Die Battlefield-Serie erhält Zuwachs. Wie Ben Cousins in einer Pressekonferenz den Medien mitteilt, wird die Battlefield-Franchise mit "Battlefield: Play4Free" um einen weiteren Free2Play Shooter erweitert. Battlefield: Play4Free ähnelt stark Battlefield Online, welches ebenfalls ein Play4Free Titel ist, jedoch bislang nur für die Südkoreaner erhätlich war. Zu der Ankündigung zeigt DICE auch einen Trailer, der für die Fans der Serie keine unbekannten Bilder zeigt.
Beliebte Maps aus BF2, Waffen aus BC2
Bereits im Frühling 2011 soll Battlefield: Play4Free erscheinen. Wer das Play4Free gerne eher antesten möchte, kann sich auf der Website battlefield.play4free.com für eine Closed Beta anmelden, die bereits am 30. November 2010 beginnen wird. Mit den beliebtesten Maps aus Battlefield 2 und den Waffen und Klassen aus Bad Company 2, stehen dem Spieler zudem 16 Fahrzeuge zur Verfügung. Gesamthaft passen 32 Spieler auf eine Map.Play4Free mit Ingame-Währung
Play4Free ähnelt stark Battlefield 2 und verfügt ebenfalls über ein Ranking. Wie auch in Battlefield Heroes, wird es eine Ingame-Währung geben, mit der verschiedene Items und Upgrades finanziert werden können. Wer bereits noch Battlefunds besitzt, die er in Battlefield Heroes noch nicht losgeworden ist, kann diese auch in Play4Free als Zahlungsmittel verwenden.Ergänzendes Ingame-Videomaterial
Quelle:
Play4Free
PCGames
benjamincousins Ben Cousins @
@vp2008 battlefunds wallet is shared between @bfheroes and @bfplay4free
Thx, habe es ergänzt.
alle 3 zusammen in ein Topf schmeissen und hoffen das alles gut geht,ohje :shifty:
Darf garnicht dran denken wie sich einige nachdem release dann auffregen werden
weil Spieler A mit waffe C rumläuft und Spieler B sich die nicht leisten kann,wo soll das noch enden :(:
Ich freue mich drauf. Denn ein überholtes Battlefield 2 hab ich mir schon immer gewünscht :)
werfe ein paar Texturen dazu (bessere Grafik),
rühre gut um (Werbung machen) und heraus bekommt ein Produkt das sowohl auf BF-Fans als auch BF-Neulige aufmerksam macht.
Ist doch eine super Werbestrategie für BF3.
Wenn es Bugfrei ist und einen LAN-MODUS bietet bin ich vollkommen zufrieden, da brauch ich garkein BF3 :D
@Neckbraker: Das wird keinen LAN Support bekommen, denn es ist ein reines Onlinespiel. Ich habe auch nichts dagegen, das alte, aber bewährte Produkte im Grundsatz für Lau wieder auf den Markt geworfen werden. Leider gibt es zu viele Spieler, die bereit sind für jeden Rotz ihre Kreditkarte zu zücken und somit diese DLC und Möchtegern - Free to Play Modelle zu unterstützen. Ich sehe meine Zukunft wohl vermehrt im Retrobereich, aber das gehört hier nicht hin.
Was mich dabei wieder stört ist die Tatsache, das es wieder nur 32 Spieler geben wird, Massenschlacht ade. Bei dem Ingamevideo, so ab 0:32, sieht man wieder eine Interpretation von Van Halens Klassiker Jump. Aber das war ja auch eines der charakteristischen Merkmale von BF 2: Delfine, Kaninchen...
Testen werde ich es auf jeden Fall mal, bleibe aber mit meiner üblichen Portion Skepsis gegenüber F2P