Heydihooooo Kumpels! :)
Ich werde mir in den kommenden 2 Monaten wlalalalalaeinlich einen neuen iMac zulegen müssen da der alte natürlich nach der Garantiezeit eingegangen ist...
Nun würde ich natürlich wenn ich mir ein starkes Gerät kaufe gerne auch BC2 darauf zocken :shifty:
Auf dem Mac generell würde ich die Virtualisierungssoftware Parallel Desktop 6 nutzen um eine Virtuelle Maschine XP oder Win7 zu emulieren, ich rechne mit 10% bis MAX 15% Rechenverlust...
Da ich leider nicht mehr so Vertraut bin mit der Technik von heute hoffe ich dass Ihr mir hierbei helfen könnt ;)
---
Ich poste mal die Technischen Daten des iMac's:
Intel Core i5 @ 2,8GHz / Den Prozessor könnte ich noch austauschen gegen einen Core i7 @2,93 GHz lohnt sich das?
4 GB DDR3 SDRAM 1333MHz Speicher
Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln (ich denke ich würde MAXIMAL auf 1920x1080 zocken um die Grafikkarte zu entlasten)
1 TB Festplatte
ATI Radeon HD 5750 mit 1GB Speicher
das wäre die Konfiguration in der ich Ihn bräuchte und auch gerne fürs Spielen verwenden würde.
---
Und kann ich mit der Hardware überhaupt etwas anstellen bezüglich BC2 wenn man den Rechenverlust berechnet oder soll ich es lassen?????
Vielen Dank für eure Hilfe und Antworten die Ihr mir sicher geben werdet :12::12::12:
PS: Ich benötige einen Mac für die Arbeit mit großem Display für Simulationen und Pläne etc... und das ein Win PC viel billiger kommt weis ich natürlich auch aber steht leider nicht zur debatte :03::03:
Allerdings benötige ich einen Mac für die Arbeit...
Zum Thema OSX auf einem PC, Es gibt 2 Möglichkeiten und keine kommt für mich in Frage...
Hackintosh: Kannst du vergessen denn machst du nur einmal aus Versehen ein Update (das ich von meinem Macbook automatisch immer mache) zerschrottest du dein System und dann sind alle Daten weg
Emulation per Steckkarte: Nette Idee funktioniert sicher auch gut allerdings nur mit bestimmter Hardware es wird nicht alles unterstützt...
Zudem steht der Rechner mittig im Raum da ist der ganze Kabelsalat bei einem normalen PC ganz und gar nicht schön :/ ich sehe es ja schon bei meinem Laptop
Also Spielbar dürftes es eigentlich sein, aber ist halt en MAC^^ und die laufen mE ja nicht sehr stabil XD
endlich eine Seite gefunden in der die Performance bei emulierten Systemen behandelt wird laut dieser Seite und deren verlinkten Videos sollen die Einbußen deutlich geringer sein.
da sind Videos angehängt wo Leute BC2 in 1920 mit hohen Einstellungen bei 60 Frames spielen aber ich weis nicht ich trau den Videos nicht so ganz :/
Für ne Windows 7 Emulation brauchst eh ne Lizenz, dann kannst das Windows auch gleich nebenher installieren. Dann hast du die Performanceeinbrüche nicht so stark.
Da die Macs ja eh nur noch vom OS her Macs sind und Hardwaretechnisch ein PC, sollte die Treibersuche problemlos sein.
ich rate dir auf jeden falll von der empfehlung mancher hier ab, dir einen PC zusammenzustellen und dann Mac zum laufen zu kriegen. das ist definitiv die falsche richtung.
allerdings bin ich der meinung dass es mit ner sekündären installtion von Win7 ohne probs laufen sollte. das wichtigste is die maximale auflösung, weiß nich was son iMac hat, aber sicher über die 1200px in der höhe. den rest kann man auf low stellen und es sieht immernoch super aus und spielt sich flüssig (ich zocks mit ner 9600GT bei 1920x1200, ich weiß wovon ich rede).
also verzichte auf den Emu und mach dir extra Win7 mit einer von OSX abgegrenzten partition drauf. das sollte auf Intel basierenden Macs überhaupt kein Problem sein. da du es als sekundäres OS nicht mit software vollmüllen wirst, geht der wechsel von OS zu OS sicher ratz fatz.
Hardware austauschen bei einen Mac bis auf dem RAM geht eh nicht ;) also fallen andere Grafikkarten eh Flach.
Windows 7 habe ich hier noch etliche Lizenzen rumliegen natürlich originale!
Und zum Thema wechsel bei mir arbeiten PC's und ein Mac im Netzwerk simultn und sind ineinander integriert also Umstieg wird es nicht sein eher eine erleichterung
Die native Auflösung des Mnitors dürfte bei 2560x1440 liegen, richtig?!
Das macht die 5750 schon mit.. kannst halt nicht @max mit 8xAA und 16xAF usw ^^
Btw, ich würde auch eher Win7 noch mit draufhauen ...
Kostet ja nich viel Platz ...
"musst" dann aber kurz vorm zocken jedes mal die Kiste neustarten und Win7 booten ^^
LG, Pascal
Ja dann werde ich wohl über Bootcamp fahren müssen und jedes mal neustarten :/ naja aber ausprobieren über Parallels kann ich es ja dann noch immer hab die Software ja und mehr als nicht funktionieren kanns eh nicht.
So jetzt heist es warten bis ich mir ein Weihnachtsgeschenk mache ^____^
@gealany
Sicher dass bei den Macs ein Chipsatz verwendet wird?!
Hatte immer gedacht, dass da ne richtige Karte drinne sitzt Oo
Geb schön Feedback wenn du die Teile hast..
Ich liebe Feedback ^^
LG, Pascal
Es ist sicherlich möglich, dass da auch ne richtige Karte drin steckt, aber einschlägigen Berichten in anderen Foren (hauptsächlich Apfel-Foren) sind da Chipsätze verbaut. Wenn man sich die Grafikoptionen anschaut, sind das in der Regel auch nur solche, die sich wirklich auch passiv kühlen lassen.
Und selbst wenn wir annehmen, dass man die Karte tauschen könnte, dann wäre das so ein russisches Slim-Line-Format das man nirgends kaufen kann... und dann wäre ja auch noch das Problem, mit dem nicht aufschrauben können...
Ich bleib dabei...
Apple => Teufel => Böse
Und ja im Mac werden nur Chipsätze verbaut zudem sind dort Kaum Lüfter verbaut denn die Wärme wird mit Heatpipe Systemen an das komplette Unibody System abgeleitet und heizt im Winter die Wohnung mit ;)
Egal wann das Feedback kommt - Die Hauptsache es gibt überhaupt eins ;)
LG; Pascal