Battlefield 2042... Ein Spiel, das mit großen Erwartungen gestartet ist, aber auch für einige Kontroversen, gerade bei den Veteranen, gesorgt hat. Die Maps wurden von vielen Spielern kritisiert: zu gross, zu offen, zu wenig Deckung. Doch DICE hat nachgebessert, Maps überarbeitet und neue hinzugefügt. Und seien wir ehrlich: Auch auf den "unbeliebten" Maps gibt es Momente, in denen das Battlefield-Feeling aufkommt - wenn die Action stimmt und die Teamarbeit funktioniert.
Dieser Artikel soll dir helfen, die Stärken und Schwächen jeder Map zu erkennen und dein Gameplay zu verbessern. Wir geben dir einen Überblick über alle Maps in Battlefield 2042 + Portal-Maps und verraten dir, welche Besonderheiten sie auszeichnen. Zusätzlich findest du Links zu detaillierten Guides mit Tipps & Strategien für jede Map. Jede Map ist in Battlefield 2042 frei verfügbar.
Die Maps im Detail
1. Breakaway (Umbruch)
- Ort: Queen Maud Land, Antarktis
- Besonderheiten: Offene Schneeflächen, zerstörbare Öltanks und Silos, Offshore-Plattform auf einem gefrorenen See.
- Spielmodi: Eroberung (128 & 64 Spieler), Durchbruch, Rush, Team Deathmatch
- Herausforderungen: Kombination aus offenen Flächen und engen Räumen, Fahrzeug- und Infanteriekämpfe.
- Tipp: Nutze die zerstörbaren Elemente zu deinem Vorteil!
Hier geht's zum detaillierten Breakaway Map Guide
2. Discarded (Ausgemustert)
- Ort: Alang, Indien
- Besonderheiten: Schiffswracks, offene Flächen, enge Räume, zerstörbare Elemente.
- Spielmodi: Eroberung (128 & 64 Spieler), Durchbruch, Rush, Team Deathmatch
- Herausforderungen: Kombination aus offenen Flächen und engen Räumen, Fahrzeug- und Infanteriekämpfe.
- Tipp: Nutze die Schiffswracks als Deckung und Flankenrouten.
Hier geht's zum detaillierten Discarded Map Guide
3. Exposure (Kontakt)
- Ort: Rocky Mountains, Kanada
- Besonderheiten: Steile Klippen, Höhlen, Tunnel, abgestürzter Satellit, vertikales Gameplay.
- Spielmodi: Eroberung (128 & 64 Spieler), Durchbruch, Rush, Team Deathmatch
- Herausforderungen: Extremer Höhenunterschied, Kombination aus offenen Flächen und engen Räumen.
- Tipp: Achte auf die Fallgefahr und nutze die Seilrutschen.
Hier geht's zum detaillierten Exposure Map Guide
4. Flashpoint
- Ort: Südafrika
- Besonderheiten: Offene Flächen, enge Schluchten, unterirdische Tunnel, befestigte Gebäude.
- Spielmodi: Eroberung, Durchbruch, Rush, Team Deathmatch
- Herausforderungen: Kombination aus offenen Flächen und engen Räumen meistern.
- Tipp: Nutze die unterirdischen Tunnel, um Gegner zu flankieren.
Hier geht's zum detaillierten Flashpoint Map Guide
5. Hourglass (Sanduhr)
- Ort: Doha, Katar
- Besonderheiten: Offene Flächen, urbane Areale, Sandstürme, zerstörbare Elemente.
- Spielmodi: Eroberung (128 & 64 Spieler), Durchbruch, Rush, Team Deathmatch
- Herausforderungen: Kombination aus offenen Flächen und urbanen Arealen meistern, Sandstürme nutzen.
- Tipp: Nutze die Sandstürme als Deckung und zur Orientierungsstörung der Gegner.
Hier geht's zum detaillierten Hourglass Map Guide
6. Kaleidoscope (Kaleidoskop)
- Ort: Songdo, Südkorea
- Besonderheiten: Wolkenkratzer, Seilrutschen, Levolution (zerstörbarer Funkturm).
- Spielmodi: Eroberung (128 & 64 Spieler), Durchbruch, Rush, Team Deathmatch
- Herausforderungen: Vertikales Gameplay, Kombination aus offenen Flächen und engen Räumen.
- Tipp: Nutze die Seilrutschen, um schnell zwischen den Gebäuden zu wechseln.
Hier geht's zum detaillierten Kaleidoscope Map Guide
7. Manifest
- Ort: Brani Island, Singapur
- Besonderheiten: Containerhafen, Tornado, zerstörbare Elemente.
- Spielmodi: Eroberung (128 & 64 Spieler), Durchbruch, Rush, Team Deathmatch
- Herausforderungen: Kombination aus offenen Flächen und engen Räumen, Tornado nutzen.
- Tipp: Nutze die Container als Deckung und Flankenrouten.
Hier geht's zum detaillierten Manifest Map Guide
8. Orbital
- Ort: Kourou, Französisch-Guayana
- Besonderheiten: Startrampe mit Rakete, Tornado, zerstörbare Elemente.
- Spielmodi: Eroberung (128 & 64 Spieler), Durchbruch, Rush, Team Deathmatch
- Herausforderungen: Kombination aus offenen Flächen und engen Räumen, Tornado nutzen.
- Tipp: Zerstöre die Rakete, um dem gegnerischen Team einen entscheidenden Vorteil zu verschaffen.
Hier geht's zum detaillierten Orbital Map Guide
9. Renewal (Neuanfang)
- Ort: Eastern Desert, Ägypten
- Besonderheiten: Offene Wüstenflächen, landwirtschaftliche Felder, Mauer, zerstörbare Elemente.
- Spielmodi: Eroberung (128 & 64 Spieler), Durchbruch, Rush, Team Deathmatch
- Herausforderungen: Kombination aus offenen Flächen und engen Räumen meistern, Fahrzeuge & Infanterie kombinieren.
- Tipp: Nutze die Mauer als Deckung und Flankenroute.
Hier geht's zum detaillierten Renewal Map Guide
10. Spearhead (Speerspitze)
- Ort: Schweden
- Besonderheiten: Offene Flächen, Wälder, Hügel, Waffenfabriken, dynamisches Wetter.
- Spielmodi: Eroberung, Durchbruch, Rush, Team Deathmatch
- Herausforderungen: Kombination aus offenen Flächen und engen Räumen meistern.
- Tipp: Nutze die Wälder und Hügel als Deckung und Flankenrouten.
Hier geht's zum detaillierten Spearhead Map Guide
11. Stranded (Gestrandet)
- Ort: Panamakanal
- Besonderheiten: Offene Flächen, Schiffswrack, Container, zerstörbare Elemente, dynamisches Wetter.
- Spielmodi: Eroberung, Durchbruch, Rush, Team Deathmatch
- Herausforderungen: Kombination aus offenen Flächen und engen Räumen meistern, Fahrzeuge & Infanterie kombinieren.
- Tipp: Nutze das Schiffswrack als Deckung und Flankenroute.
Hier geht's zum detaillierten Stranded Map Guide
Battlefield 2042: Die klassischen Maps im Überblick
Neben den neuen Maps bietet Battlefield 2042 auch eine Auswahl an klassischen Maps aus früheren Battlefield-Titeln, die über das Battlefield Portal zugänglich sind. Diese Maps wurden überarbeitet und an die neue Engine angepasst, bieten aber dennoch das gewohnte Gameplay und die Atmosphäre der Originale.
Hier ist ein Überblick über die klassischen Maps in Battlefield 2042 und ihre Besonderheiten. Du findest auch Links zu detaillierten Guides mit Tipps & Strategien für jede Map.
Battle of the Bulge (Schlacht der Ausbuchtung)
- Spiel: Battlefield 1942
- Ort: Ardennen, Belgien
- Besonderheiten: Schneelandschaft, zerstörtes Dorf, viele Wälder, fahrzeuglastig.
- Herausforderungen: Weite Distanzen, Kombination aus offenen Flächen und engen Räumen.
- Tipp: Nutze die Wälder als Deckung und Flankenrouten.
Hier geht's zum detaillierten Battle of Bulge Map Guide
El Alamein
- Spiel: Battlefield 1942
- Ort: Ägypten
- Besonderheiten: Wüstenlandschaft, Flugplatz, viele offene Flächen, fahrzeuglastig.
- Herausforderungen: Weite Distanzen, wenig Deckung, Luftkämpfe.
- Tipp: Nutze die Dünen und Felsen als Deckung.
Hier geht's zum detaillierten El Alamein Map Guide
Arica Harbor
- Spiel: Battlefield: Bad Company 2
- Ort: Chile
- Besonderheiten: Hafenstadt, enge Gassen, offene Flächen am Hafenbecken, Infanteriefokus.
- Herausforderungen: Kombination aus offenen Flächen und engen Räumen, schnelle Infanteriegefechte.
- Tipp: Nutze die Gebäude und Deckungsmöglichkeiten effektiv.
Hier geht's zum detaillierten Arica Harbor Map Guide
Caspian Border (Kaspische Grenze)
- Spiel: Battlefield 3
- Ort: Turkmenisch-iranische Grenze
- Besonderheiten: Offene Flächen, Wälder, Hügel, Funkturm, Fahrzeugfokus.
- Herausforderungen: Weite Distanzen, Kombination aus offenen Flächen und engen Räumen.
- Tipp: Nutze die Fahrzeuge effektiv und sichere die erhöhten Positionen.
Hier geht's zum detaillierten Caspian Border Map Guide
Noshahr Canals (Noshahr-Kanäle)
- Spiel: Battlefield 3
- Ort: Noshahr, Iran
- Besonderheiten: Urbane Gebiete, enge Kanäle, Infanterie- und Fahrzeugkämpfe.
- Herausforderungen: Kombination aus offenen Flächen und engen Räumen, vertikales Gameplay.
- Tipp: Nutze die Gebäude und Kanäle als Deckung und für Flankenangriffe.
Hier geht's zum detaillierten Noshahr Canals Map Guide
Valparaiso
- Spiel: Battlefield: Bad Company 2
- Ort: Valparaiso, Chile
- Besonderheiten: Mischung aus offenen Flächen, urbanen Gebieten und Hügeln.
- Herausforderungen: Kombination aus offenen Flächen und engen Räumen, Fahrzeug- und Infanteriekämpfe.
- Tipp: Nutze die unterschiedlichen Geländeformen zu deinem Vorteil.
Hier geht's zum detaillierten Valparaiso Map Guide
Alle Maps findest du auch bei EA!