Quick Links
Von MorpheusX(AUT) in Battlefield: Bad Company 2 bad company 2
vor 2 Jahrzehnten (aktualisiert vor 2 Jahrzehnten)

Bad Company 2: Details zur PC-Grafik

teaser_16_bc2.jpg


Zusätzlich zu den Diskussionen um die Beta, den letzten Patch und DLC gibt es noch Fragen bezüglich Bad Company 2, die momentan sehr aktuell sind: Wie wird die Grafik der PC-Version von Battlefield: Bad Company 2 endgültig aussehen und wie wird sie im Vergleich zur Konsolenversion ausfallen? Johan Andersson, auch als repi bekannt und einer der Entwickler der Frostbite Engine, gibt aus diesem Grund im offiziellen Battlefield-Blog einige genauere Informationen über die möglichen Grafikeinstellungen in Bad Company 2.

My name is Johan Andersson (Twitter: repi) and I'm one of the architects working on our proprietary Frostbite engine here at DICE.

We've had numerous requests to go through in more detail about what kind of graphical features & options that exists in Battlefield: Bad Company 2 for the PC. So this is an attempt at just that.

Bad Company 2 und DirectX

Die Frostbite Engine 1.5 baut auf DirectX 10 auf, welches auch in den Konsolen verwendet wird, dies bietet den Entwicklern zwar eine große Flexibilität was die Schnittstellen und Grafikeffekte betrifft, bringt aber auch den Nachteil mit sich, dass diese Version von DirectX nur von Windows Vista und Windows 7 unterstützt wird. Besitzer des 9 Jahre alten Windows XP können diese Funktion leider nicht nutzen. Aus diesem Grund wurde auch ein DirectX 9-Renderpfad hinzugefügt, welche zwar von der Leistung her fast genauso effektiv ist, auf Grund dessen der Spieler aber auf bestimmte grafische Aspekte wie das HBAO (Horizon-based Ambient Occlusion) verzichten muss.

Desweiteren wurde auf Grund der Neuerscheinungen der AMD Radeon 5xxx Serie und der zukünftige Nvidia Geforce 4xx eine Unterstützung für DirectX 11-Benutzer gelegt. Dabei werden die dynamischen Schatten mit der letzten DirectX Version weicher dargestellt und die generelle Leistung ein wenig verbessert. Das Spiel untersucht beim Start die Versionen und aktiviert die höchst mögliche auf dem momentanen System. Will man aber jedoch eine bestimmte Version vorgeben, so lässt sich dass in der Settings.ini -Datei durch Änderung des Eintrages 'DxVersion' (9, 10, 11 oder auto) anpassen.

Exklusive Extras für den PC

Das bereits oben erwähnte HBAO, welches für weichere und realistischere Schatten beim Aufeinandertreffen zweier Gegenstände sorgt, wurde von DICE auch für ATI-Grafikkarten portiert, da es ursprünglich von Nvidia entwickelt wurde. Da dieses Feature aber extrem hardwarelastig ist, kann es nur mit Grafikkarte der oberen Preis- und Leistungsklasse angewandt werden. Außerdem unterstützt Bad Company 2 die ATI Eyefinity -Technologie, mit der sich 3 beziehungsweise 6 Monitore an eine Grafikkarte anschließen lassen. Das Spiel erkennt dann diese Einstellung und erweitert das Bild automatisch auf die übrigen Monitore, wobei das HUD und die Menüs auf dem mittleren Bildschirm verbleiben. Dies ermöglicht eine große Erweiterung des Blickfeldes, sofern die nötige Hardware vorhanden ist. Ein Video zeigt die Technologie in Kombination mit Bad Company 2 im Einsatz.



Zusätzlich dazu wurde die Kompatibilität mit Nvidias 3D Vision bestätigt, welche bei Vorhandensein eines passenden Monitors, einer geeigneten Nvidia-Grafikkarte und einer 3D-Brille ein Spielerlebnis in drei Dimensionen bietet.

Angepasstes Field of View

Während das vertikale FOV (Field of View, Sichtfeld) auf allen Plattformen und Spielmodi annähernd gleich ist, wird das horizontale Sichtfeld je nach Größe und Anzahl der Monitore in der PC-Version angepasst: je breiter der Bildschirm ist, desto breiter ist auch das seitliche Sichtfeld des Soldaten. Diese Funktion bietet Vorteile für alle Widescreenmonitore, wie sie heutzutage schon relativ verbreitet sind, der meiste Nutzen lässt sich aber durch die bereits genannte Eyefinity -Technologie herausschlagen. Dabei werden die 3 Monitore wie ein einzelner, besonders breiter behandelt und das Blickfeld dementsprechend um einiges vergrößert. Obwohl bereits viele Stimmen laut wurden, dass dies einigen Spielern einen gehörigen Vorteil bringen würde, entschlossen sich die Entwickler trotzdem dafür, das Feature einzubauen.

If the community later collectively agrees that Eyefinity is an actual big advantage in multi-player we can look into potentially having it as a server option, but don't think that will be needed.
Johan Andersson räumt aber ein, dass bei einer kollektiven Übereinstimmung der Community über die Unausgeglichenheit dank dieser Technologie, die Entwickler von Bad Company 2 überlegen, dieses Feature als eine Server-Option einzustellen, hält dies aber für unwahrscheinlich. Außerdem wird es in einer Patch-Version ein anpasspares FOV geben, welches aber auf Grund der Server- und Performanceprobleme in der Beta noch nicht vorgezeigt werden konnte.

Bessere Texturen in der Retail-Version

Die Textureneinstellung "hoch", welche in der Beta nicht auswählbar war, wird in der entgültigen Version von Bad Company 2 aktivierbar sein, was die Texturenauflösung noch etwas verbessern soll. Außerdem wird es eine funktionierende Unterstützung der Multi-GPU-Technologie (AMD Crossfire / Nvidia SLI) geben, welche in der Beta noch nicht vollständig vorhanden war und für Darstellungsfehler sorgte.

Zuletzt verweist Johan Andersson alias repi auf ein Interview bezüglich der weiteren Entwicklung von DirectX 11 und ein paar kurze Einblicken in die Frostbite 2 Engine. Dieses ist sowohl im Blog von AMD aufrufbar, als auch als PDF erhältlich.

Quelle:
Offizieller Battlefield Blog

Mehr Community Themen

  • pornflakezz pornflakezz vor 2 Jahrzehnten
    meine worte sandman. also meiner meinung nach braucht man das net schöne stromverschwendung :01:
  • src446 src446 vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von pornflakezz / 21149
    meine worte sandman. also meiner meinung nach braucht man das net schöne stromverschwendung :01:

    Es gehen eh nur 3 oder 6 Monitore da sonst die Aufteilung nicht passt. Da ich selbst beruflich PC-Systeme herstelle kann ich gleich dazu sagen das es auch 3 gleiche Monitore sein sollten und nach Grafikkarten Rangliste eine Karte der ersten 4 sein sollte sonst habt ihr nur nachteile. Daher lieber ein Guter 24" in 16/9 Full HD ab ca. 350€.
  • rob||_rob rob||_rob vor 2 Jahrzehnten
    16:10 kommt aber besser, wobei man beim Spielen (zumindest bei BC2) dann doch 16:9 nehmen sollte, damit man mehr Breite hat (da die Höhe ja konstant bleibt.)

    24" ftw!
  • Freakadunse Freakadunse vor 2 Jahrzehnten
    Nunja, sagen wir mal so.
    Bildschirme OHNE Rand sind nicht "realisierbar".
    Der Monitor würde nicht halten und einfach abklappen, oder sehe ich das Falsch ?
    Was anderes wäre so 'n Beamer.
    Statts Bildschirme lieber nen ordentlichen Beamer an die Decke gehängt und schon geht dat ab.
    Noch die Auflösung einstellen und fertig :D
    Kannst dir natürlich auch noch nen 2ten kaufen xD

    LG Pascal
  • rob||_rob rob||_rob vor 2 Jahrzehnten
    Bildschirmfolie, die man rollen kann... bis zur Marktreife dauert das noch ein wenig, genauso wie die Lautsprecherfolien, die funktionieren zwar beide schon, dauert aber noch...

    OLED's ftw!

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
Battlefield: Bad Company 2
Spiele, Actionspiele

Der Treffpunkt für alle Liebhaber des Gold-suchenden B-Squads. Hier dreht sich alles um die Zerstörung, den Humor und die unvergessliche Kampagne von Battlefield: Bad Company 2.

Letzte Community Posts

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community