Die Kaleidoscope Map in Battlefield 2042 ist eine Karte, die in Songdo, Südkorea, spielt. Sie ist bekannt für ihre hoch aufragenden Wolkenkratzer, die durch Seilrutschen verbunden sind, und die intensiven Kämpfe in den umliegenden Parks und Plätzen. 

Battlefield 2042 - Kaleidoscope Map
 

Kaleidoscope war bereits im Reveal Trailer zu sehen und wurde zum Launch des Spiels veröffentlicht. Die Map wurde im Laufe von Season 1 überarbeitet, um das Gameplay zu verbessern und mehr Deckungsmöglichkeiten zu bieten. Kaleidoscope ist sowohl für Infanterie- als auch für Fahrzeugkämpfe konzipiert, wobei der Fokus auf vertikalem Gameplay und der Nutzung der Seilrutschen liegt.

 

Kaleidoscope: Die Schlachtfelder im Detail

  • Name: Kaleidoscope, Kaleidoskop
  • Ort: Songdo, Südkorea
  • Spielmodi: Eroberung, Durchbruch, Rush, Team Deathmatch
  • Spieler: 128 (Eroberung), 64 (andere Modi)
  • Besonderheiten: Offene Flächen, Wolkenkratzer, Seilrutschen, Levolution
  • Herausforderungen: Kombination aus offenen Flächen und engen Räumen meistern, Fahrzeuge & Infanterie kombinieren, vertikales Gameplay
  • Tipps: Map lernen, Ausrüstung anpassen, Teamwork, Spezialisten einsetzen, Seilrutschen nutzen
  • Wichtige Orte (128 Spieler):
    • Broadcasting Tower
    • Songdo Grand Park
    • Daesong Datacenter
    • Memorial Plaza
    • Rooftops
    • Towers
  • Wichtige Orte (64 Spieler):
    • Memorial Plaza
    • Daesong Datacenter
    • High-Rise Buildings
  • Strategien:
    • Offensive: Kombinierte Waffengattungen, Seilrutschen nutzen.
    • Defensive: Erhöhte Positionen sichern, Deckung & Minen nutzen.

Die Map bietet eine Mischung aus offenen Flächen, engen Gassen und hoch aufragenden Wolkenkratzern. Im 128-Spieler-Modus gibt es fünf wichtige Abschnitte:

  • A: Broadcasting Tower: Ein Wolkenkratzer mit einem Funkturm auf dem Dach. Bietet Möglichkeiten für Scharfschützen und Kämpfe auf große Distanz.
  • B: Songdo Grand Park: Ein Park mit einem Bunker und offenen Flächen. Bietet Möglichkeiten für Infanteriekämpfe und den Einsatz von Fahrzeugen.
  • C: Daesong Datacenter: Ein Datacenter mit einem Serverraum und einem Dach. Bietet Möglichkeiten für Kämpfe auf kurze und mittlere Distanz.
  • D: Memorial Plaza: Ein Platz mit einem Denkmal und einem Gebäude. Bietet Möglichkeiten für Infanteriekämpfe und den Einsatz von Gadgets.
  • E: Rooftops: Die Dächer der Wolkenkratzer, die durch Seilrutschen verbunden sind. Bietet Möglichkeiten für vertikales Gameplay und Scharfschützen.
  • G: Towers: Zwei Wolkenkratzer mit Verbindungsbrücke und Helipad, bietet einen guten Überblick und ist strategisch wichtig.
Battlefield 2042 - Kaleidoscope Map Layout 128 Player

Im 64-Spieler-Modus gibt es drei wichtige Abschnitte:

  • A: Memorial Plaza: Ähnlich wie im 128er Modus, aber kompakter.
  • B: Daesong Datacenter: Identisch mit dem 128er Modus.
  • C: High-Rise Buildings: Kombination der Rooftops aus dem 128er Modus.
Battlefield 2042 - Kaleidoscope Map Layout 64 Player

Strategien und Taktiken

Kaleidoscope erfordert aufgrund der Kombination von offenen Flächen, engen Gassen und hohen Gebäuden ein flexibles Vorgehen:

Offensive Strategien:

  • Kombiniere Infanterie und Fahrzeuge, um effektiv anzugreifen.
  • Nutze die Seilrutschen, um schnell zwischen den Gebäuden zu wechseln und Gegner zu überraschen.
  • Sichere die erhöhten Positionen auf den Dächern, um einen Überblick über das Schlachtfeld zu erhalten.

Defensive Strategien:

  • Nutze die Deckung der Gebäude und der Umgebung, um deine Position zu halten.
  • Platziere Minen und stationäre Waffen an strategisch wichtigen Punkten.
  • Koordiniere deine Verteidigung mit deinem Team, um alle Angriffsrichtungen abzudecken.

Tipps und Tricks

  • Lerne das Layout der Map kennen, um die besten Routen und Positionen zu finden.
  • Passe deine Ausrüstung an die jeweilige Situation an. Verwende Sturmgewehre für mittlere Distanz, SMGs für den Nahkampf und Scharfschützengewehre für lange Distanz.
  • Kommuniziere mit deinem Team, um Angriffe zu koordinieren und Informationen auszutauschen.
  • Nutze die Vorteile der verschiedenen Spezialisten, um deine Gegner auszumanövrieren.
  • Nutze die Seilrutschen effektiv, um schnell zwischen den Gebäuden zu wechseln und Gegner zu überraschen.
  • Achte auf die Scharfschützen auf den Dächern.

Besonderheiten der Kaleidoscope Map

  • Vertikales Gameplay: Die Wolkenkratzer und Seilrutschen ermöglichen ein dynamisches und vertikales Gameplay.
  • Abwechslungsreiche Umgebung: Kaleidoscope bietet eine Mischung aus offenen Flächen, engen Gassen und hohen Gebäuden.
  • Kombinierte Waffengattungen: Kaleidoscope ist für den Einsatz von Infanterie und Fahrzeugen konzipiert.
  • Zerstörbare Elemente: Einige Wände und Objekte können zerstört werden, was das Gameplay dynamisch verändert.
  • Levolution: Der Funkturm kann zum Einsturz gebracht werden, indem die gelben Konstruktionen auf dem Dach zerstört werden.

Spielmodi auf Kaleidoscope

Kaleidoscope ist in verschiedenen Spielmodi spielbar, die jeweils unterschiedliche Herausforderungen bieten:

  • Eroberung: Erobere und halte die Flaggen. Achte auf die Balance zwischen Infanterie und Fahrzeugen. Die 128-Spieler-Version bietet ein chaotisches und actionreiches Erlebnis, während die 64-Spieler-Version etwas taktischer ist.
  • Durchbruch: Kämpfe dich durch die Sektoren und sichere die Ziele. Nutze die Deckung der Umgebung und die unterschiedlichen Geländeformen.
  • Rush: Zerstöre oder verteidige die M-COMs. Kombiniere Infanterie und Fahrzeuge, um deine Ziele zu erreichen.
  • Team Deathmatch: Eliminiere so viele Gegner wie möglich. Nutze die engen Gassen und die erhöhten Positionen in den Gebäuden zu deinem Vorteil.
Battlefield 2042 - Kaleidoscope Map

Waffen

Abschliessende Gedanken

Kaleidoscope bietet ein dynamisches und abwechslungsreiches Spielerlebnis mit einer Mischung aus offenen Flächen, engen Gassen, hohen Gebäuden und dem dynamischen Element des Tornados. Die Map ist für den Einsatz von Infanterie und Fahrzeugen konzipiert und bietet viele Möglichkeiten für strategisches Gameplay.

 

Weiter zur Übersicht aller Maps in Battlefield 2042.

Die offizielle Seite der Map Kaleidoscope findest du bei EA.