Die Original-Schöpfer von Dead Space haben Electronic Arts (EA) eine Idee für Dead Space 4 präsentiert. Doch der Publisher zeigt kein Interesse an einer Fortsetzung der Sci-Fi-Horror-Reihe.
Keine Zukunft für Weltraum-Horror?
Ein Wiedersehen mit Isaac Clarke?
Glen Schofield, Christopher Stone und Bret Robbins, drei führende Köpfe des ehemaligen Entwicklerstudios Visceral Games (früher EA Redwood Shores), wollten die Dead Space-Saga weiterführen.
In einem Interview mit Dan Allen Gaming verriet Glen Schofield:
„Wir haben es versucht, tatsächlich, wir drei. Dead Space 4. Wir reden hier über dieses Jahr.“
Die Antwort von EA fiel jedoch ernüchternd aus. Laut Schofield zeigte der Publisher kein Interesse:
„Sie sagten einfach: ‚Wir sind gerade nicht interessiert. Wir schätzen es, bla bla bla, und wissen, an wen wir uns wenden können.‘ Wir haben es nicht weiter verfolgt und ihre Meinung respektiert. Sie kennen ihre Zahlen und wissen, was sie liefern müssen.“
Schofield deutete an, dass hohe Verkaufsprognosen eine wichtige Rolle bei der Entscheidung gespielt haben könnten.
Risikoaversion in der Spieleindustrie
Christopher Stone sprach im Interview über die allgemeine Risikoscheu in der Spieleindustrie, die es besonders schwierig macht, Projekte wie Dead Space 4 zu verwirklichen:
„Die Branche befindet sich gerade an einem seltsamen Punkt. Die Leute sind wirklich zögerlich, Risiken einzugehen. Man muss das einfach akzeptieren. Wer weiß, vielleicht eines Tages. Ich denke, wir würden es alle lieben, es zu machen.“
Schofield ergänzte:
„Ja, wir haben ein paar Ideen.“
Stone fügte hinzu:
„Ich würde Dead Space 4 machen.“
Trotz ihres Enthusiasmus bleibt eine Fortsetzung derzeit unwahrscheinlich.
Erfolg des Remakes nicht ausreichend
Das Dead Space-Remake von 2023 wurde von Fans und Kritikern gleichermaßen gefeiert. Es brachte die bedrückende Atmosphäre und das intensive Gameplay der Originalserie zurück, modernisiert durch zeitgemäße Technik.
Doch dieser Erfolg reichte offenbar nicht aus, um EA zu überzeugen, die Serie wiederzubeleben. Stattdessen konzentriert sich der Publisher auf etablierte und profitablere Projekte wie die FIFA-Reihe, The Sims, die Battlefield-Serie und Respawn Entertainment’s laufende Arbeiten an der Star Wars Jedi-Reihe.
Die Original-Entwickler haben Ideen
Trotz der Absage geben die ursprünglichen Entwickler nicht auf. Glen Schofield und sein Team haben nach wie vor kreative Ideen für eine mögliche Fortsetzung. Sie hoffen, dass sich die Gelegenheit irgendwann ergibt, die Geschichte von Isaac Clarke weiterzuerzählen und das Sci-Fi-Horrorspiel in neue Dimensionen zu führen.
Infobox
Feature | Beschreibung |
---|---|
Name | Dead Space 4 |
Genre | Sci-Fi-Horror |
Plattform | PC, Konsolen |
Entwickler | (ehemals Visceral Games) |
Status | Pitch abgelehnt |
FAQ
F: Warum hat EA den Pitch für Dead Space 4 abgelehnt?
A: Vermutlich wegen zu hoher Verkaufserwartungen und einer allgemeinen Risikoaversion in der Spieleindustrie.
F: Wird es trotzdem ein Dead Space 4 geben?
A: Derzeit sieht es nicht danach aus. EA konzentriert sich offenbar auf andere Projekte.
F: Wer sind die Original-Entwickler von Dead Space?
A: Glen Schofield, Christopher Stone und Bret Robbins.