Quick Links
Von Col. Bradley in random
vor 2 Jahrzehnten

Petition gegen den geplanten Verbot von Actionspielen

Hier ein Link zu der E-Petition gegen den Gesetzesentwurf zum Verbot von Actionspielen

https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4958

Unterzeichnet wenn ihr über 18 seit und gebt den Link an möglichst viele Leute weiter wenn die Petition die 50.000er Grenze packt muss/sollte im Bundestag nicht so einfach darüber hinweggegangen werden

Mehr Community Themen

  • Reisser Reisser vor 2 Jahrzehnten
    Hab soeben mitgevoted. Aber ob das wirklich aussicht auf erfolg hat? Die Wänste im Bundestag interessieren sich doch nicht dafür was 50.000 Zocker denken. Die interessieren sich nur für den, der am meisten Steuern zahlt, und das ist, wie sie irrtümlicherweise glauben nicht der PC zocker, sondern die konservative Hausfrau, die nix besseres zu tun hat, als irgendwen- oder was für ihr langweiliges Leben bluten zu lassen, heute: die Spieleindustrie
  • TYay0 TYay0 vor 2 Jahrzehnten
    und morgen?

    Hab auch mitgemacht.
  • Reisser Reisser vor 2 Jahrzehnten
    morgen: verbot von deathmetal
    übermorgen: einführung todesstrafe
    usw ...
  • TYay0 TYay0 vor 2 Jahrzehnten
    wtf :icon_exclaim:
  • Reisser Reisser vor 2 Jahrzehnten
    jaja, und die krönung wird sein: einführung der deathmetal- strafe! dann biste aber geliefert mein lieber ;)
  • Sandman Sandman vor 2 Jahrzehnten
    Soweit ich weiss sind die Herren Politikier dazu verpflichtet ab einer gewissen Stimmenanzahl sich damit auseinanderzusetzen. Demokratie ftw

    morgen: verbot von deathmetal
    übermorgen: einführung todesstrafe
    usw ...


    Ersteres ist abgelehnt, zweiteres haben wir immer noch in Deutschland. In irgend einem (alten) Bundesland wurde die Todesstrafe nie abgeschafft. Da aber Bundesrecht über Landesrecht geht könnte sie nie vollstreckt werden. Trotzdem würde ich gerne das Gesicht eines Veruteilten sehen :tongue:
  • Reisser Reisser vor 2 Jahrzehnten
    Ist ja interessant das mit der Stimmenzahl, wusst ich nicht. Und das mit der Todesstrafe ist witzig ^^
  • TYay0 TYay0 vor 2 Jahrzehnten
    wtf. Stell dir vor, du sitzt im Gerichtssaal und der Richter blabbert was von Todestrafe. Durchführung aufm Markplatz. Sekunden später hörst du ihn fluchen: "Scheiss Bundesrecht." :ugly:
  • Col. Bradley Col. Bradley OP vor 2 Jahrzehnten
    So wäre es zumindest Gedacht aber wer die Sache mit dem Verbot von Kinderpornoseiten verfolgt hat hat auch mitbekommen das da einfach mirnichtsdirnichts über 130.000 Stimmen hinweggegangen wurde

    Aber lieber irgend etwas tun als gar nichts tun
  • Sandman Sandman vor 2 Jahrzehnten
    Wikipedia sagt zu dem Thema epetition des Bundestags:

    Online-Petitionssystem [Bearbeiten]

    Das deutsche öffentliche Online-Petitionssystem basierte bis Herbst 2008 als Modellversuch, der testen sollte, ob das System für Deutschland anwendbar ist, auf einem System des Schottischen Parlaments, weshalb die Internetseiten öffentliche Petition des Deutschen Bundestages von International Teledemocracy Centre[URL="https://de.wikipedia.org/wiki/Online-Petition#cite_note-4"][5][/URL] an der Napier-Universität in Edinburgh zur Verfügung gestellt wurden [URL="https://de.wikipedia.org/wiki/Online-Petition#cite_note-5"][6][/URL]. Seit Mitte Oktober 2008 hat der Bundestag eine eigene Online-Petitions-Webseite [URL="https://de.wikipedia.org/wiki/Online-Petition#cite_note-bt-2"][3][/URL] auf Basis des SMF. Anders als bei dem alten System muss sich jetzt jeder Nutzer, der Petitionen einreichen, mitzeichnen und Forenbeiträge schreiben möchte, beim neuen System anmelden. Hierbei wird eine Verifizierungsmail generiert, die beantwortet werden muss. Erst dann sind die interaktiven Elemente freigeschaltet. Für den lesenden Zugriff ist keine Anmeldung notwendig. Dies wurde auch deshalb festgelegt, um einem Missbrauch vor allem hinsichtlich der Mitzeichnungen vorzubeugen. In dem alten schottischen System war es noch möglich, ohne Anmeldung Petitionen mitzuzeichnen. Es war demnach möglich, dass dieselbe Petition zigfach von einer Person mitgezeichnet werden konnte. Unter Kritik steht das neue System, weil es relativ schwer bedienbar ist und bei zu großem Ansturm häufige Ausfälle hat, insbesondere in den Abendstunden.[URL="https://de.wikipedia.org/wiki/Online-Petition#cite_note-6"][7][/URL]
    Mit der schnellen Verbreitung des Internets etablierte sich diese Art der Petition als ein unkompliziertes und kaum Kosten verursachendes Instrument, einem (politischen) Anliegen Ausdruck zu verleihen. Dabei reichen die Forderungen von der Cannabis-Legalisierung über die Verbesserung der Schulbildung bis hin zu Protestaktionen gegen das Absetzen einer Fernsehserie.


    wtf? Die verwenden das Simple Machines Forum??? Noobs :tongue:

    Die Todesstrafe ist in Hessen immer nochin der Landesverfassung verankert
    Art. 21 [Freiheitsstrafe; Todesstrafe]
    (1) Ist jemand einer strafbaren Handlung für schuldig befunden worden, so können ihm auf Grund der Strafgesetze durch richterliches Urteil die Freiheit und die bürgerlichen Ehrenrechte entzogen und beschränkt werden. Bei besonders schweren Verbrechen kann er zum Tode verurteilt werden.
    (2) Die Strafe richtet sich nach der Schwere der Tat.
    (3) Alle Gefangenen sind menschlich zu behandeln.


    Jedoch wird das durch Artikel 102 des Grundgesetzes ausser Kraft gesetzt:

    Artikel 102

    Die Todesstrafe ist abgeschafft.
  • Marxes Marxes vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von Col. Bradley / 6038
    So wäre es zumindest Gedacht aber wer die Sache mit dem Verbot von Kinderpornoseiten verfolgt hat hat auch mitbekommen das da einfach mirnichtsdirnichts über 130.000 Stimmen hinweggegangen wurde

    Aber lieber irgend etwas tun als gar nichts tun


    Ja das wurde von der Politik damit begründet, dass die Leute die dort gestimmt haben FÜR Kinderpornografie seien. Ich glaube die haben sich die Petition nicht richtig durchgelesen.

    Die 50.000 Unterzeichnungen bei der Petition gegen ein Verbot von Actionspielen wurden überschritten. Das heißt unsere Politiker müssen sich drüber unterhalten. ;)
  • Reisser Reisser vor 2 Jahrzehnten
    OMFG wer stimmt denn für Kinderpornos?! Alter, irgendwie ist diese Welt zuweilen doch ziemlich dreckig.
  • Marxes Marxes vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von Reisser / 6154
    OMFG wer stimmt denn für Kinderpornos?! Alter, irgendwie ist diese Welt zuweilen doch ziemlich dreckig.


    Ich mein die Petition ging um die Netzsperren. In dem Zusammenhang wurde dann auch über die Sperrung von Kinderpornografie gesprochen.

    Die Politiker haben die Petition nicht wahrgenommen als eine Petition gegen die Netzsperren, sondern dagegen, dass Kinderporno Seiten gesperrt wurden.
    Eigentlich ging es aber um die Netzsperren im allgemeinen. Irgendeinen Grund braucht unsere Politik ja.

    Ich denke nicht das jemand eine Petition für Kinderpornos mit seinem Namen unterschreibt.
  • TYay0 TYay0 vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von Reisser / 6154
    OMFG wer stimmt denn für Kinderpornos?! Alter, irgendwie ist diese Welt zuweilen doch ziemlich dreckig.




Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
random
Spiele, Andere Spiele

Der Off-Topic-Bereich für alles, was sonst nirgendwo hinpasst. Plaudere über Hobbys, teile lustige Memes oder diskutiere über Gott und die Welt ausserhalb des Gamings.

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community