Hallo :shifty:
Sollte man sich jetzt noch BC2 für den PC hollen? ich hätte echt lust online aufm Pc battlefield zu zocken
nur ob es Jetzt noch sinn macht weiss ich nicht und wie sich der Online Modi aufm Pc spielen lässt auch weiss ich auch nicht
wie der sich so spielen lässt
Mfg Sweet Water
Also ich sehe in nächster Zeit keinen Konkurrenz zu BC2 (MoH-MP ist doof, CoD zu vercheatet).
Also wenn ich es nicht hätte würde ich es mir immernoch holen^^
Ich wüsste also nicht was gegen einen Kauf sprechen sollte. :04:
Ich wüsste also nicht was gegen einen Kauf sprechen sollte. :04:
ja nur hier im forum gibt es ja viele members die sich über den online modi aufregen das der nicht irgendwie gefixt und lauter solches zeug usw.
--- Update ---
Ich weiss nicht Mal ob mein System das Mitmacht das ich Battlefield spielen kann
nur welche grafikkarten sind empfehlenswert für Battlefield bad company2?
Hardware-Anforderungen:
MINIMUM: 4,0 GHz Intel
XP 3800+ AMD
1,5 GB RAM
5,7 GB Festplatte
STANDARD: Core 2 Duo E4600
A64 X2/5000+ AMD
2,0 GB RAM
5,7 GB Festplatte
OPTIMUM: Core 2 Quad Q9300
Phenom 2 X4 9950
4,0 GB RAM
5,7 GB Festplatte
Also mit deiner Hardware müstes graaaade so noch laufen^^ wird nur nicht pralle aussehen. Aber das kennste ja von der Konsole^^
PS: hab beim Absenden gesehen das ich die Beta-Werte erwischt hab und ahbs nochma aktualisiert.
PPS: @Freaki: :04::04::04::04::04::04::04::04::04::04::04:
PPPS (der ist jetzt von nach deinem Vermerk von der Beta): Ja habs selber gesehen.^^
PPPPS: Ja tue ich und du kannst mich nicht daran hindern. Und machen wir jetzt immer so weiter?:ugly:
Alles ab HD5670 aufwärts.
Mit der HD5770 kann man das Game schon @max zocken.
Kommt jedoch eine größere Explosion hinzu, fallen die FPS-Raten schonmal ein wenig in den Keller ;)
Aber das ist normal, denn der Rauch zieht ziemlich viel Leistung.
Mit einer HD5850 bzw HD5870 hast du keinerlei Probleme mehr ;)
Nun zur nVidia Seite:
Eine GTX260 sollte es schon sein, ist etwa mit einer HD5770 zu vergleichen.
Falls noch ein wenig mehr Geld dabei ist, würde ich zu einer GTX460 bzw GTX470 greifen.
Sind in etwa das Gegenstück zur HD5850 bzw HD5870
Welches Netzteil haste denn momentan?
LG, Pascal
//:
@würgeengel
Grml.. dass du schonwieder dazwischen fummelst ^^
Nur ist der Test leider von der Beta..
Und die hatte ein bisschen weniger gezogen als die jetztige Version ;)
//2: WTf
jetzt aktualisierst du das auchnoch ^^
Netzteil hab grad keine Ahnung ....
//:@ Freakadunse
Ist es dan bei der GTX260 so das es dan auch ordentlich ruckelt
Sprich unter die 25 FPS.
ich hab das Game be mir komplett aufgedreht.
Sprich 8x AA usw
Auf DX11 läufts natürlich auch ;)
Da deine GTX aber nur DX10.1 hat, kannst DX11 zwar laufen lassen, wird aber nicht berechnet ^^
Mach mal die Seitenklappe von deinem Gehäuse auf und schau aufs NT.
Is normalerweise oben Links dieser Kasten, aus dem alle Stromkabel rausgehen ^^
Oder eben unten links ;)
LG, Pascal
"Is normalerweise oben Links dieser Kasten, aus dem alle Stromkabel rausgehen ^^
Oder eben unten links ;)"
Als ob ich kleenes Kind währe xD
Sooo : Netzteil 230VAC
welche grafikkkarte währe den für Mich am besten ?
weil ich ja grad eines der besten Prozessoren habe (Ironie) ^^
weil ich ja grad eines der besten Prozessoren habe (Ironie) ^^
Jo da seh ich nämlich den Flaschenhals, auch.
Also ich hab wie du <<<(links) sehen kannst en Core Duo E6600@2,4GHz
Und bei mir ist da wirklich langsam Schicht im Schacht.
Und auch wenn du dir ne dicke neu Graka holst, wird dein E5200 die sicherlich nicht auf ihrem Tempo spielen lassen.
Gib mir den richtigen Namen .. Marke, Wattzahl etc ;)
Ich würd dir zu ner HD5770 raten..
Die is momentan wohl der beste Allrounder aufm Markt ;) ^^
Trotzdem würde ich zu ner neuen CPU greifen!
Bei nem Core2Duo kommt aber wohl nur ein Core2Quad infrage.. aber die Teile sind auch schweine teuer.
Deswegen würd ich lieber noch ein wenig sparen, zu ner neuen CPU greifen und dann die Graka holen ..
oder wenn du genug Geld hast (sagen wir mal 350€) kannst auch gleich alles kaufen ^^
macht 130€ für nen Quadcore (AMD Phenom II X4 955) und rund 60-70€ fürn Mainboard (Gigabyte GA-MA770T-UD3P usw)
Dann noch rund 130-150€ für die Graka und schon bist dabei :)
LG, Pascal
etwa weil mein prozzesor mit dem nicht klar kommt?
@freak
mehr steht zum netzteil nicht da?!
hmm aber sonst sind ja die ganzen sachen grafikkarte mainboard blablabla...
nicht sehr grad billig :/
PS:
(Ok jetzt fängt bei mir auch dieses gefährliche Halbwissen an, hab mir das auch nur ma so am Rande irgendwo angelesen) Die beschriebenen Graka's arbeiten inzwischen mit ner höheren Takt /Bus-Rate und die Prozessoren (also ich mein damit die Duo's sind da so die Grenze und zählen jetzt schon fast zu den alten Eisen) dürften da nicht mithalten können, also verarbeiten die von der Graka gelieferten Daten nicht schnell genug.
Sprich die Graka würde den Prozessor mit Daten überhäufen. Und da kann selbst bei der besten Graka es zu schönen rucklern etc kommen.