Quick Links
Von Alex-DD85[GER] in random
vor 2 Jahrzehnten

GEZ gebüren für Internetanschluss sollen um 200% steigen!!!

Hallo

erst einmal Sorry weil das Themal Offtoppic ist, aber ich denke das es uns alle etwas an geht und jeder Informiert sein sollte. Aus diesem grund erstelle ich hier diesen Beitrag.

Die GEZ gebüren für Internetanschlüsse sollen ab 2013 um 200% angehoben werden und da wir ja alle Internetnutzer sind betrifft das jeden.
Computerbild hat schon eine Onlinepetition gegen diesen Wucher gestartet. Zumal Sinn und Zweck der GEZ immer noch äusserst fragwürdig ist.

An der Petiton teil zu nehmen ist ganz einfach und erfordert keine Anmeldung. Einfach mal den kurzen Text lesen.

GEZ-Gebühren: Online-Petition gegen die Erhöhung für PCs und Handys - COMPUTER BILD

Grüsse Alex

Mehr Community Themen

  • Chr1zzly Chr1zzly vor 2 Jahrzehnten
    Ich habe es mal ins richtige Forum verschoben.

    LG
  • Sandman Sandman vor 2 Jahrzehnten
    Zunächst einmal bleibt abzuwarten wie lange es die leidige GEZ noch geben wird, ich meine mal gelesen zu haben das die GEZ gegen europäisches Recht verstößt.

    Und zu Onlinepetition:

    Never ever nehme ich an diesem Zeug teil, die einzige Petition, die ich unterstützen würde wäre eine in der es um die Abschaffung eben dieser geht. Diese Petitionen sind nichts wert, nur ein wenig Datenmüll. Wenn man was erreichen will dann sollte man organisieren und auf die Straße gehen und richtig demonstrieren, aber mit einem Mausklick lockt man selbst mit einer Million Petitionsteilnehmer keine Maus hinter den Ofen hervor.

    Und wenn es noch schlimmer wird dann besitze ich weder Fernseher, noch Radio oder PC, das gehört dann alles meiner 5jährigen Tochter :04:
  • onetwo onetwo vor 2 Jahrzehnten
    Vorhin noch aufm rbb-Firmenauto-Parkplatz vorbeigelaufen...auf dem Kulturradio-Opel Astra Combi stand etwa "Dank ihrer Gebühren finanziert und immer dabei".

    Wenn das alles wenigstens transparenter und mit fairen Preisen bespickt sein würde, dann würde ich sogar freiwillig bezahlen. Jedoch nur fürs Fernsehen. Aktionen wie 24 Stunden Berlin haben gezeigt, dass man Reportagen doch ein wenig anders aufziehen kann, jetzt fehlen nur noch ZDF und ARD auf 1080. Ich verstehe echt nicht, warum das nur auf 720p läuft.
  • Reisser Reisser vor 2 Jahrzehnten
    Pff, ich seh kein Sinn in dem ganzen GEZ Shice. Ich hab nen Fernseher, und und heutzutage ist in jedem zweiten Toaster ein UKW Empfänger drin. Aber hasse das Fernsehen, ich hasse all die Talk-Reality-Musik- Sonstwasshows, und ich hasse Massenwerbung, beim Fussballspiel Bier und bei "Was Frauen wollen" ACE - milde Bleiche ohne Chlor.. und seit ich ne Weile im Stahlwerk gearbeitet hab und dort in der Halle den ganzen Tag Radio Berg lief und ich seit dem immernoch von der penetranten Stimme der Ansagerin aus der Möbel Porta werbung alpträume, höre ich auch kein Radio mehr! Ich nutz den Kram nicht, warum soll ich bezahlen?! Und wie mir scheint sieht der Staat das auch gar nicht gross anders, mit ner gescheiten Rechtsgrundlage wären die GEZ Ottos nicht so leicht abzuwimmeln ^^
  • onetwo onetwo vor 2 Jahrzehnten
    sorry dude...aber was du beschreibst, ist privates fernsehen, was nicht ganz so viel mit der gez zu tun hat.
  • Reisser Reisser vor 2 Jahrzehnten
    GEZ ist doch der Verein der will, das ich Geld bezahle, weil ich einen Fernseher und ein Radio besitze oder?
  • onetwo onetwo vor 2 Jahrzehnten
    ja...jedoch hat die gez nichts mit dem privaten fernsehen(wie pro 7 oder rtl) zu tun. die öffentlich rechtlichen sender und radioanstalten beziehen ihre gelder aus den gezgebühren.
    GEZ ? Wikipedia
  • Reisser Reisser vor 2 Jahrzehnten
    Ja, haste Recht. Aber ÖR gugg ich erst recht nicht, ausser wenn ich mal wieder arbeiten muss über Pfingsten und nicht zu RAR kann, dann guck ich Rockpalast. Darüber hinaus ist es doch sinnlos wenn ich dafür zur Kasse gebeten werd oder?

    ...hehehe, geil:
    Seit dem 1. Januar 1976 zieht die GEZ die Rundfunkgebühren nach dem Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag (auf Basis des Rundfunkgebührenstaatsvertrags) ein; zuvor war für diese Aufgaben die Deutsche Bundespost zuständig. Ihre Aufgaben sind im Einzelnen:
    * Teilnehmerbetreuung....

    Wenn die mir jeden Samstag die Fernsehzeitung bringen, überleg ichs mir doch, zu zahlen :D
  • onetwo onetwo vor 2 Jahrzehnten
    Das ist ja eben der punkt. wenn man wie beispielsweise bei sky seine pakete bezahlen würde, dann würde sich das problem automatisch klären. das ganze ist jedoch weit komplizierter als erwartet und würde eh nie umgesetzt werden können. beim radio sieht das alles natürlich anders aus.
    dennoch machen ard,zdf und alle tochtersender ja weitestgehend gutes fernsehen. allein das würde imo schon reichen, dass leute bei humanen preisen freiwillig bezahlen würden.
  • Reisser Reisser vor 2 Jahrzehnten
    Das Problem ist, dass die Beweislast der Nutzung der Öffentl. Rechtl. Rundfunkdienstleistungen bei der Behörde liegt, die jedoch kein Recht hat, sich Zugang in die Räumlichkeiten der Nutzer zu verschaffen ohne ausdrücklicher Erlaubnis derselben. Rein rechtlich kann dir keiner was, zahlen musst du zwar auf dem Papier, aber wenn der Behördenmensch nicht jeden Monat vorbeikommt und sieht wie du das Sandmännchen guckst, kann er dich nicht zwingen zu zahlen. Das Konzept ist ziemlich löcherig. Lösungen dafür wären entweder staatliche Förderung der ÖR Sender, oder deren abschaffung und eine strengere Reglementierung der privaten Sender. Oder eben Werbung. Oder "Staatswerbung", aber das hätte wieder einen leichten Propagandabeigeschmack ^^
  • Alain Riou Alain Riou vor 2 Jahrzehnten
    Ich finde es eigl. richtig, dass der Bürger für das öffentliche Fernsehen zahlen muss. Immerhin laufen auf DEN Sendern noch gute Sachen (Dokus, Talkshos, ab und zu gute Filme). Aber die Art und Weise, wie Sie das Geld eintreiben ist für mich extrem Dreist. Deshalb hab ich mich damals abgemeldet (ohne Angaben von Gründen) und die wollten mir das nicht anerkennen und haben mir ein Jahr weiterhin Rechnungen geschickt. Dann hab ich gesagt, dass ich die Abmeldung dokumentiert habe und das die Angabe von Gründen nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Daraufhin haben die mir sogar rückwirkend ein paar Monate zurückgezahlt und seitdem sind die auch ruhig. Glaub die sind echt bisschen kriminell veranlagt da, der scheiss Haufen.
  • Bane Bane vor 2 Jahrzehnten
    Naja ich finde man kommt um Premiere fast nicht mehr rum heutzutage es läuft fast nur müll meiner meinung nach und wenn dann doch mal was gutes läuft gibt es oft werbung ich glaube mittlerweile bis zu 5 min das is zum kotzen.
  • Dottoremabuse Dottoremabuse vor 2 Jahrzehnten
    Neue Idee ist: Einheitliche Rundfunkgebühr für alle Haushalte, statt Abrechung nach Geräten. Dafür soll eventuell der Einheits-Beitragssatz 15,- Euro, statt 17,98 Euro (für TV bisher, 5,76 € für Radio) betragen. Das ganze soll nach dem Willen der Ministerpräsidenten 2013 eingeführt werden.
    Damit hätte die Stasi-mäßige Überwachung durch die netten Damen und Herren der GEZ ein Ende, da ja ALLE dasselbe zahlen.

    Quellen:
    GEZ-Gebühr wird Rundfunkbeitrag | RP ONLINE
    Gebühren-Kommission will prüfen: Senkung der GEZ-Gebühr auf 15 Euro? | RP ONLINE

    Im Übrigen schaue ich - von Ausnahmen abgesehen - fast ausschließlich öffentlich-rechtliche Sender. Bei dem, was die meisten Privaten so anbieten, kommt mir die Galle hoch. Gerade Nachrichten und Dokus sind da unansehbar.
  • =Wu= =Wu= vor 2 Jahrzehnten
    Ich finde die neue Regelung auch um Längen besser als die alte. Zwar werde ich nun dazu gezwungen zu zahlen, aber wir leben nun mal in einer sozialen Gesellschaft(oder sollten es zumindest) wo man für die Bedürfnisse anderer mitbezahlt. Genau so, wie die Anderen einem auch Bedürfnisse zahlen. Jedes Hallen- oder Freibad, Opern und ähnliche öffentliche Einrichtungen werden über Steuern finanziert. Und das ist ja nur ein kleiner Teil, da gibt es noch viel mehr und wichtigere Einrichtungen.
    Da finde ich es schon etwas egoistisch zu sagen, ich schau das nicht, also will ich es auch nicht bezahlen. Wenn wir dem Motto alle folgten, hätten wir ein Staatssystem, in dem zumindest ich nicht leben wollte.

    Das Problem ist meiner Meinung nach nur der Umgang mit den Geldern und die Steuerung der ÖR. Die Politik nimmt einfach zu viel Einfluss auf die Berichterstattung (siehe Brender), das sollte einfach unabhängiger geschehen.
    Bei der Programmgestaltung finde ich die Vorwürfe einiger Leute einfach auch ein bisschen Kurzsichtig. Ich mag auch kein Musikantenstadl und werde es bestimmt nicht sehen, aber das als Grund zu nennen, nicht zu bezahlen ist falsch. Denn es gibt genug andere Sendungen die man sich anschauen kann. Wer sich das Programm mal anschaut wird mit Sicherheit etwas finden. Und eine dieser Sendungen wird von den Omis die ihre Volksmusik sehen bestimmt genau so abgelehnt. Es ist halt für jeden etwas dabei.

    Wenn ich mir vorstelle, es gäbe keine ÖR mehr sondern nur noch die Privaten, dann würde ich meinen Receiver nur noch als Unterlage für den DVD/Blue-Ray-Player nutzen oder den kompletten Fernseher vielleicht ganz verkaufen. Abgesehen von ein paar wenigen Sendern wir Arte läuft dort doch wirklich nur Schrott. Zwar unterhaltsam, aber so nutzlos, das es mir nicht fehlen würde. Nachrichten findet man bei RTL und Co. eh keine Vernünftigen und von ordentlichen Dokus habe ich da noch
    nie etwas gesehen.

    Die 18€ sind OK, nur mehr sollten es nicht werden. Dafür muss dann aber auch die politische Unabhängigkeit gewährleistet werden und es sollten genügend Regelungen getroffen werden, um Behinderte oder andere, die nicht davon profitieren KÖNNEN, oder es sich nicht leisten können(Existenzminimum) von der Zahlung zu befreien.
    Daneben sollte Werbung bis auf sehr wenige Ausnahmen absolut gestrichen werden und das Programm sollte so vielfältig wie möglich sein, ohne Niveau zu verlieren.( Hier tue ich mal so, als wenn es das Fest der Volksmusik nicht geben würde) :D
  • =Wu= =Wu= vor 2 Jahrzehnten
    Hier mal ein kleines Video, das zeigt, wie das mit den privaten hier in DE noch kommen kann :)
    So ist es zumindest in England passiert. Da bin ich doch sehr froh, dass wir uns die Spiele hier auf ARD und ZDF anschauen können ;)

    https://www.eblogx.com/Videos--Kleine-Werbeunterbrechung-beim-Fussball-16336.html
Seite 1 von 2

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
random
Spiele, Andere Spiele

Der Off-Topic-Bereich für alles, was sonst nirgendwo hinpasst. Plaudere über Hobbys, teile lustige Memes oder diskutiere über Gott und die Welt ausserhalb des Gamings.

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community