Die Welt von Warhammer 40,000: Space Marine 2 bleibt in Bewegung, und Fans der Serie haben allen Grund zur Freude! Zum Jahresende liefern die Entwickler von Focus Entertainment und Saber Interactive nicht nur Rückblicke auf einen erfolgreichen Monat, sondern auch spannende Ausblicke auf kommende Highlights. 

Warhammer 40,000: Space Marine 2

Hier erfahrt ihr, was euch erwartet!

 

Rückblick auf Patch 4.5 – Eine neue Waffe und Balancing-Verbesserungen

 

Der November brachte das heiß erwartete Update 4.5 mit sich, das insbesondere mit einer neuen Waffe begeisterte: die Neo-Volkite-Pistole. Diese beeindruckende Ergänzung erweitert das Arsenal und wird in Patch 5.0 auch im PvP verfügbar sein. Gleichzeitig wurden zahlreiche Balancing-Anpassungen vorgenommen, darunter Änderungen an:

 

  • Plasma Incinerator
  • Bolt Sniper Rifle
  • Occulus Bolt Carbine
  • Bolt Carbine (SMG)
  • Auto Bolt Rifle

Ein weiterer Beweis, wie eng die Entwickler auf das Feedback der Community eingehen und das Gameplay kontinuierlich verbessern.

 

5 Millionen Spieler: Ein Meilenstein

 

Die Community wächst rasant – mit mittlerweile 5 Millionen Space Marines haben sich unzählige Spieler der epischen Schlacht gegen Xenos und Chaos angeschlossen. Ein Meilenstein, der mit exklusiven Inhalten gefeiert wird!

Warhammer 40,000: Space Marine 2

Patch 5.0: Dark Angels und neue Herausforderungen

 

Das bevorstehende Update 5.0 bringt zahlreiche Inhalte, die sowohl Fans der Lore als auch Liebhaber neuer Herausforderungen begeistern werden.

 

Dark Angels Chapter Pack

Das Herzstück des Updates ist das Dark Angels Chapter Pack, das exklusive kosmetische Inhalte für die Bulwark-Klasse enthält. 

Dark Angels Chapter Pack

Darunter:

  • Einzigartige Rüstungssets und Banner
  • Waffen-Visuals für den Auto Bolt Rifle, Plasma Pistol und Power Sword
  • Das ikonische Mark VIII Ravenwing-Helmstück

Außerdem wird die Anpassung durch farbige Linsen erweitert – 15 Farboptionen stehen zur Wahl!

 

Operation: Obelisk

 

Für PvE-Spieler bringt das Update eine neue Operation: Obelisk. In den düsteren Tiefen von Demerium müssen Spieler Chaos-Energiequellen stören, während sie gegen die furchteinflößenden Tzaangor Enlightened, neue Chaos-Feinde, antreten.

 

Technische Verbesserungen

 

Mit Unterstützung für Frame Generation DLSS und FSR 3 profitieren Spieler auf High-End-PCs von optimierter Performance.

 

Warhammer auf Amazon Prime: Der nächste Schritt

 

Die Geschichte von Titus wird fortgesetzt – in der Secret Level-Serie von Amazon Prime. Die Episode, die sich voll und ganz Warhammer 40,000 widmet, startet am 10. Dezember, begleitet von exklusiven Twitch-Drops.

 

Mod-Support: Änderungen angekündigt

 

Der Game Director bestätigte kürzlich, dass Mods ab dem nächsten Update nicht mehr in öffentlichen PvE-Sitzungen nutzbar sein werden. Spieler können jedoch weiterhin privat auf Modifikationen zugreifen – ein Kompromiss zwischen kreativer Freiheit und fairen Bedingungen im Multiplayer.

 

PlayStation 5 Pro: Optimierungen im Fokus

 

Für PS5-Pro-Nutzer gibt es erfreuliche Neuigkeiten: Das Team hat die Grafik- und Performance-Modi speziell angepasst, um das Beste aus der neuen Hardware herauszuholen. Unterschiede zum Standardmodell zeigen sich insbesondere in der Auflösung, wobei die Pro-Version bis zu 2160p erreichen kann.

 

Nominierungen und Fan-Liebe

 

Space Marine 2 wurde für die Game Awards 2024 nominiert – in den Kategorien Bestes Multiplayer-Spiel und Bestes Actionspiel. Außerdem darf sich das Spiel über eine Nominierung bei den Steam Awards in der Kategorie „Spiel des Jahres“ freuen. 

 

Ausblick auf den Dezember

 

Mit neuen Inhalten, einer wachsenden Community und einem epischen Abschluss des Jahres 2024 haben Spieler von Space Marine 2 jede Menge, worauf sie sich freuen können. Ob PvP, PvE oder kosmetische Anpassungen – hier kommt jeder auf seine Kosten.

 

Der Imperator beschützt.

 

Quelle: focus-entmt.com