Hatten die Abstürze in der Battlefield 6 Beta deiner Gaming-Session den Garaus gemacht? Gute Nachrichten: Intel hat einen Hotfix-Treiber veröffentlicht, der genau dieses Problem beheben soll. Doch es gibt einen Haken.
Vergiss den Workaround, lad dir den neuen Treiber
Wer mit seiner Intel Arc-Grafikkarte in die Battlefield 6 Beta eintauchen wollte, wurde oft von einem Absturz im Ladebildschirm begrüßt. Der Community-Workaround, den Anzeigemodus auf "Vollbild" zu stellen, gehört nun der Vergangenheit an.
Intel hat den Treiber mit der Version 32.0.101.6989 (Non-WHQL) veröffentlicht, dessen Hauptaufgabe es ist, diesen spezifischen Fehler für alle Arc-GPUs zu beheben – von den dedizierten A- und B-Serien bis zu den integrierten Chips in Core Ultra Laptops.
Als Bonus behebt das Update auch Grafikfehler in God of War: Ragnarok und Mafia: The Old Country.
Der Haken: Eine lange Liste anderer Probleme
Bevor du aber in Jubel ausbrichst, solltest du einen Blick auf die "Known Issues" des Treibers werfen. Die Liste ist nämlich weiterhin beachtlich.
Spieler von Titeln wie Call of Duty: Black Ops 6 oder Warzone 2.0 könnten weiterhin auf Grafikfehler im Wasser stoßen. Wer Marvel's Spider-Man 2 mit aktiviertem Ray-Tracing und XeSS genießen will, riskiert Abstürze. Auch andere Titel wie Broken Arrow und sogar Benchmarks wie PugetBench for Davinci Resolve zeigen weiterhin Probleme.
Es ist zwar ein starkes Zeichen, dass Intel das gravierende Battlefield-Problem so schnell adressiert hat, doch die Treiber-Optimierung bleibt für Team Blau eine gewaltige Aufgabe. Der Fix ist ein wichtiger Schritt, aber das Ziel einer rundum stabilen Gaming-Erfahrung auf Arc ist noch nicht erreicht.
Hier gehts zum Treiber: Intel® Graphics Driver 32.0.101.6989 for Intel® Arc™ B-Series Graphics, Intel® Arc™ A-Series Graphics, Intel® Iris® Xe Graphics, and Intel® Core™ Ultra Processors with Intel® Arc™ Graphics