Mit Neuigkeiten zu Battlefield 3 lassen wir den Tag ausklingen und berichten über den ersten Teil von "Battlelog", der heute auf dem offiziellem Battlefield Weblog veröffentlicht wurde. Bis zum Release von Battlefield 3 im Oktober 2011, sollen regelmässig Neuigkeiten über den kommenden Blockbuster veröffentlicht werden. Den Anfang macht Lars Gustavsson, der für die Gestaltung des Multiplayer-Modus verantwortlich ist.
Nähkästchen
Wer brandneue Informationen zu Battlefield 3 erwartet, wird hier leider enttäuscht. Gustavsson plaudert mehr aus dem Nähkästchen und wie sich der Multiplayer in Battlefield 3 in Vergleich zu Battlefield 2 ändert. So sollen die Spieler einen besseren Zugang erhalten, als es in Battlefield 2 der Fall war. Auch ist bezüglich Kartengrösse für jeden Geschmack was dabei. Kleine wie auch grosse Maps werden für Abwechslung sorgen. Natürlich sollen auch die Veteranen auf ihre Kosten kommen und so werden gerade beliebte und bekannte Battlefield Features mit Bedacht gewählt, da DICE den grössten Respekt vor den Battlefield 2 Fans habe.Neben dem Interview ist eine Übersicht der Rush Karte "Operation Metro" zu sehen, die Einblicke über die vier Areas bietet. Nach näherer Betrachtung fällt auf, dass die einzelnen Zonen sehr eng aneinander liegen, was vermutlich die Spielgeschwindigkeit wie auch Dynamik stark erhöhen wird.
Das gesamte Interview kann in deutsch hier nachgelesen werden.
Quelle:
BF Blog
Ja stimmt jetzt wo Du es erwähnst,aber trotzdem is HC immer noch besser als SC
da erwischt man wenigstens 6-8 Spielern im Gegensatz zu SC wo es grad mal 3-5 sind von 10!
Vielleicht fehlt mir auch ein wenig der Skill das ich bei SC kaum was treffe :):
Zum Thema PortValdez ist das die map aus der beta?
Ich persönliche hoffe das BF3 ein eigenständiges Spiel wird, dass sich die guten alten Battlefield-Eigenschaften nimmt und aktuelles Gameplay sowie aktuelle Technik vereint.
Die wichtigsten Battlefield-Eigenschaften sind in meinen Augen die großen Karten, die Fahrzeugpalette und das Mittendrin- statt nur Dabei-Gefühl.
BF2 mag ein gutes Spiel gewesen sein. Doch mittlerweile ist das Spiel über 5 Jahre alt. Mal von der Grafik abgesehen, sind viele Dinge einfach überholt. Viele Gameplayelemente sind heutzutage nicht mehr zu vertreten.
Nehmen wir uns zum Bsp. die Konditionsanzeige zum begrenzt schnellen Rennen. Die gehört in ein Battlefield von heute einfach nicht mehr rein. Ich bezweifle ebenfalls, dass heutzutage ein Commandermodus noch unbedingt sein muss. Wenn 2 Squads Feuerunterstützung brauchen, für wen soll der Commander sich entscheiden? Die Liste könnte man noch fortführen.
BF3 hat vielmehr die Chance, dass Battlefield-Spielgefühl auf eine neue Stufe zu heben. Die Battlefield-Tugenden, gepaart mit der Destruction, dem genialen Sound und der daraus entstehenden Atmosphäre lassen für mich keinerlei BF2-Spielgefühl mehr zu. Man wird hier und da vielleicht noch ein Element aus BF2 finden, aber BF3 soll und wird nichts mehr mit BF2 zu tun haben. Und das ist auch gut so.
Z.b. in der Map "Operation Metro" wo sie in der Ubahn kämpfen... kann man dann auch so lange die Pfeiler umholzen bis wirklich ALLES einstürzt?? Also das es dann keine Ubahn mehr gibt? :)
Klar ne Teildestruction is besser als gar keine aber das würde das feeling wieder etwas runterschrauben.
Lieber sollten sie dann bei solchen Maps, explosiv-Waffen gleich ganz rausnehmen (also die Spieler haben sie dabei, können sie aber nicht feuern aus dem ganz einfach Grund: "Teammate sagt: Hey spinnst du! Du würdest damit unsere Leute treffen")
Ich glaube aber, dass es, wenn es da unten richtig ab geht, ziemlich schnell sehr finster werden wird ...
Das sehe ich genauso,niemand will eine kpl. Fortsetzung von BF.2 was auch
nicht Möglich ist allein schon was die neue Engine an Möglichkeiten bietet!
Es geht allein um das Feeling wie Du selbst schon erklärt hast die Unendlich großen Maps
mit allem drum und dran was BF.2 und damals BF1942/DC ausgemacht hat :):
@Killerhase
Das Thema mit der Destruction hatten wir irgendwo schon mal
(glaub Bischoff hatte das mal erklärt) es wird in 3Stufen aufgeteilt :):
EDIT:Da war jemand schneller :05:
Ich persönliche hoffe das BF3 ein eigenständiges Spiel wird, dass sich die guten alten Battlefield-Eigenschaften nimmt und aktuelles Gameplay sowie aktuelle Technik vereint.
Die wichtigsten Battlefield-Eigenschaften sind in meinen Augen die großen Karten, die Fahrzeugpalette und das Mittendrin- statt nur Dabei-Gefühl.
BF2 mag ein gutes Spiel gewesen sein. Doch mittlerweile ist das Spiel über 5 Jahre alt. Mal von der Grafik abgesehen, sind viele Dinge einfach überholt. Viele Gameplayelemente sind heutzutage nicht mehr zu vertreten.
Nehmen wir uns zum Bsp. die Konditionsanzeige zum begrenzt schnellen Rennen. Die gehört in ein Battlefield von heute einfach nicht mehr rein. Ich bezweifle ebenfalls, dass heutzutage ein Commandermodus noch unbedingt sein muss. Wenn 2 Squads Feuerunterstützung brauchen, für wen soll der Commander sich entscheiden? Die Liste könnte man noch fortführen.
BF3 hat vielmehr die Chance, dass Battlefield-Spielgefühl auf eine neue Stufe zu heben. Die Battlefield-Tugenden, gepaart mit der Destruction, dem genialen Sound und der daraus entstehenden Atmosphäre lassen für mich keinerlei BF2-Spielgefühl mehr zu. Man wird hier und da vielleicht noch ein Element aus BF2 finden, aber BF3 soll und wird nichts mehr mit BF2 zu tun haben. Und das ist auch gut so.
Sehr schön zusammengefasst:12:. Habs auch probiert in Worte zu fassen, nur bin ich da nicht immer so begabt.
BC2 war meiner Meinung nach ein totaler Schuss in den Ofen. BF2/BF2142 sind das absolute Gegenteil. In diesem Fall interessiert mich weniger die Grafik oder die Destruction, sondern der reine Spielspaß.
Da würden mich ja ein paar neue Infos brennend interessieren.
Dass man wirklich alles kleinholzen kann, hatten ja viele schon bezweifelt... und das wird auch wahr sein.
btw: Im Ubahnschacht Lichter ausknipsen und dann mit Taschenlämpchen rumlaufen... das wär nice. :D
Du redest immer davon das BF2 & BF2142 das nonplusultra sind und das BF3 hoffentlich viel davon erben wird. Vielleicht solltest du deinen Aussagen mal ein paar Argumente geben. Was muss denn speziell in BF3 einfliessen, damit es für dich gut wird.
Die drei großen Punkte, Maps, Fahrzeuge und Teamspiel kannst mal weglassen, davon gehen wir aus...
hatte
btw: Im Ubahnschacht Lichter ausknipsen und dann mit Taschenlämpchen rumlaufen... das wär nice.
yeah, und dann noch Leuchtspurmunition............
Die drei großen Punkte, Maps, Fahrzeuge und Teamspiel kannst mal weglassen, davon gehen wir aus...
In Ordnung.. dann nenne ich mal ein paar wichtige Punkte :):
- Realistische Waffenphysik
- Waffenkammer angelehnt an Reale Militärs (Ak74, M4.. etc.)
- ausgeglichenes Klassensystem (hierbei ist wichtig: Medic zu spielen sollte wirklich Sinn machen)
- Squad-Tauglichkeit (Squadplay muss Sinn machen -> Team voran bringen)
- Große und weitläufige Karten (sollen Kämpfe alá CoD nach dem Motto "einfach drauf" möglichst vermeiden)
- Commander (zur Unterstützung der Truppen, Koordination der Squads)
- Allgemein balanced (keine "Unfairen"-Waffen)
Das wären so die wichtigsten Punkte :):
Das beste Spiel das man entwickeln könnte wäre ein Spiel das von Spielern entwickelt wird.
Ich war z.b. als Wildcard bei der letzten Gamescom bei der Präsentation von MoH dabei und hätte beinahe den Entwicklern gesagt das ihr Spiel veraltet ist und häßlich ist.... hätte ich nur mehr Eier gehabt :)
Es ist also unsere Pflicht die Entwickler daran zu erinnern was drin sein sollte und was nicht und deswegen müssen wir das alles "breit treten".