
- Bis zu 5 % bei Just Cause 2 mit SLI
- Bis zu 5 % bei Lost Planet 2 mit SLI
- Bis zu 4 % bei Mafia 2 mit SLI
- Bis zu 7 % bei Metro 2033 mit SLI
- Bis zu 11 % bei STALKER: Call of Pripyat mit SLI
- Bis zu 7 % bei StarCraft 2
• NVIDIA PhysX:
Aktualisiert die PhysX System Software auf Version 9.11.06.21.
• HD Audio
Aktualisiert den HD Audiotreiber auf Version 1.2.24.0.
• OpenGL
Fügt Unterstützung für OpenGL 4.2 für GeForce Grafikprozessoren der Serien 400 und 500 hinzu.
Nvidia-Treiber 285.27: Beta-Download ist ab sofort verfügbar - mehr FPS für Geforce-Reihen 400 und 500
Read more about R285 drivers on GeForce.com.
Other Details
i - Performance measured vs. GeForce 285.27 driver on GeForce GTX 570 at 2650x1600 (DX11).
Windows Vista/Windows 7 64-bit Issues Resolved
Download
GeForce 285.38 BETA (Battlefield 3 Driver) - Guru3D.com Forums
Echt,um wieviel Frames denn ? :rolleyes:
Was haste fürn System ?
Neu in Version 285.79
- Enthält verschiedene Problembehebungen und Leistungssteigerungen für Battlefield 3.
- Korrigiert Fälle unregelmäßiger Programmausführung (Aussetzer), hauptsächlich beobachtet auf DirectX-10-Grafikprozessoren. Die Korrektur erhöht die Leistung auf DX10‑ und DX11-Grafikprozessoren.
- Korrigiert beschädigte Shadow-Maps, beobachtet bei DirectX-10-Grafikprozessoren.
- Korrigiert bei DirectX-10-Grafikprozessoren Fälle schwarzer Schadlinien und ‑dreiecke.
- Korrigiert schwarze Bildschirme während der Wiedergabe im Windows Media Center.
- SLI-Profile für folgende Spiele hinzugefügt oder aktualisiert:
- Aion v3.0
- Anno 2070
- Assassin’s Creed: Revelations
- Bastion
- Need for Speed: The Run
- Payday: The Heist
- Die Abenteuer von Tim und Struppi
- The Elder Scrolls V: Skyrim
- Folgende 3D-Vision-Spielprofile wurden hinzugefügt oder aktualisiert:
- Airline Tycoon 2 – rated Fair
- Assassin's Creed: Revelations – rated Good
- Batman: Arkham City – updated rating to 3D Vision Ready
- Deus Ex: Human Revolution – rated Excellent
- The Elder Scrolls V: Skyrim – rated Excellent
- FIFA 12 – rated Good
- Hard Reset – updated rating to 3D Vision Ready
- inMomentum – rated Fair
- The Lord of the Rings: War in the North
- Smash Cars – rated Fair
- Der Herr der Ringe: Der Krieg im Norden
- Zombie Driver – rated Excellent
Weitere Detailshttps://www.nvidia.de/object/win7-winvista-64bit-285.79-beta-driver-de.html
--- Update ---
https://www.bfcom.eu/battlefield-3-allgemeines/1072-battlefield-3-newsschnipsel-130.html#post94669
Behebt einige Zufallserscheinungen von Dreiecksartifakten bei der Ausführung von Battlefield 3.
NVIDIA DRIVERS 290.36 BETA