Um es so kurz wie möglich zu halten, Mantle ist eine Programmierschnittstelle wie Direct X, Open GL, usw. Anders als bei gerade Genannten, können die Entwickler allerdings bei Mantle viel näher und direkter am entsprechenden Chip (GPU/CPU) programmieren. Was das für Vorteile mit sich bringt, dass wissen die Konsolenspieler unter uns sicherlich. Hier wird die gegebene Hardware viel effizienter und besser als auf dem PC ausgenutzt. - Doch damit ist jetzt schluss! EA/Dice haben AMD damit beauftragt eine ähnlich hervorragend funktionieren Schnittstelle für den PC zu erschaffen. Gesagt, getan, alle Grafikkarten von AMD die über die neue GCN-Technologie verfügen, können - sobald es verfügbar ist - die neue Schnittstelle "Mantle" nutzen.
Grafikkarten von AMD die Mantle-fähig sind, wären:
- HD 7000er ab HD 7850
- R7 / R9
Erstes Spiel was Mantle unterstützt ist Battlefield 4. Leider wurde das Mantle-Update was Mitte Dezember kommen sollte auf Grund von EA/Dice schlechter Fehler-Politik auf Januar 2014 verschoben.
Ein kleiner Vorgeschmack darauf was Mantle leistet, bietet folgender Auszug:
Das hat laut Oxide Games zur Folge, dass ganze freie Blöcke an CPU-Zeit für andere Dinge bereitstehen und die CPU die Grafikkarte nicht mehr limitiert. CPUs mit mehreren Kernen werden dabei so effizient genutzt, dass ein
AMD FX-8350die gleiche Spieleleistung bietet wie ein
Intel Core i7 4770K. Selbst auf 2 GHz heruntergetaktet ist der AMD-Prozessor noch immer kein Flaschenhals und das Limit wird durch die GPU, in diesem Fall immerhin eine
Radeon R9 290X, vorgegeben.
Quelle
Das wäre es erst einmal von mir, jetzt könnt ihr gerne darüber diskutieren. Sobald es Neuigkeiten diesbezüglich gibt werde ich sie selbstverständlich posten.
Mantle meets Battlefield 4: Erste Demo gezeigt - bis zu 45% mehr Performance als "originale Version"