Mit Neuigkeiten zu Battlefield 3 lassen wir den Tag ausklingen und berichten über den ersten Teil von "Battlelog", der heute auf dem offiziellem Battlefield Weblog veröffentlicht wurde. Bis zum Release von Battlefield 3 im Oktober 2011, sollen regelmässig Neuigkeiten über den kommenden Blockbuster veröffentlicht werden. Den Anfang macht Lars Gustavsson, der für die Gestaltung des Multiplayer-Modus verantwortlich ist.
Nähkästchen
Wer brandneue Informationen zu Battlefield 3 erwartet, wird hier leider enttäuscht. Gustavsson plaudert mehr aus dem Nähkästchen und wie sich der Multiplayer in Battlefield 3 in Vergleich zu Battlefield 2 ändert. So sollen die Spieler einen besseren Zugang erhalten, als es in Battlefield 2 der Fall war. Auch ist bezüglich Kartengrösse für jeden Geschmack was dabei. Kleine wie auch grosse Maps werden für Abwechslung sorgen. Natürlich sollen auch die Veteranen auf ihre Kosten kommen und so werden gerade beliebte und bekannte Battlefield Features mit Bedacht gewählt, da DICE den grössten Respekt vor den Battlefield 2 Fans habe.Neben dem Interview ist eine Übersicht der Rush Karte "Operation Metro" zu sehen, die Einblicke über die vier Areas bietet. Nach näherer Betrachtung fällt auf, dass die einzelnen Zonen sehr eng aneinander liegen, was vermutlich die Spielgeschwindigkeit wie auch Dynamik stark erhöhen wird.
Das gesamte Interview kann in deutsch hier nachgelesen werden.
Quelle:
BF Blog
Die Haupteinnahmequelle sind konsoleros...
Ein guter Freund von mir kauft sich jede Woche ein neues Game für seine PS3. Er zockt 2..3 Tage, dann hat er soweit die Schnauze voll.
Wenige Tage später kauft er sich das nächste Game.. und so geht das jede Woche, Monat für Monat.
Klar, mit so Kunden macht man viel mehr Reibach als zB. mit mir.. ich habe mir 2006 (glaube ich war das) 2142 gekauft und bis Anfang 2010 ausschließlich, regelmäßig und intensivst gespielt.
Um es auf den Punkt zu bringen:
Kunde A, konsolero: 50€/Woche
Kunde B, Hardcore-Gamer: 50€/4 Jahre
Sicherlich entscheidet man sich als Firma für Kunde A.
So erkläre ich mir das BC2 0% mit einem richtigen Battlefield zu tuen hat... Kunde A (der max. 3 Tage an einem Spiel beschäftigt ist) will sich nicht erst einarbeiten, sondern sofort das Spiel komplett beherrschen und schnell und unkompliziert seinen Spass haben. Damit kann ich mir alles erklären, was mich an BC2 wahnsinnig macht.
Ebenfalls muss man sagen das aufgrund der Tatsache, dass "wir" nicht die Finanzstärkste Kundengruppe sind, wohl niemals erhört werden.. :/:
In BC2 gibt es durchaus Elemente, die Übung benötigen, um gemeistert zu werden. Das geht vom Heli bis zur AT4 oder dem gezielten Vorgehen. Ich finde es ein bisschen komisch, dass so viele versuchen, BC2 herunterzuspielen, nur weil es kleiner und verbugt ist.
Ich bin kein Schwarzmaler, auch ich denke das BF3 ein cooles Spiel wird. Dennoch sollte man realist sein.
Und noch etwas vorweg. Es ist praktisch noch fast keinem Entwiklerteam gelungen. Ein Erfolgreichen Retro Klassiker in unser Aktuelles Spielalter neu zu etaplieren ohne das sich ein Spiel anderst spielt.
Bestes Beispiel ist das Map Pack von BC1 für BC2. Battlefield Bad Company 2 spielt sich minimal anderst als BC1 aber die alten Maps wie z.B. Oasis fühlen sich, auch wenn die Maps sensationel übernommen wurden, einfach anderst an. Weshalb? Weil Gebäude nun anderst Zerstört werden können, weil es andere Fahrzeuge gibt, weil die Waffen ein anderes Handling haben und weil es einfach verdammt nochmal nicht BC1 ist.
BF3 kann so viel von BF2 haben wie es nur geht, nur wird BF3 kein BF2 sein. Sondern es wird ein Nachfolger mit neuer Engine. Auch wenn das Map Pack "Back to Karkand" vorhanden ist. Die Maps werden sich, auch wenn Sie fast identisch sind, ganz klar anderst anfühlen.
Ich bin der Meinung das Battlefield 3 auch Battlefield 3 sein soll. Es soll ein neues, eigenständiges Spiel sein, das mich als Spieler anspornt das Spiel zu kaufen und mir nicht nach 1 Woche das gefühl gibt, das ich alles schon gesehen habe.
Zu Battlefield Bad Company 2 möchte ich gerne noch folgendes loswerden. Ich spiele seit Release BFBC2 praktisch jeden Abend und bin immer noch hin und weg von dem Spiel. Ich freue mich immer wieder die Map "Arica Harbor" im Rush Modus mit meinen Freunden zu spielen. Immer wieder gibt es etwas zu lachen oder zusehen was irgendwie "neu" ist. Hätte ich damals mir gewünscht das BFBC2 ein BF2 würdiger Nachfolger wird, wäre ich wohl auch entäuscht gewesen aber das ist einer der Fehler die einfach zu viele machen. Mann sollte einfach los lassen und etwas neues auf sich zukommen lassen, auch wenn es nicht immer einfach sein wird.
Gruss,
Coke
@WnV Coke:
Cooler Kommentar, denn ich zu 100% mit unterschreibe :):
Meine Zockerfreunde und ich zocken BC2 seit der Beta mind. 3-4 die Woche und wir haben stets viel Spaß dabei.
Und noch etwas ist zu beachten! Im Gegensatz zu vielen anderen Titeln auf dem Markt kann man BC2 per Tools wie Procon sehr gut administrieren und konfigurieren. Hoffentlich ist das weiterhin bei BF3 möglich.
Aktuell freuen wir uns sehr auf BF3 – aber wirklich „brauchen“tun wir es noch nicht da der Spaß Faktor mit BC2 noch sehr hoch ist
J
Mich interessiert brennend, wie die Preise / Slot für BF3gestaltet werden.
Hoffentlich nicht wie bei BC2 – ansonsten wird ein „großer Server“ doch recht teuer…
Grüßle aus der www.zockanstalt.de
HaClevAn
Wieso das denn ? Ich freue mich weiterhin auf BF3 und bin davon überzeugt, dass ein wirklich gutes Spiel vor der Tür steht. :):
Meine Erklärungen bezüglich der Kundengruppen etc. bezog sich ausschließlich auf BC2...
Jesus Maria und Jesus... kein BC2 gebashe mehr? Das ist hier ja ein ziemlicher Volkssport geworden. Man könnte nach manchen Aussagen hier meinen das Spiel ist das schlechteste Spiel seit "Müllwagensimulator 2003"...;)
100% Zustimmung für den zitierten Post. Mir bringt das Spiel noch immer fast jeden Tag einen Heidenspaß, aber ich bin ja auch nur ein Konsolenspieler... :)
BF3 wird genausoviel wie jedes andere Vollpreisspiel kosten. Manche hier erwarten offensichtlich für das gleiche Geld ein Spiel das mindestens 10x besser als ein durchschnittliches Vollspreisspiel ist. Seid nicht traurig, wenn es nur doppelt so viel Spaß machen sollten... ansich müßte es dann ja 120 Euro kosten. ;) oder nicht? Allerschlimmstenfalls wird das Spiel so gut wie andere (sehr) gute Vollpreisspiele, schlechter nicht, das wage ich jetzt mal zu behaupten.
Eine interessante Frage drängt sich mir da auf: Gesetzt den Fall eine Entwicklerteam könnte den ultimativen Shooter entwickeln, aber nur dann, wenn man ihn für mehr 100 Euro verkaufen kann, da es sich ansonsten nicht lohnt... wieviele würden den Weg mitgehen?
Zum Glück gibt es keinen ultimativen Shooter ...
Erwartungstechnisch wurde bisher nur geäußert, dass BF3 doch bitte ein funktionierendes Spiel sein soll, das sich eher an den "richtigen" BF-Titeln orientiert. Und das kann man so auch 100%ig unterschreiben.
@ Bische: Nettes Konzept... viel mehr Kohle würde man aber machen, wenn man ein Spiel unfertig als Vollpreistitel auf den Markt bringt und dann mit den ersten grünen Zahlen auf dem Konto etwas weiter dran werkelt, bis eigentlich so ziemlich alles ein bisschen teilweise fast ganz fertig ist. Man bringt nur ein paar Maps und für den Rest muss man zahlen. Und dann verkauft man halt noch übertolle neue Skins für die Soldatenfuzzies, das kauft bestimmt auch irgendwer. Stats sind ja auch aufwändig... sprich, natürlich nicht kostenfrei.
Und dann... Und dann... $.$
Und da-... ... Oh, ein Dejá-vu.
Eine interessante Frage drängt sich mir da auf: Gesetzt den Fall eine Entwicklerteam könnte den ultimativen Shooter entwickeln, aber nur dann, wenn man ihn für mehr 100 Euro verkaufen kann, da es sich ansonsten nicht lohnt... wieviele würden den Weg mitgehen?
Für einen guten Shooter würde ich auch gerne mehr Geld bezahlen.
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Mehr "Leistung" <-> höherer Preis
Besseres Spiel <-> höherer Preis
Ich würde für ein gutes BF3 ohne zu zögern 100€ oder mehr hinlegen...
Gibt viel schlechtere Titel, deswegen würde ich das "extrem" weglassen... aber das "qualitativ ungenügend" kann man so ruhig stehen lassen. ;)
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Mehr "Leistung" <-> höherer Preis
Besseres Spiel <-> höherer Preis
Ich würde für ein gutes BF3 ohne zu zögern 100€ oder mehr hinlegen...
Um somit die Preisspirale weiter in die Höhe zu schrauben...
Wer entscheidet, wie gut ein Spiel sein muss, um den Preis zu rechtfertigen? Die Zeitschriften? Sind sowieso gekauft, anders kann ich mir so manche Wertung nicht vorstellen. Metacritic? Da sind doch auch genug Hersteller vertreten, die in feiner Regelmäßigkeit versuchen, ihre Produkte zu pushen.
Einzig und alleine der Spieler kann entscheiden, ob ihm ein Spiel mehr Wert ist als der übliche Ladenpreis. Und sollte BF 3 für dich ein solches Spiel sein, hindert dich doch niemand daran, das du DICE eine Spende zukommen lässt oder eine zweite Version des Spiels kaufst, um es dann Originalverpackt in die Vitrine zu stellen. Bring die Hersteller aber nicht auf dumme Ideen, indem du ihnen schon vorher einen Blankocheck austellst. Ansonsten kommen sie irgendwann und sagen, das sie jetzt Destruction 4.0 verwenden und deshalb 120 € verlangen...
Ich habe 88 Spielstunden ich denke mal nicht das das sonderlich viel ist aber ich kann BC2 trotzdem gut einschätzen ..