Social Networks sind in aller Munde. Daher ist es Zeit für einen kleinen Diskussionsthread.
Mit dem ersten Eintrag möchte ich euch auf einen Guide verweisen, der Anfänger behutsam ins Twitter-Netzwerk führt:
The Ultimate Guide for Everything Twitter | Webdesigner Depot
Zudem möchte ich erwähnen, dass BFcom.eu auch im Twitter-Netzwerk unterwegs ist:
TYay0 (BFcom) on Twitter (Follow us!) :smile:
Jedenfalls kann man gelegentlich mit Gordon & Co. von DICE chatten. :wink:
Zum Bsp.:
Patrick Patrick Liu (pottan) on Twitter oder
Gordon Gordon E. Van Dyke (GordonVanDyke) on Twitter
Durch Twitter sind wir näher an DICE als jemals zuvor.
Twitter find ich sehr interessant, twittere selber unter twitter.com/hape falls es wen interessiert. Was ich da spannend finde, ist, dass es seine eigene Dynamik entwickelt, obwohl es im Prinzip so simpel ist (im Endeffekt ist es so ne Art sms-chat, den jeder lesen kann, das sms bezieht sich auf die länge, schreiben kann man über nen browser, nen desktop-client, oder eben smartphone-apps). Daher kann man Twitter schlecht durch die Technologie beschreieben, sondern mehr darüber, was so drauß geworden ist. Es ist ein Nachrichtenkanal, durch den manche Dinge exklusiv (Irandemos z.b.) oder einfach viel direkter (Flugzeugabsturz im Hudsonriver) weitergegeben werden. Es kann dazu dienen, bestimmte Nachrichten zu vervielfältigen udn dadurch Aufmerksamkeit zu generieren usw. Und natürlich ist es verdammt selbstreferentiell.
Seit kurzem bin ich auf tumblr gekommen. Das ist so ne Art simpler Bloganbieter, mit der Besonderheit, dass man die Blogs untereinander sehr einfach vernetzen kann. Wenn man nen Account hat, kann man z.B. sehr einfach anderen tumblrblogs folgen, was auch zur Folge hat, dass interessante Dinge da überall gegenseitig verlinkt werden und damit automatisch Aufmerksamkeit generieren. Ich hab da auch den Eindruck, dass es da sehr viele Blogs gibt, die sich mit speziellen Themen beschäftigen (vor kurzem gefunden und für klasse befunden z.B. die beiden hier: fuckyeahreading! und Bookshelf Porn, bei beiden geht es um Bücher, nicht um nackte Menschen), so dass man je nach Interesse eigentlich zu allem was finden kann. Noch ne Anmerkung zu tumblr, da kann man wieder schön sehen, wie sich bestimmte Dinge, die von vielen für gut befunden, von ganz alleine vervielfältigen und zu ner Art allgemeinen Regel werden: Ohne dass das mal jemand als Regel aufgeschrieben hätte, gibt es sehr viele tumblr logs, die mit fuckyeah"irgendwas" beginnen, wie z.b. vorhin fuckyeahreading (ich habs ma spontan mit icecream, chocolate, videogames und cars probiert, und alles existiert, wenn auch teilweise mit wenig content). Sowas ist glaub ich typisch für soziale Netzwerke, diese selbstverstärkende Wirkung.
Naja, dann gibts noch alles mögliche weitere, z.b. themenspezifische sachen wie lovelybooks.de (da hab ich auch nen account, den ich aber kaum benutze), Xing, was ich aber nicht aus eigener Erfahrung kenne und alle möglichen anderen Sachen, quasi jede neue Seite verscuht ja, aus social networks bekannte features wie Freundeslisten, Fotos usw. zu implementieren.
Twitter find ich sehr interessant, twittere selber unter twitter.com/hape falls es wen interessiert.
Follower ^^ Mein Account M4ik (M4ik_T) on Twitter - mit BFcom bin ich aber aktiver... :smile:
In Anbetracht der ausartenden Diskussion in den Newsbeiträgen ist ab sofort HIER der Ort um über FB, Twitter und Co zu diskutieren.
Darf ich hier auch über Ubisoft, Steam & Apple ablästern? Die sind nämlich auch mehr als böse...
Darf ich hier auch über Ubisoft, Steam & Apple ablästern? Die sind nämlich auch mehr als böse...
WORD,Steam und der rest is genauso ein DRECK...:05:
Sowas brauch ich alles nicht,selbst wenn BF.3 nur auf Steam rauskommen würde
dann kann EA/Dice sich das Spiel sonstwo hinschieben :):
Mir geht diese Omnipräsenz tierisch auf die Nerven. Selbst unsere schöne Seite wird von dieser Seuche unterwandert.
Vor einiger Zeit habe ich im Radio gehört das es da sogar schon Leute gibt, die psychische Probleme bekommen, weil sie zu wenig virtuelle Freunde haben, angeblich hat es deshalb sogar schon Selbstmorde gegeben.
Southpark, wie immer am Nerv der Zeit, hat sich der Angelegenheit ja auch schon angenommen und das ganze mit der Neuauflage von Tron verknüpft.
Staffel 14, Episode 4: Du hast 0 Freunde
South Park-Episodenplayer - Du hast 0 Freunde