Nur noch wenige Stunden, dann ist es so weit: Die Beta zu Gears of War: Reloaded startet heute Abend um 21:00 Uhr! Passend zum bevorstehenden Startschuss verrät Microsoft jetzt alles zu Preis und Editionen – und überrascht mit einem fantastischen Geschenk für treue Fans sowie einer äusserst kuriosen Entscheidung für Sammler.
Preis, Editionen & Boni: Das müsst ihr zum Kauf von Reloaded wissen
Der Countdown läuft! Während wir auf den Start der Server heute Abend warten, ist die perfekte Zeit, um die Kaufoptionen für das fertige Spiel zu prüfen. Für alle, die nach der Beta-Erfahrung zuschlagen wollen, gibt es jetzt Klarheit. Der Preis für das Remaster liegt bei 39,99 US-Dollar, was hierzulande sehr wahrscheinlich 39,99 € entsprechen wird. Doch bei den verfügbaren Versionen für den Release am 26. August gibt es eine faustdicke Überraschung.
Das Wichtigste in Kürze (Kurz & Knapp)
- Preis: Das Remaster kostet voraussichtlich 39,99 €.
- Physische Version: Erscheint überraschenderweise ausschliesslich für die PlayStation 5.
- Gratis-Upgrade: Wer die digitale Gears of War: Ultimate Edition besitzt, erhält Reloaded komplett kostenlos.
- Game Pass: Wie zu erwarten, ist das Spiel ab Tag 1 im Xbox Game Pass enthalten.
- Boni: Vorbesteller erhalten die Skins von Adam Fenix & Anya Stroud. Digitale Käufer bekommen zudem Zugang zur heute Abend startenden Multiplayer-Beta.
Physisch nur für PS5? Eine kuriose Entscheidung
Wer seine Spiele gerne im Regal sammelt, muss jetzt genau aufpassen – oder eine PlayStation 5 besitzen. In einem Manöver, das man kaum anders als bizarr bezeichnen kann, wird eine physische Disc-Version von Gears of War: Reloaded exklusiv für die PS5 veröffentlicht.
Für die Xbox Series X|S wird es nach derzeitigem Stand keine physische Version von Gears of War: Reloaded geben.
Xbox-Spieler müssen also zwingend zur digitalen Fassung greifen. Das ist ein seltsames Signal an die eigene, treue Hardware-Basis und dürfte vor allem Sammler schwer enttäuschen. Ob sich an dieser Politik zukünftig etwas ändert, bleibt abzuwarten.
Ein Geschenk für Veteranen & Day-One im Game Pass
Abseits dieser fragwürdigen Entscheidung gibt es aber auch extrem gute Nachrichten, vor allem für langjährige Fans.
Solltet ihr die digitale Version der Gears of War: Ultimate Edition bereits besitzen, könnt ihr euch entspannt zurücklehnen: Ihr erhaltet das komplette Reloaded-Remaster zum Launch als kostenloses Upgrade. Das ist mehr als nur eine nette Geste, das ist eine echte Belohnung für die Treue zur Marke.
Für alle anderen im Xbox-Kosmos ist der Fall ebenfalls klar: Gears of War: Reloaded landet direkt zum Release im Game Pass. Abonnenten müssen sich über Preise und Editionen also gar keine Gedanken machen und können am 26. August einfach losspielen.
Die Technik unter der Haube: Diese Upgrades stecken drin
Gears of War: Reloaded ist weit mehr als nur ein simpler Port. The Coalition hat dem Klassiker eine umfassende technische Frischzellenkur verpasst, damit er sich auch 2025 noch sehen und vor allem spielen lassen kann.
- 4K-Auflösung mit komplett überarbeiteten Texturen
- Stabile 60 FPS in der Kampagne
- Butterweiche 120 FPS im Multiplayer
- Umfassende Audio-Verbesserungen: Dolby Atmos & 7.1 3D Spatial Audio
- Visuelle Upgrades durch HDR, Dolby Vision und VRR-Support
- Keine Ladezeiten mehr während des Kampagnen-Verlaufs
Einordnung: Ein Top-Deal mit seltsamem Beigeschmack
Was bedeutet das nun für euch? Der Preis von rund 40 Euro für ein Remaster dieses Umfangs ist absolut fair. Das Gratis-Upgrade ist ein fantastischer Zug von Microsoft, und die Verfügbarkeit im Game Pass macht den Titel für Abonnenten ohnehin zum Pflicht-Download. Unterm Strich ist der Wert, den ihr für euer Geld bekommt, exzellent.
Der einzige wirkliche Störfaktor bleibt die Entscheidung gegen eine physische Xbox-Version. Sie wirkt wie ein unnötiger Dämpfer in einem ansonsten rundum gelungenen Paket. Während PS5-Spieler also erstmals die Wahl haben, werden Xbox-Sammler vor den Kopf gestossen. Für die grosse Mehrheit der Spieler dürfte der Weg zum Spiel aber ohnehin über den Game Pass oder das verdiente Gratis-Upgrade führen.
Selbstverständlich gehen auch PC-Spieler nicht leer aus und finden die PC-Version wie gewohnt auf Steam.