Als Mitbegründer von BFcom.org (dem heutigen BFcom.eu) bin ich in der deutschsprachigen Battlefield-Community seit den legendären Tagen von Battlefield 2 und 2142 aktiv. Unsere Plattform etablierte sich damals als zentraler Anlaufpunkt, und unser Know-how wurde selbst von EA geschätzt, als ich beispielsweise Battlefield: Bad Company 2 auf der Gamescom offiziell vorstellen durfte. Nach einer zehnjährigen Zäsur (2014–2024) ist BFcom.eu nun mein Weg, diese langjährige Erfahrung und ungebrochene Leidenschaft neu zu bündeln, um der Community wieder eine meinungsstarke und informative Heimat für alles rund um Battlefield zu bieten – von tiefgehenden Analysen bis zum direkten Austausch.
EA hat nach der Open Beta zu Battlefield 6 eine eher ungewöhnliche Statistik geteilt, die tief blicken lässt. Eine "substanzielle Anzahl" der PC-Spieler war mit Hardware unterwegs, die offiziell unter den deklarierten Mindestanforderungen lag. Das wirft ein Schlaglicht auf den Zustand des PC-Gamings im Jahr 2025, der oft weit von den Hochglanz-Trailern und den Versprechungen der Hardware-Hersteller entfernt ist.
Microsoft liefert mit dem optionalen Update KB5064081 für Windows 11 24H2 eine Funktion nach, die seit Jahren in Foren gefordert wird: die Sekundenanzeige in der Taskleistenuhr im Notification Center. Das Betriebssystem wird damit auf Build 26100.5074 angehoben und das Offline-Installationspaket (.msu) bringt stattliche 3,8 Gigabyte für x64-Systeme auf die Waage. Aber der Teufel – und die eigentliche Nachricht – steckt wie immer im Detail.
14.08.2008
Mitglied seit
17.09.2025
Zuletzt online
6'922
Beiträge