Quick Links
Von TYay0 in Windows
vor 2 Jahrzehnten

Windows 7: Download RC (Release Candidate)

Wie angekündigt hat Microsoft jetzt die Webseite freigeschaltet, über die sich der Release Candidate (RC) von Windows 7 herunterladen lässt, unter anderem in deutscher und englischer Sprache.

Für die Zuteilung des CD-Keys ist eine Microsoft Live ID erforderlich. Der Download des RC selbst klappt jedoch momentan nicht zuverlässig – oft bricht der Versuch mit einer Fehlermeldung an. Microsoft weist darauf hin, dass der RC bis Ende Juni downloadbar sein wird und die Anzahl der CD-Keys nicht limitiert ist.

Quelle:
heise online - 05.05.09 - Windows 7 Release Candidate steht zum freien Download bereit

Mehr Community Themen

  • Reisser Reisser vor 2 Jahrzehnten
    Was ist ein Release Candidate? =)
  • TYay0 TYay0 OP vor 2 Jahrzehnten
    :smile:

    Ein Release Candidate (RC) (auf Deutsch: Freigabekandidat), gelegentlich auch als Prerelease (auf Deutsch etwa: Vorabveröffentlichung) bezeichnet, ist eine abschließende Testversion einer Software.

    Darin sind alle Funktionen, die die endgültige Version der Software enthalten soll, schon verfügbar (sogenannter feature complete), alle bis dahin bekannten Fehler sind behoben. Der Release Candidate wird vor der Veröffentlichung der endgültigen Version erstellt, um einen abschließenden Produkttest oder Systemtest durchzuführen. Dabei wird die Qualität der Software überprüft und nach verbleibenden Programmfehlern gesucht.

    Quelle:

    Entwicklungsstadium (Software) ? Wikipedia
  • Reisser Reisser vor 2 Jahrzehnten
    Aha, aber ab release wird die Version dann nicht mehr aktualisiert, so dass man sich dann doch das Original kaufen müssen wird oder? ^^
  • TYay0 TYay0 OP vor 2 Jahrzehnten
    jenau ^^
  • Sandman Sandman vor 2 Jahrzehnten
    Hat schon jemand Erfahrungen mit Nummer 7 gemacht? Ich will nicht so ohne weiteres auf mein mittlerweile sehr stabiles XP verzichten und auch nicht aufrüsten müssen nur weil das neue Betriebssystem hungriger ist als Crysis. Aus diesen Gründen gehöre ich zu den Vista Boykottieren.

    Never change a running system :wink:
  • DDsO.Kiez-Kalle DDsO.Kiez-Kalle vor 2 Jahrzehnten
    Nee, bin zur zeit auch son kleiner Schisser, weil mein xp super stabil läuft und mein pc eh nicht die high end maschine ist.

    Hoffe dass Windows 7 draussen ist, wenn ich mir irgendwann mal nen neuen rechner hole. Dann spare ich mir vista.
  • TYay0 TYay0 OP vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von DDsO.Kiez-Kalle / 5369
    Hoffe dass Windows 7 draussen ist, wenn ich mir irgendwann mal nen neuen rechner hole. Dann spare ich mir vista.


    Ein Umstieg auf VISTA lohnt sich wirklich nimmer. Ich überlege selbst sogar, mir noch das SP2 auf die Kiste zu schmeissen. VISTA wirkt immer aufgeblähter...
  • Reisser Reisser vor 2 Jahrzehnten
    ich hab ne tolle corporate version, ganz legal von der firma und die läuft super, hab noch nie probleme damit gehabt *klopfaufholz* aber ich glaub das liegt nur daran, dass mein rechner das mitmacht, denn so wirklich performanceoptimiert kommt vista nicht rüber *hust*
  • Sandman Sandman vor 2 Jahrzehnten
    Btw, hast du das mit den unsichtbaren Dateien in den Griff bekommen?

    Ich werde wohl mal den RC ziehen, mir ein Image von meinem aktuellen System machen und dann W7 testen. Vista ist nach Windows 2000 das zweite Betriebssystem seit Dos 3.11 welches ich überspringe.

    Ist Win 7 eigentlich eine komplette Neuentwicklung oder ist es nur ein modifizierter Core? Denn Vista ist ja auch nur eine aufgebohrte XP Version, quasi das 2142 unter den BS :tongue:
  • TYay0 TYay0 OP vor 2 Jahrzehnten
    W7 setzt auf keinen neuen Kernel. Daher auch NT 6.1 :)

    Soweit ich im Bilde bin, hat man vor, sich an den Kernel heranzuwagen. Da ich aber in letzter Zeit mich kaum um mein Wissen im Bereich Betriebssysteme gekümmert habe, kann der Stand sicher schon ein ganz anderer sein. :P



    Windows XP (NT 5.1)
    Windows Server 2003 (NT 5.2)
    Windows XP Prof. x64 (NT 5.2)
    Windows Vista (NT 6.0)
    Windows Server 2008 (NT 6.0)
    Windows 7 (NT 6.1)
    "Die langfristigen architektischen Investitionen, die wir in Windows Vista eingeführt haben und die wir für Windows Vista SP1 und Windows Server 2008 verfeinert haben, werden auch in Windows 7 weitergeführt werden", erläutert Flores. Für Windows Vista habe man ein solides Fundament entwickelt, zu dem Subsysteme für Grafik, Audio und Speicher gehören. Windows Server 2008 habe man auf diesem Fundament entwickelt und auch Windows 7 werde darauf errichtet.


    "Im Gegensatz zu manchen Spekulationen, werden wir für Windows 7 keinen neuen Kernel entwickeln. Wir werden die Kernel-Architektur und die Komponentenmodelle verwenden, die wir in Windows Vista eingeführt haben", erklärt Flores und fügt hinzu, dass dies bedeute, dass bei Windows 7 unter anderem die Software- und Hardware-Kompatiblität im Vergleich zu Windows Vista nicht beeinträchtigt werde. Zusätzlich bedeutet dies auch, dass Windows 7 mit dem Ziel entwickelt wird, dass es auf Systemen laufen wird, die heute die Mindestvorraussetzung für Vista erfüllen. Außerdem heißt dies, dass Hardware und Applikationen, die heute unter Windows Vista laufen, problemlos unter Windows 7 laufen werden.

    Quelle:
    Microsoft: Windows 7 erhält keinen neuen Kernel - PC-WELT

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
Windows
Technologie, Software & Apps

Die deutsche Community rund um Microsoft Windows. Hinweis: Dies ist kein reiner Tech-Support-Bereich, sondern ein Ort für News, Tipps und allgemeine Diskussionen über das weltweit beliebteste Betriebssystem.

Letzte Community Posts

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community