Hey Forum,
ich finde das DICE den Rush-Modus in Amored Kill total verkackt hat, mal ein kleiner Text dazu....
Die AC-130 ist in etwa vergleichbar mit der Zaubererklasse eines MMOs: viel Bumms aus der Ferne, aber im Nahkampf ruckzuck kaputt. Eine »Glaskanone« also, und damit ein an sich ausgewogenes Waffensystem. Das Gunship wird erst im Rush-Modus zum Ärgernis. Dafür dann aber auch so sehr, dass man diese Spielart derzeit komplett vergessen kann. In Armored Kill rücken die Angreifer nämlich sofort mit Gunship-Unterstützung an, und das Ding kann ab der ersten Sekunde in den Spawn-Bereich der Verteidiger ballern! Zwei halbwegs talentierte Kanoniere halten das Gegner-Team derart am Boden, dass die Angreifer unbewaffnet und mit heruntergelassenen Hosen zu den MComs watscheln könnten.
Als wäre das für die Verteidiger nicht schon nervig genug, bekommen die Armen kein Gunship-Gegenmittel in die Hand: Stationäre Flaks gibt's nur im Conquest-Modus, die mobile Variante wird den Spielern vorenthalten, Stinger- und IGLA-Raketen haben regelmäßig nicht genug Reichweite, um die AC-130 zu erfassen, das Soflam des Aufklärers lässt sich nur dann steil genug aufstellen, wenn man es auf eine Schräge pappt, und wenn die Verteidiger dann doch mal einen Kampfbomber bekommen, starten die Angreifer auch mit einem, wodurch das Ungleichgewicht bestehen bleibt.
AC-130 im Rush: Weil Dice den Verteidigern adequate Abwehrmaßnahmen gegen die AC-130 der Angreifer vorenthält, ist Rush in Armored Kill derzeit unspielbar.
Um die Balance vollends zu zerstören, bekommen die Angreifer gleich auch noch den größeren Fuhrpark. Dass die neuen Schlachtfelder außerdem zu breit sind, so dass die Verteidiger regelmäßig über die Flanken überrant werden, fällt dabei fast schon nicht mehr ins Gewicht. Die Balance ist im Rush-Modus derart offensichtlich kaputt, dass man kaum fassen kann, dass Dice so etwas abgeliefert hat. Es hätte keine zehn Minuten Betatest gebraucht, um den Entwicklern zu zeigen, dass Armored Kill so nicht funktioniert. Die AC-130 wegzulassen wäre dabei die offensichtlichste (und nötigste) Sofortmaßnahme.
Bin der selben meinung hoffe das gefixt.
LG
Ja, genau, nehmen wir das Fahrzeug weg, worauf sich die meisten sehr gefreut haben im neuen DLC und machen wirs einfach gleich wie bei allen anderen karten, ich meine, wer braucht schon Abwechslung? ...
Also ich kann das ganze nicht nach vollziehen, hab auch schon mit 6 Freunden Rush auf 32 Man Server gespielt, von 4 Verteidiger haben wir 3 mal gewonnen. Man muss Rush auf den Maps anderst spielen als auf den Bf3 und B2K Maps.
Aber was du da schreibst finde ich eine absolute Frechheit. Zu sagen der Rush Modus auf AK wäre schlecht, nur weil es dir nicht gefällt oder du noch nicht so gut zurecht kommst ist lächerlich. Von Dice brauchst du gar nichts verlangen, niemand hat dich gezwungen Premium oder AK zu kaufen bzw. zu spielen. Auch wenn viele andere darüber weinen, heißt das noch lange nicht, dass es alle so sehen.
man braucht mindestens 6 Leute die UNUNTERBROCHEN mit Stinger auf die AC130 drauf halten, um 1 max. 2 Leute davon abzuhalten ununterbrochen in den Spawn zu ballern
anschauen!
der macht inner Runde mit dem Gunship sicher um die 100 kills! Einfach so! Das darf nicht sein!
Instant Respawn und Instant Vehicle Respawn und ne heftigste Kanone.
BF3| Battlefield 3 "The GUNSHIP" (AC-130 Armored Kill Death Valley Gameplay/Commentary) - YouTube
"Look at this Guys, im just spawnkilling them over and over and over again! Wheres the fairness in that?"
man braucht mindestens 6 Leute die UNUNTERBROCHEN mit Stinger auf die AC130 drauf halten, um 1 max. 2 Leute davon abzuhalten ununterbrochen in den Spawn zu ballern
anschauen!
der macht inner Runde mit dem Gunship sicher um die 100 kills! Einfach so! Das darf nicht sein!
Instant Respawn und Instant Vehicle Respawn und ne heftigste Kanone.
BF3| Battlefield 3 "The GUNSHIP" (AC-130 Armored Kill Death Valley Gameplay/Commentary) - YouTube
"Look at this Guys, im just spawnkilling them over and over and over again! Wheres the fairness in that?"
Ist natürlich jede Runde so, es gibt absolut keine, ich wiederhole, KEINE Runde in der es nicht so ist.
Ich hoffe man erkennt den Sarkasmus ...
Am schlimmsten gings mir auf Armored Shield. Einmal hab ich das Gunship mit einem Anflug mit dem Heli sofort ausgeschaltet, danach ist ja weg bis zum nächsten Vorrücken. Aber gegen Infanteristen ist es brutal stark, da hilft derzeit nur in den Häusern verstecken. Jeder Tod durch das Gunship ärgert noch viel mehr, weil man ja in dem Moment null Chance auf Gegenwehr hat.
Das ganze "unvorhergesehener Tod von oben" erinnert mich stark an CoD4, bzw dessen Nachfolger :/
Danke Grüße Chaos
Da aber zu viele K/D-Geier rumschwirren, wirds wohl beim Wunschdenken bleiben
Da aber zu viele K/D-Geier rumschwirren, wirds wohl beim Wunschdenken bleiben
Jap, ich finde es wäre schon mal fairer, wenn man am Gunship nicht spawnen könnte.
Das ist bei mir auch das einzige was mich da ein bisschen stört.
Da aber zu viele K/D-Geier rumschwirren, wirds wohl beim Wunschdenken bleiben
Hmmmm....damit kann ich mich nicht so recht anfreunden...Fainess gleichzusetzen mit dem "nicht nutzen" von vorhandenen Spielmechaniken.
Wie sieht s mit einem Panzerfahrer aus, der Infanterie sieht? Sollte der aus Fairnessgründen dann nicht auch nur die beschiessen, die ne RPG / SMAW / Jav haben und sich sonst nur auf die Vehikel konzentrieren?
Oder sollte nicht das Angreiferteam im Rush dann grundsätzlich warten, bis die Defender sich in der Base aufgestellt haben, bevor sie angreifen, weil das fairer wäre?
Ich selbst bin der Meinung, dass es beim Gunship wenig ausmacht, ob es nach 60 oder 90 Sekunden wieder spawnt. Wenn die Verteidiger sich mit Stinger / IGLA ausrüsten und das GS runterholen wollen, gibt s mind. 4 Probleme:
1. jeder Sitz im GS hat eine Flarefunktion (einer alleine kann nacheinander beide Sitze benutzen und flaren)
2. Stinger / IGLA richten nix gegen Panzer oder andere Bodenvehikel aus (bei public matches ohne Kommunikation schwer zu koordinieren, wer SMAWs nimmt und wer Stinger)
3. das GS wurde gegen Angriffe etwas besser geschützt (mehr Hitpoints / weniger Schaden bei Angriffen? Siehe Battlelog Changes vom 20.9.)
4. Im Rush Modus halten sich die Defender tendenziell eher in der Base auf (ach nee!?) und sind recht eng beeinander und die Kanone des GS hat recht viel Splashdamage, einzig die Gebäude, in denen die MCOMS sind, sind unzerstörbar, d.h. dort überlebt man (meist) Beschüsse durch das GS, was voraussichtlich zu vermehrtem MCOM-camping führen dürfte, was den Spass / die Taktik ziemlich einschränken dürfte.
Es kommt eben drauf an, ob man Attacker ist oder Defender. In den letzten Runden begann ich stets als Defender, nach der Runde war Mapchange und dann war ich erneut Defender. War n bissel frustig..
Meine Erfahrung im Rush bisher:
Als Verteiger immer in derber Unterzahl gespielt.Am Rundenanfang sind die meisten ins Angreiferteam gewechselt.
Als verteiger, siehst du keine Sonne gegen das GS, da die Mcom schon scharf war, ohne das jemand von den Verteidigern schon da waren.
Habe aber noch kein Rush gespielt, nach dem Patch.
Habe aber mittlerweile Server gefunden, wo kein GS (im Rush) erlaubt ist und die Admins da auch hinterher sind.Und ich sag dir, da macht Rush echt Laune.
Einen Vorteil/Nachteil gibts nicht, weil ja jeder mal Attacker bzw. Defender ist.
Das Gunship ist nen nettes Feature aber im Rush deplatziert.
Nur, weil die Entwickler etwas einfügen, heißt es noch lange nicht, dass es fair ist (sonst würden es die Entwickler ja nicht wieder ändern wollen).
Steffi geht´s wohl darum, dass das GS gleich ab Rundenstart direkt benutzbar ist und gleich in den Spawn reinholzt.
Da würde ich eher sagen, dass wir von Ausnutzen vorhandener Bugs / unüberlegter Entscheidungen der Entwickler sprechen.
Mein Kommentar bezog ja auch auf "Fairness" bzw. die Definition davon.
Mittlerweile hab ich aber die Idee, dass du dich lediglich auf das spawnen im GS bezogen hattest - dann passt meine Analogie natuerlich nicht mehr - sorry.
Wie komm ich an die Server ran, von denen du schreibst?!?!
Das Gs stört gewaltig, mit einem guten Jetpiloten läst sich das allerdings beheben.