Bei den aktuellsten Fehlern glänzt nicht nur Gamestar, die nicht in der Lage waren Tweets und offizielle Produktinformationen zu BC 2 ins deutsche zu Übersetzen (News: Battlefield: Bad Company 2 - Kein Games for Windows LIVE-Zwang | PC | Action | GameStar.de)
Die zahlreichen (teilweise zu recht) kritischen Kommentare der User ignoriert oder gelöscht und mit Sperren "belohnt" ,auch die Wertungen erscheinen mir seltsam, so wird bei der PCGames das Spiel L4D2 mit folgenden positiven und negativen Kriterien versehen:
Left 4 Dead 2-Test: Konsequent gut, aber nicht perfekt - Seite 4
Soso, es ist also atmosphärisch, spannend stumpf monoton. Respekt, mein lieber Herr Gesangsverein würde ein bekannter deutscher Entertainer zu solch einem Konstrukt wohl sagen.
Dies sind jetzt nur zwei Beispiele, und der geneigte Leser könnte nun anmerken das wir als Fanboys doch eine andere Sicht der Dinge haben und uns deshalb tiefer mit der Materie befassen als eine gestresste Redaktion die sich auf mehr als nur zwei Titel konzentrieren muss.
Aber kann ich nicht grade von Profis erwarten das sie in der Lage sind Texte fehlerfrei zu übersetzen? Kann man nicht von jemandem, der Germanistik oder Journalistik studiert hat erwarten das er die Logik eines Satzes erkennt?
Fehler machen wir alle, und der Druck der Fanseiten, die aus Spass am Hobby arbeiten und nahezu zeitgleich mit den etablierten Magazinen die Informationen veröffentlichen, die die Publisher und Entwickler rausgeben ist für die kommerziellen Unternehmen immens. Aber entschuldigt das schlechte Recherchen und engstirnige Verhaltensmuster?
Und wer ganz böse denkt könnte bei den aktuellen Berichterstattungen rund um InfinityWards neustem Werk das Wort Sponsoring recht schnell in den Mund nehmen.
Was meint ihr, bin ich zu kritisch, setze meine Erwartungshaltung zu hoch an oder stimmt die Qualität der Informationen (sowohl vom sprachlichen als auch vom Inhalt) nicht mehr? Über den Stil brauchen wir nicht zu reden, da hat jeder seine Vorlieben: das Spektrum reicht von der teils albernen, teils britisch-bösen PCAction über die neutral gehaltenen Gamestar und PCGames und den "Hatern" von 4players
Vielmals sind die Meldungen teilweise nicht "trusted", aber werden als solche verkauft. Bestes Beispiel Gamestar, die gleich mal die Einstampfung der PC-Version von 1943 ankündigten. Die Jungs von PCAction schreiben recht knackig, gehen aber teilweise weit unter die Gürtellinie und haben auch kein Problem, ihre Leser zu beleidigen. Klar, scheinbar stehen die da drauf, aber das mindert die Qualität der Meldungen. Über die restlichen Game-Portale muss ich nix sagen. Die Technik der Portale wird erweitert, aber scheinbar spart man dann bei der Qualität des Contents.
Wer bei Game-Portalen sich BF News beschafft, hinkt zumeist Tage hinterher oder bekommt teilweise News, die nicht ganz den Fakten entsprechen.
umsonst bekommt und dafür noch spezifisch und nicht so ein breite masse
wie sie von eine Spielezeitschrift kommt :03:
Eines muss ich diesem Mann aber voller Neid anerkennen: Er kann verdammt gut schreiben und beherrscht neben dem verbalen Florett auch den groben Umgang mit der Keule. Ansonsten halte ich ihn für eine Luftpumpe :04:
https://www.4players.de/4players.php/kommentar/Spielkultur/1988453/0/index.html
Natürlich gibt es eine vielzahl an freien Seiten, die mehr oder weniger ohne kommerziellen Hintergrund auskommen, und das sind zukünftig die Seiten denen ich mein Vertrauen und meine Klicks schenke.
Schaut euch ruhig mal auf exp.de oder shooterplanet um, da sind News noch mehr oder wenige echt und ohne Meinungsbildung