Einige Informationen haben sich im Laufe der Zeit schon angesammelt, hier eine kleine Übersicht des Bekannten:
Allgemein:
- Es wird wieder wie bei allen anderen Dlc´s 4 Maps geben.
- Ein neuer Modus "Tank Superiority" wird den Weg ins Spiel finden, wie dieser allerdings aussieht ist leider noch nicht bekannt.
- Es soll neue Fahrzeuge geben unter anderem: Die AC-130, mobile Artillerie, Panzerzerstörer und Quads.
- Es gibt wie zu erwarten neue Auszeichnungen.
- Über 20 neue Fahrzeug-Unlocks wird es geben, aber keine neuen Waffen für die Infantrie
- Die größte Map der Battlefield-Geschichte soll ebenso enthalten sein wie weitere riesengroße Karten.
- Auf der Konsole dürfen bis zu 24, auf dem PC bis zu 64 Spieler sich pro Server in die Schlacht stürzen.
- Armored Kill wird im September erscheinen und als Boxed Version circa 15 Euro kosten, Premium bekommen das Dlc selbstverständlich umsonst und zwei Wochen früher.
Die größte Map der Battlefield Geschichte: "Bandar Desert":
- Bandar Desert ist definitiv eine sehr große Karte. Knappe 2 Kilomter liegen die am weitesten voneinander entfernten Flaggen etwa auseinander; dazu gibt es viele mögliche Wege, die man nehmen kann. Jet, Helikoptor, Quad, zu Fuß wird man wohl einige Zeit benötigen um an die besagten Punkte zu kommen.
- Die Map wird vielseitige Umgebungen bieten: Neben offenen - und leicht hügligen - Wüstengebieten gibt es auch noch eine kleine Stadt am Meer mit Strand und Palmen.
- Jedes Fahrzeug ist auf Bandar Desert vertreten: Panzer, Transporter, Artillerie, Hubschrauber und mehr..
- Das Lightning erinnert sehr an "Oasis" aus Battlefield Bad Company 2
Die aus Battlefield 1942 bekannte AC 130 wird wieder ihren Weg ins Spiel finden, spielen wird sie sich wie folgt:
- Sobald man eine bestimmte Basis einnimmt, so gewährt das dem Team Zugriff auf die AC-130. Die bewegt sich auf einer festgelegten Route rund um die Map, bietet zwei Sitzplätze und dort jeweils zwei unterschiedliche Waffen gegen Bodenziele. Außerdem soll man die AC-130 angeblich als mobilen Spawn benutzen können und dann am Fallschirm einsteigen.
- Die AC-130 kann aus der Luft und vom Boden aus zerstört werden, die AC-130 kann nicht repariert werden.
Quellen:
Battlefield 3
BATTLEFIELDO
- 2x 20mm Vulcangatling, 1x 40mm Geschütz, 1x 105mm Haubitze; Das würde dann 4 Schützen machen
Ich denke Dice wird sich aber auf die 17 in den 1990er Jahren neu gebauten Maschinen berufen, die haben dann folgende Bewaffnung:
- 1x 25mm Gatling
- 1x 40mm Geschütz
- 1x 105mm Haubitze
2. Der Panzerjäger auf Amiseite ist ein LAV mit einer 105mm Kanone oben drauf. Das wird einfach nur total nervig mit dem Ding-,- Die Russen bekommen dann wahrscheinlich das BMP-3 (hat eine 100mm Kanone)
ja es wird bestimmt keine Hügel geben wo man sich hinstellen kann um das rohr höher zu kriegen....:shifty:
Ihr müsst aber bedenken, dass 105mm weniger als die 120mm Kanone vom Abrams sind, also Jagdpanzer ehr weniger, sondern vielmehr als Unterstützung gedacht. Wobei, wenn die MTs jetzt schon Sooooo viel (Achtung Ironie!) aushalten, dann kann man ja die Stryker mit nem LMG zersägen^^.
Das mit der AC wird schon irgendwie Sinnvoll gemacht sein, ich freu mich jedenfalls drauf das es Flaggenpunkte mit größerer taktischer Tiefe gibt.
Also keinen reinen Raumgewinn sondern mit zusätzlichen "Goodies".
Edit: laut der Gamestar von gestern ist die AC mit 2 Mann besetzt.
Wäre nett, wenn es einer hätte :D
Grund: Spam
Das würde heißen das man denn nicht Teamplayern ein AC-130 schenken würde! Außerdem würde sich die ganze zeit die Aktion nur bei dieser Flagge Abspielen! dazu kommt das es Battlefield ist nicht Call of Duty, in Battlefield sollte man skill benötigen um ein Flugzeug zu Fliegen und sich nicht von einen Computer Synonym im Kreis Fliegen lassen.
Ich finde Man sollte Das AC-130 wie auf Wake Island auf eine Neutrale Base stellen wo man anschließend von einer Startbahn abheben muss, so hat man zwar immer noch das Problem das die Aktion meistens nur bei diesen Flaggen Punkt abgeht, jedoch könnte man das Beast Fiegen.
--- Update ---
Nur so ich hasse CoD und und bin kein Kiddie außerdem Flame ich nicht sondern sage nur meine Meinung und gebe vorschläge^^
Naja es hat ja dennoch keiner ein "Anrecht" auf die AC-130 und der Unterschied zwischen Noob und Teamplayer ist bisweilen sehr subjektiv.
Ich finde Man sollte Das AC-130 wie auf Wake Island auf eine Neutrale Base stellen wo man anschließend von einer Startbahn abheben muss, so hat man zwar immer noch das Problem das die Aktion meistens nur bei diesen Flaggen Punkt abgeht, jedoch könnte man das Beast Fiegen.
Das ist letztlich Sinn und Zweck eines strategisch wichtigen Punktes.
Zudem... selbst wenn die AC nur Kreise dreht, in Echt macht die das genauso und ist Aufgrund der Konstruktion des Flugzeuges auch nicht wirklich möglich. Der kleine Vorteil ist das das Teil auch nicht OP wird wenn das seine festen Kreise dreht und somit auch einen begrenzten Feuerkorridor hat.
lies PL mein Text
Außer sooo eine Einschränkung ist das nun auch nicht. Klar gefällt mir das anders herum auch besser, aber du musst das mal aus den Augen der dann Unterlegenden sehen, die haben keine Lust mehr weiter zu spielen.
Außerdem überleg dir einmal was passiert wenn dein Team den Kontrollpunkt hat ihr im Gunship spawnt und den Kontrollpunkt wieder verliert. Jetzt erzähl mir nicht du fliegst weiter einfach die Runden. Nein du wirst dich mit dem Flieger verpieseln und erst zurückkommen wenn der Kontrollpunkt wieder steht.
Von daher muss ich da Dice einmal Recht geben, so ist das die bessere Lösung.