DICE will sich nach Release von Battlefield 3 die Shooter-Krone aufsetzen. Das dies nicht ohne kreative Ideen in Battlefield 3 möglich ist, sollte klar sein. So konnte auf der Chicago Comic und Entertainment Expo das Nahkampfsystem von Battlefield 3 bewundert werden, das den Spielern einige Features bieten wird. So kann der Spieler mit dem rechten oder linken Arm zum Schlag ausholen oder Angriffe von Gegnern abwehren.
Auch soll die Möglichkeit bestehen, den Gegner in Battlefield 3 auf den Boden werfen zu können. Wenn die Features tatsächlich im Multiplayer wie geschildert zum Einsatz kommen können, sind Massenschlägereien auf dem Battlefield schon jetzt vorprogrammiert.
Uns gefällt's.
Quelle:
PC Games
Bei BC2 hast du meist 3 Flaggen und das Team das am schnellsten 2 eingenommen hat kann sich dann einfach in der Nähe hincampen und warten bis die Ticker weg sind. Vor allem bei Port Valdez und ähnlichen Schlauchleveln.
Bei BF2 hast du viel mehr Flaggen und Wege um auch andere Flaggen als die direkt nächste zu übernehmen. Die Schlacht teilt sich in mehrere Brennpunkte und da fällt es auch nicht so auf wenn mehrere Helis im Spiel sind, da die sich über die Map aufteilen. Außerdem gab es bei BF2 noch Flugabwehrgeschütze und -panzer.
Und genau das erhoffe ich mir auch von BF3
--- Update ---
Ich hab jetzt ein paar vidz angeschaut..... Sieht so ähnlich aus wie bfp4f ...warscheinlich eher umgekehrt...
--- Update ---
...kein recoil????
aber ich meine so viele vids sind doch noch gar nicht draussen oder?
recoil?
Videos - nicht vidz
wenn - nicht wen
Präzision - nicht prezission
Leute - nicht läute
haben - nicht ham
@all: Habe ich was verpasst ? Woher habt ihr die Informationen ? :/:
Ich dachte es wird einen erweiterten Nahkampf geben. Also auch mit Fäusten etc.
Und ich dachte es wird im MP möglich sein, Verwundete in Sicherheit zu bringen. :/:
Nagut. Das nehme ich zurück :04:
@esturias: Hm. Super. :/: Aber gut, was konnte man auch anderes erwarten ? Was man immer alles in der Entwicklungsphase eines Spiels für Ankündigungen und Versprechen aufgetischt bekommt .. aber letzten Endes läuft der Hase eh ganz anders :/:
Warum sie aber das Ein-/Aussteigen nicht integrieren, ist mir ein Rätsel... soll doch schließlich weniger arcade werden.