hallo leute,
wollte mir heute BF3 kaufen, aber jetzt musste ich festellen das mein pc anscheinend nicht ausreichend ist, darum frag ich mal hier ob das spiel mit meinn system laufen würde zumindest mit stark eingeschränkter grafik ?
Win 7 sp1 (win leistungsindex 2,9)
intel dual E2200
2 gb ram
nvidia ge force 9300 ge
kann mir so eine turbo grafikkarte einfach nicht leisten :-)
vielen dank für eure hilfe und noch frohes neues jahr
mfg matze
Hier kannst du es testen, also zumindest die Grafikkarte. ;)
Die optimalen Grafikkarten für Battlefield 3 | GeForce GPU Analyser
habe mal can yue run it gestartet leider mit negativem ausgang hier der link für alle die auch nicht sicher sind
Can You RUN It | Can I run that game | Game system requirements
mein cpu hat nur 2,2 brauche aber 2,4 ghz schade eigendlich hätte es gerne gespielt
danke euch
mfg
matze
habs mir jetzt doch gekauft läuft auch aber ist natürlich am laggen ohne ende :-) wollte nun wissen was ihr mir für eine graka empfehlen könnt
ich hab ca 150 - 180 euro angedacht
Wenn es etwas ganz günstiges sein soll, dann hätte ich sowas hier für dich:
- Amd Athlon II 640
- 8GB Team Elite 1600er (zum Ausgleich das es nur ein Athlon II und kein Phenom II ist)
- ASRock 870 Extreme 3
- XFX HD 6870 - wenns noch günstiger sein soll HD 6850
- Cougar A400 / 450
Das wären dann mit HD 6850 und Cougar A400 etwa 370€.
ok habe mir sowas schon gedacht da mein pc schon einiges auf´m puckel hat. dann muss ich wohl tiefer in die tasche greifen :-{ hab mal bei ebay geschaut, was haltet ihr von diesem system ?
Gamer PC AMD FX 4 x 4.000 Mhz Geforce GTX 550 Ti 3072 MB 4 GB Ram 500 GB Gaming | eBay
alternatiev währe ich euch sehr dankbar wenn ihr was passendes finden würdet max. 500 euro dafür müsste mann ja ein gutes system bekomm um bf3
gut spielen zu können
vielen dank
matze
AMD 6850 1024 MB 18€
AMD 6850 2048 MB 49€
AMD 6870 1024 MB 44€
Nvidia GTX 560 3072 MB 42€
hab hier mal nur das kopiert was noch knapp in meinem finazramen liegt den ram werde ich ich auch in 8gb ändern für nen 15 euro aufschlag
Also du nimmst mein System mit einigen Änderungen
- Amd Phenom II 955BE oder 960T
- 8GB Team Elite 1333er
- ASrock 970 Extreme 3
- XFX HD 6870 - wenn es leise sein soll eine Gigabyte OC / His IceQ / Asus Direct Cu II
- Cougar A450 / 560
So brauchst du noch einen Tower / Festplatten / Laufwerke? Hast du alles S-ATA Festplatten/DVD-Brenner? Sonst muss das auch noch neu her.
Prozessoren
https://geizhals.at/eu/485791
https://geizhals.at/eu/519248
Speicher:
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) | Geizhals.at EU
Mainboard:
ASRock 970 Extreme3, 970 (dual PC3-14900U DDR3) | Geizhals.at EU (ab 10 € mehr gibt es das Extreme 4)
Grafikkarten
https://geizhals.at/eu/602902
https://geizhals.at/eu/601834
https://geizhals.at/eu/633488
Netzteile:
https://geizhals.at/eu/543132
https://geizhals.at/eu/655091
vielen dank nochmal
mfg
matze
Für welche Teile hast du dich denn entschieden?
- Amd Phenom II 960T
- 8GB Team Elite 1333er
- ASrock 970 Extreme 3
- XFX HD 6870
- Cougar A450 / 560 wobei hier nen 40 euro unterschied liegt
das ist gut das du das sagst müsstich ihn gleich mal aufmachen und nach dem dvd laufwerk gucken ist aber glaub ich der dicke stecken aber hab da mal bei paerl.de nen adapter gesehen ist nur die frage ob das das wahre ist
--- Update ---
ok doch beides s-ata :-) allerdings ist das gehäuse wohl zu klein ist nen micro atx also nur 2 pci und pci express slots aber nen gehäuse ist mit 30 - 40 euro ja auch nicht teuer geht ja hierbei auch um gute belüftung
kleine frage aber noch: sind das dann denn nur die mindestanfoderung oder schon etwas was besseres ?
Xigmatek Midgard Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Computer Shop - Hardware, Notebook
Da baust du dann noch eben 2 Weitere 120mm Lüfter zu und fertig, wenn der dir zu teuer ist, kannst du auch den Xigmatek Asgard nehmen.
Hier nochmal im Preisvergleich
https://geizhals.at/eu/434592
Welche Auflösung nutzt du denn? Mit der "Spar-Grafikkarte" kannst du so etwa high @ Full-HD ohne AA , 4-8x AF und SSAO.
Später könntest du eine weitere 6870 zubauen und liegst dann etwas oberhalb einer GTX 580. Man könnte dir aber auch gleich eine etwas bessere Karte reinbauen. Wie du eben willst. Soll das später einmal mehr werden sprich dickere Grafikkarte oder eine weitere 6870 dann solltest du schon zu einem A560 greifen.