Quick Links
Von TYay0 in Battlefield battlefield ea/dice battlefield labs
vor 7 Monaten (aktualisiert vor 7 Monaten)

Battlefield Labs Leaks: Flugzeuge & Panzer im Fokus

Ein alter Bekannter in der Leaking-Szene, @temporyal, sorgt für neues Material und gibt Einblicke in mögliche Flugzeuge und Panzer aus dem derzeitigen Battlefield Labs Client.

 

Flugzeuge im nächsten Battlefield

Laut @temporyal könnten im nächsten Battlefield-Spiel folgende Flugzeuge verfügbar sein:

  • Jäger: F-22 Raptor, Su-57 Felon
  • Angriffsflugzeuge: F-16 Fighting Falcon, JAS 39 Gripen

Er veröffentlichte auch eine Infografik (siehe Bild), die verschiedene (Work-in-Progress) Loadout-Optionen für diese Flugzeuge zeigt.

 

Analyse der Infografik:

Die Infografik zeigt die Flugzeuge in zwei Kategorien: Jäger und Angriffsflugzeuge. Für jedes Flugzeug werden Loadout-Optionen angezeigt, allerdings sind diese als "INCOMPLETE" (unvollständig) gekennzeichnet.

 

  • F-22 Raptor:
    • Primärwaffe: M61 Vulcan 20mm
    • Sekundärwaffe: AIM-9X Sidewinder
    • Equipment 1: Flares (Leuchtraketen)
    • Equipment 2: GBU-39
F-22 Raptor F-22 Raptor
  • F-16 Fighting Falcon:
    • Primärwaffe: M61 Vulcan 20mm
    • Sekundärwaffe: Hydra 70 HE, AGM-65 Maverick
    • Equipment 1: Flares (Leuchtraketen)
    • Equipment 2: Mk82 AIR
F-16 Fighting Falcon F-16 Fighting Falcon

Die Infografik deutet darauf hin, dass die F-22 und die Su-57 als Jäger fungieren, die sich auf Luftkämpfe konzentrieren, während die F-16 und die JAS 39 als Angriffsflugzeuge für Bodenangriffe konzipiert sind. 

 

Die Loadouts bestätigen diese Rollen: 

Die AIM-9X Sidewinder ist eine Luft-Luft-Rakete, während die Hydra 70 HE, die AGM-65 Maverick und die Mk82 AIR Bodenangriffswaffen sind.

Es ist wichtig zu beachten, dass es sich hierbei um Informationen aus einem Playtest handelt. @temporyal selbst weist darauf hin, dass datenbezogene Inhalte aus Playtests nicht zwangsläufig in der Release-Version des Spiels enthalten sein müssen. Es besteht die Möglichkeit, dass diese Inhalte erst später im Rahmen des Live-Service hinzugefügt werden, oder auch gar nicht im Spiel landen. 

 

Als Beispiel nennt @temporyal den XFAD-4 Draugr in Battlefield 2042 und die MGA SAW K, die es nicht ins Spiel geschafft hat.

 

Panzer und andere Fahrzeuge

In den Gameplay-Leaks waren bereits die Panzer Abrams und Leopard zu sehen. Außerdem gibt es in den Dateien eine seltsame Kategorie für "Breacher"-Panzer, die aber derzeit leer ist.

 

Was es aber anscheinend in den Nachfolger von Battlefield 2042 schaffen wird, ist der sogenannte VECTOR – ein leichtes Taktikfahrzeug!

 

Hubschrauber im Anflug

Neben den Flugzeugen wurden auch Hubschrauber im Playtest gesichtet. Konkret wurde der UH-60 Black Hawk bestätigt. Es gibt auch einen MH-47, dieser hat aber keine Fähigkeiten und dient vermutlich als Asset für Gauntlet und möglicherweise für BR-Einsätze. Auch gibt es Hinweise auf den Eurocopter Tiger, da "Eurocopter"-Referenzen (mit Angriffshubschrauber-Loadout) gefunden wurden.

Eurocopter Tiger Eurocopter Tiger

Marine-Elemente

Bisher wurde laut @temporyal nur ein RHIB (Festrumpfschlauchboot) gesichtet.

 

Allgemein

Es gibt Hinweise auf Call-Ins (Luftschlag, kinetischer Schlag, mobiler Respawn, UAV und verschiedene Vorratsabwürfe) für den Battle Royale-Modus, aber es ist unklar, ob diese auch im regulären Multiplayer verfügbar sein werden. Auch könnten diese Elemente erste Hinweise auf den Commander-Modus sein.

 

Wenn du mehr über den Nachfolger von Battlefield 2025 wissen möchtest, solltest du einen Blick auf “Battlefield 2025: Eine Analyse der Leaks - SPOILER” werfen!

  • JTL3e. JTL3e. vor 6 Monaten

    F-22 Raptor sieht sehr krass aus!

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
Battlefield Labs Leaks: Flugzeuge & Panzer im Fokus
Battlefield
Spiele, Actionspiele

Die zentrale deutsche Community rund um das beliebte Shooter-Franchise von EA und DICE. Hier findest du News, Diskussionen und Mitspieler für alle Teile der Serie.

Spiel Informationen
Battlefield (Allgemein)
Teil der Battlefield Reihe
Entwickler DICE (Schweden), Motive (Kanada), Criterion (Großbritannien), Ripple Effect (USA)
Publisher Electronic Arts
Genre First-person shooter
Plattformen
PC PlayStation Xbox
Beschreibung Eine allgemeine Community für alle Themen rund um die Battlefield-Franchise, von News über Taktiken bis zu Memes.
© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community