Quick Links
Von miinimaL in IT
vor 2 Jahrzehnten

Neue Graka oder CPU ?

So wie der Titel schon aussagt, muss ich mein PC auf den neuesten Stand bringen, deswegn kommt hier die Frage soll ich mir die ATI HD 4670 oder einen neuen Prozessor (AMD oder INTEL) ? :29:

Aktuelles System
-------------------------
CPU: Intel E6750 2x 2,67
Graka: ATI Radeon X1950 Pro
Ram: 4GB Samsung 800 Mhz
OS: Win 7 Ultimate 32 Bit

Mehr Community Themen

  • Blubberamazon Blubberamazon vor 2 Jahrzehnten
    hol dir lieber ne neue graka am besten ne gtx 260 damit sollte es laufen ^^.
    und hast die derben ladezeiten net die bei ati herschen

    gruß blubber
  • Hoku Hoku vor 2 Jahrzehnten
    Eine neue Grafikkarte bringt dir sicherlich mehr als eine neue CPU, auf dem neusten Stand bist du deswegen aber noch nicht.
    Falls du ca. 10€ mehr entbehren kannst, würde ich zu folgender Karte greifen: Sapphire Radeon HD 5670, 512MB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1, lite retail (11168-01-20R) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
  • Gast Gast vor 2 Jahrzehnten
    Ladezeiten ATI sind vorbei!
    Wurde gefixt.
  • miinimaL miinimaL OP vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von Blubberamazon / 43497
    hol dir lieber ne neue graka am besten ne gtx 260 damit sollte es laufen ^^.
    und hast die derben ladezeiten net die bei ati herschen

    gruß blubber


    ich hab die komischen ladezeiten überhaupt nicht bei mir :P

    Zitat von Hoku / 43499
    Eine neue Grafikkarte bringt dir sicherlich mehr als eine neue CPU, auf dem neusten Stand bist du deswegen aber noch nicht.
    Falls du ca. 10€ mehr entbehren kannst, würde ich zu folgender Karte greifen: Sapphire Radeon HD 5670, 512MB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1, lite retail (11168-01-20R) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland


    mhm... schaut ordentlich aus für 10€ mehr :) danke für den Tipp!
  • Freakadunse Freakadunse vor 2 Jahrzehnten
    Naja ... wieviel möchtest du denn ausgeben ?!
    Die 5670 ist schon OK, leider aber auch nicht unbedingt ne Gamingkarte ^^
    Spar noch ein wenig und kauf dir dann ne HD5770 (fängt bei ~110-120€ an) ..
    Die schafft eigentlich alles .. natürlich nicht @Max + 16XAF und 8xAA :D

    Neue CPU ?
    Nunja, für AMD bräuchstest du ein neues Board.. für Intel aber auch O_o
    P/L ist natürlich bei AMD besser.. wer aber Bildbearbeitung usw machen möchte, der greift zum I7 ..
    Bei Dualcores dürfte der Intel auch schneller sein .. bin mir aber nicht sicher.
    Solange es nur Gaming ist, geben sich die beiden eigentlich kaum was ..
    Für neue CPU würde ich dir raten, um die 200€ zu sparen.
    Das macht dann nen "gutes" Mainboard + Quadcore bei AMD ;)

    Was hast du fürn NT drinne ?

    LG Pascal

    OT:
    @miinimaL
    Welchen Treiber nutzt du ? ^^ Schreib mir einfach ne PN ;)
  • Bismarck Bismarck vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von Freakadunse / 43541

    Was hast du fürn NT drinne ?


    Das meine ich auch, Poste mal deine Netzteil Bezeichnung. Sonst könnte es vorkommen das du ne neue VGA drin hast und dein jetziges NT sonst dafür nicht mehr ausreicht und es dann zu diversen Problemen kommen könnte.

    Was am meisten Sinn machen würde bei dir, wäre ein CPU und ein VGA Upgrade auf deinem jetzigen MB, eventuell noch ein Netzteil Upgrade aber das mit dem NT werden wir ja dann sehen. Den Rest an HW kannste so lassen. Je nach dem was von dem Mainboard noch so an schnelleren Intel CPU´s Unterstützt wird. Poste mal bitte deine Mainboard Bezeichnung. Intel CPU´s ob Dual oder QuadCore über 3GHz sollten mit deinem Motherboard noch locker möglich sein. 2,67GHz ist ja Heute nicht mehr so der Hit. Bis Original 3,33GHz ohne OC gibt es für Sockel 775 noch Intel Prozessoren.

    Edit:
    Netzteil Daten z.b. für Nvidia Grafikkarten, falls du dich für eine entscheiden solltest.

    Die Stromversorgung ist das A & O, das gilt nicht nur für PC´s sondern auch für alle anderen Elektro Geräte.

    Deshalb habe ich gerade mal einpaar Netzteil Info´s von verschiedenen Herstellern für Nvidia VGA´s zusammen gesucht. Bei AMD/ATI Grafikkarten wird es ähnlich sein.

    Nvidia Geforce GTS 250:
    Minimum 450W Netzteil oder besser (mit mindestens 12V bei 26A)

    Nvidia Geforce GTX 260:

    Minimum 500W Netzteil oder besser (mit mindestens 12V bei 36A)

    Nvidia Geforce GTX 275:
    Nvidia Geforce GTX 280:
    Nvidia Geforce GTX 465:
    Nvidia Geforce GTX 470:

    Minimum 550W Netzteil oder besser (mit mindestens 12V bei 40A)

    Nvidia Geforce GTX 285:
    Minimum 550W Netzteil oder besser (mit mindestens 12V bei 46A)

    Nvidia Geforce GTX 295:
    Nvidia Geforce GTX 480:

    Minimum 680W Netzteil oder besser (mit mindestens 12V bei 46A)

    Bei SLI bzw. CF Systemen fallen die Netzteil Daten sogar noch höher aus. Meistens kann man bei SLI / CF Systemen noch 250Watt und 20Ampere zu rechnen.
  • Freakadunse Freakadunse vor 2 Jahrzehnten
    Hm, das Schlimmste wäre natürlich, wenn nicht genug Saft durch die 12V Leitung fliesst.
    Irgendwann verabschiedet sich dadurch dein NT und kann den kompletten Computer mit in den Tod reissen .. das is nich Schön ^^

    Am besten wäre es, wenn du die Marke nennst.
    z. B. Super-Flower Atlas, Antec Greenpower, Cougar usw ;)


    LG Pascal
  • Hoku Hoku vor 2 Jahrzehnten
    Die HD 5670 ist rein nach seinem Budget vorgeschlagen worden, natürlich könnte man mit mehr Geld deutlich besser aufrüsten.
    Eine gute Alternative ist, wie schon genannt wurde, die HD5770, die Leistungstechnisch mit der HD4870 konkurriert. Damit bringst du, je nach Auflösung, schon sehr viel hin. 16x AF ist gar kein Problem, schon seit Jahren nicht mehr. Das Zeug kostet mittlerweile keine Leistung mehr.

    Die HD 5670 hat eine TDP von ~60W, die 1950 Pro hat je nach dem, ca. eine TDP von 70W. Mit der neuen Karte würde er also sogar noch Strom sparen, die HD 5770 hingegen hat eine TDP von ca. 105W.

    Um möglichst viel Leistung für sehr wenig Geld zu bekommen würde ich folgendes Vorschlagen: HD 5770 + einen gebrauchten Q6600/6700. Dafür musst du sehr wahrscheinlich dein Mainboard nicht wechseln und sparst somit schon mal einen flotten 100, der Q6600 wird dich zwischen 70 und 90€ kommen. Falls du noch mehr vom PC haben möchtest könntest du dir noch für 20-30€ einen guten CPU-Kühler kaufen und den Q6600 auf 3-3.6GHz übertakten, damit stehst du in Punkto CPU-Leistung in Spielen wieder ganz oben. Die HD 5770 ist wie schon gesagt eine gute Karte die für ihren Preis sehr viel leistet. Du musst dir aber bewusst sein das du mit dem Q6600 praktisch eine CPU für einen ''toten'' Sockel kaufst, es werden also keine neuen CPU's mehr für diesen Sockel erscheinen, dafür kommst du aber eben sehr billig weg. Falls du vor hast in 1-3 Jahren noch einmal aufzurüsten, solltest du dir vielleicht doch überlegen ob es nicht klüger ist zu einem AM3 Mainboard mit entsprechender CPU zu greifen. (70+130€ ca.). Ob die allerdings wiederum eine Abwärtskompatibilität garantieren mit zukünftigen CPU's kann dir niemand garantieren, aufgrund bisheriger Erfahrung mit AMD, ist es aber durchaus möglich.

    Bevor du dir aber einen übertakteten Q6600 + HD 5770 in den Rechner klatscht, musst du natürlich abklären ob dein Netzteil diese Last noch mit macht. Also schreib am besten die genaue Bezeichnung deines Netzteils hin, dann ist die Antwort darauf sehr schnell gefunden.
    Tipp: die Netzteilangaben der Grafikkartenhersteller kannst du getrost in die Tonne klopfen, eine GTX 480 lässt sich problemlos mit einem 550W Markennetzteil betreiben, Quad und Co. inklusive. Die Herstellerangaben sind wohl eher dazu da um den Betrieb mit jedem Netzteil der die entsprechende Watt-Zahl drauf hat zu gewährleisten, sprich: Billig-Netzteile von denen man generell die Finger lassen sollte.
  • miinimaL miinimaL OP vor 2 Jahrzehnten
    danke an alle für eure Vorschläge ;) wollte auch nur ein kurzes Feedback bekommen, weil ich wusste nicht was ich jetzt neu aufrüsten sollten.
    Mein Entschluss steht fest, Neue Graka (HD 5670)
    die CPU kauf ich mir dan halt in 4-6 Monaten bis ich wieder flüssig bin :)

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
IT
Technologie, Computer & Hardware

Der Space für alle Tech-Themen. Egal ob es um PC-Hardware, Software-Probleme, Netzwerke oder allgemeine IT-News geht – hier findest du Hilfe und Gleichgesinnte für deine technischen Fragen.

Letzte Community Posts

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community