Die Stranded/Gestranded Map in Battlefield 2042 ist eine kleine Karte, die in den trockenen Überresten des Panamakanals spielt. Sie wurde mit Season 2: Master of Arms eingeführt und bietet eine Mischung aus offenen Flächen, engen Räumen im Inneren eines gestrandeten Containerschiffs und zerstörbaren Elementen.
Stranded ist sowohl für Infanterie- als auch für Fahrzeugkämpfe konzipiert, wobei der Fokus klar auf Infanterie liegt. Die Map bietet abwechslungsreiche Möglichkeiten für verschiedene Spielstile und erinnert an klassische Battlefield-Karten wie Operation Locker und Noshahr Canals.
Stranded: Die Schlachtfelder im Detail
- Name: Stranded, Gestrandet
- Ort: Panamakanal
- Spielmodi: Eroberung, Durchbruch, Rush, Team Deathmatch
- Spieler: 64
- Besonderheiten: Offene Flächen, Schiffswrack, Container, zerstörbare Elemente, dynamisches Wetter
- Herausforderungen: Kombination aus offenen Flächen und engen Räumen meistern, Fahrzeuge & Infanterie kombinieren
- Tipps: Map lernen, Ausrüstung anpassen, Teamwork, Spezialisten einsetzen
- Wichtige Orte:
- Shooting Range
- Heliport
- STARG Ceres
- Scrap Depot
- Comms Tower
- Strategien:
- Offensive: Kombinierte Waffengattungen, Schiffswrack & Container nutzen.
- Defensive: Erhöhte Positionen sichern, Deckung & Minen nutzen.
Die Map ist geprägt von fünf wichtigen Abschnitten:
- Shooting Range (A1): Ein offener Bereich mit zwei Silos, die als Deckung und erhöhte Positionen dienen. Bietet Möglichkeiten für Scharfschützen und Kämpfe auf mittlere Distanz.
- Heliport (B1): Ein Bereich mit gestapelten Containern, die ein Labyrinth aus engen Gängen und vertikalen Ebenen bilden. Ideal für Infanteriekämpfe und den Einsatz von Schrotflinten und SMGs.
- STARG Ceres (C1/C2): Das Innere des gestrandeten Containerschiffs. Hier erwarten dich enge Korridore, mehrstöckige Bereiche und intensiver Häuserkampf. Die verschiedenen Decks und Räume bieten viele Deckungsmöglichkeiten und Flankenrouten.
- Scrap Depot (D1): Ein offener Bereich mit kleinen Häusern und Hütten. Bietet Möglichkeiten für Fahrzeugkämpfe und den Einsatz von Sprengstoffen.
- Comms Tower (E1): Ein Bereich mit einer großen Antennenanlage und einigen Gebäuden. Bietet Möglichkeiten für Scharfschützen und Kämpfe auf mittlere und lange Distanz.
Strategien und Taktiken
Stranded erfordert aufgrund der Kombination von offenen Flächen und engen Räumen ein flexibles Vorgehen:
Offensive Strategien:
- Kombiniere Infanterie und Fahrzeuge, um effektiv anzugreifen.
- Nutze die Containern und das Schiffswrack, um Gegner zu flankieren und zu überraschen.
- Sichere die erhöhten Positionen in den Silos und auf dem Schiff, um einen Überblick über das Schlachtfeld zu erhalten.
Defensive Strategien:
- Nutze die Deckung der Container, Gebäude und Silos, um deine Position zu halten.
- Platziere Minen und stationäre Waffen an strategisch wichtigen Punkten.
- Koordiniere deine Verteidigung mit deinem Team, um alle Angriffsrichtungen abzudecken.
Tipps und Tricks
- Lerne das Layout der Map kennen, um die besten Routen und Positionen zu finden.
- Passe deine Ausrüstung an die jeweilige Situation an. Verwende Sturmgewehre für mittlere Distanz, SMGs für den Nahkampf und Scharfschützengewehre für lange Distanz.
- Kommuniziere mit deinem Team, um Angriffe zu koordinieren und Informationen auszutauschen.
- Nutze die Vorteile der verschiedenen Spezialisten, um deine Gegner auszumanövrieren.
Besonderheiten der Stranded Map
- Abwechslungsreiche Umgebung: Stranded bietet eine Mischung aus offenen Flächen, engen Räumen im Schiffswrack und zerstörbaren Elementen.
- Vertikales Gameplay: Die Map bietet viele Möglichkeiten für vertikale Kämpfe und Flankenmanöver, besonders im Bereich der Container und im Schiff.
- Kombinierte Waffengattungen: Stranded ist für den Einsatz von Infanterie und Fahrzeugen konzipiert, wobei der Fokus auf Infanterie liegt.
- Dynamisches Wetter: Das Wetter auf Stranded kann sich ändern und das Gameplay beeinflussen. Besonders Sandstürme können die Sicht stark einschränken und die Kämpfe beeinflussen.
Spielmodi auf Stranded
Stranded ist in verschiedenen Spielmodi spielbar, die jeweils unterschiedliche Herausforderungen bieten:
- Eroberung: Erobere und halte die Flaggen. Achte auf die Balance zwischen Infanterie und Fahrzeugen.
- Durchbruch: Kämpfe dich durch die Sektoren und sichere die Ziele. Nutze die Deckung der Umgebung und die unterschiedlichen Geländeformen.
- Rush: Zerstöre oder verteidige die M-COMs. Kombiniere Infanterie und Fahrzeuge, um deine Ziele zu erreichen.
- Team Deathmatch: Eliminiere so viele Gegner wie möglich. Nutze die engen Korridore im Schiff und die erhöhten Positionen auf den Silos zu deinem Vorteil.
Waffen
Abschliessende Gedanken
Stranded bietet ein dynamisches und abwechslungsreiches Spielerlebnis mit einer Mischung aus offenen Flächen, engen Räumen im Schiffswrack und zerstörbaren Elementen. Die Map ist für den Einsatz von Infanterie und Fahrzeugen konzipiert, wobei der Fokus auf Infanterie liegt.
Weiter zur Übersicht aller Maps in Battlefield 2042.
Die offizielle Seite der Map Haven findest du bei EA.