Hallo zusammen,
spätestens mit der Veröffentlichung von Battlefield 4 ist mir aufgefallen, dass es nun Zeit für einen neuen Rechner wird. Jetzt würde mich interessieren, welche Hardware ihr mir empfehlen würdet um Battlefield 4 und andere Spiele in den nächsten Jahren noch in voller Pracht genießen zu können.
Preislimit: 2000€ für kompletten PC
Prozessor: Intel oder AMD?
RAM: 16GB?
Grafik: tendiere zu Nvidia
SSD für Spiele/Programme
1TB Festplatte
Und jetzt feuer frei, bin schon sehr auf eure Vorschläge gespannt. Ihr könnt auch gerne andere als die von mir präferierte Hardware vorschlagen, wichtig ist eigentlich nur das Preislimit.
Vielen Dank schonmal!
- Intel Hexacore (6-Kerner) ~500€
- entsprechendes Board ~ 150-200€
- 16er Speicher ~ 150€
- Netzteil ~ 160€
- 250er SSD ~ 150€
- normale HDD 1TB ~ 60€
Bei der Grafikkarte wird's schwierig, ich würde noch warten bis erste Mantle-Benches auftauchen und danach entscheiden. Wenn es unbedingt jetzt eine sein muss und du ordentlich Geld da lassen willst, dann eine R9 290x, die ist teil's schneller als eine Titan und kostet 50% weniger also ~ 500€.
Aber wie gesagt, ich suche dir heute Abend mal was richtiges raus.
- Intel I7 4930K 6x 3,4Ghz Sockel 2011 ~ 490€
- Noctua NH-D14 Se 2011 ~80€
- Asus Rampage IV Formula Sockel 2011 ~ 280€
- 16Gb Kingston HyperX 1600er Quad-Channel-Kit ~ 160€
- 250er Samsung 840 Evo 2,5" SSD ~ 140€
- 1000er WesternDigital Blue ~ 50€
- 850W Seasonic X-Serie 80+ Gold ~ 170€
Das sind jetzt insg. etwa 1370€
Jetzt wie gesagt kommt es auf die Karte an, wenn es unbedingt jetzt eine sein soll, und du auch gerne 500€ oder mehr ausgeben möchtest, dann solltest du zu einer AMD R9 290x greifen. Die liegt bei etwa 500€ und damit würdest du insg. bei etwa 1870€ +/- landen. Brauchst du noch ein Gehäuse?
Nicht lieber nen Quadcore, dafür das gesparte bei ner Graka wie einer 780TI investieren?
Ich mein, die ist schneller als die 290er und die TITAN.
Gut man könnte eine 780Ti nehmen, wenn man auf Nr. Sicher gehen will, denn derzeit ist es noch ein Gerücht was Mantle bringen wird. Wenn aber das Gerücht stimmt (~30% mehr Leistung) dann wird die 290x die 780Ti zum Frühstück verspeisen. Von daher würde ich auch noch warten, das habe ich ja auch zu Unreal gesagt.
Mein I7 2700K dümpelt auch bei 50-75% pro Kern :rolleyes:
Würde das Geld auch eher inne 780´er Ti stecken da haste mehr davon :03:
Warum nicht? Wenn ich 2000€ zur Verfügung habe, kauf ich doch keine Hardware von "Vorgestern". Nächste Jahr kommt Intels Oktacore (8-Kerner), dann werden die Hexa's für knappe 300€ zu haben sein. Den Zenit haben die Quad-Cores schon längst überschritten. Also warum denn nicht wenn ich 2000€ ausgeben kann/möchte. Die 780Ti kann er ja trotzdem kaufen, ist voll in seinem Budget drin.
@ Pain, jetzt dümpelt dein Prozessor bei 50-75% Auslastung, in 2 Jahren dann vllt. bei 90%. Von daher, klar wenn das Geld nicht da ist, würde ich zu sowas auch nicht raten, aber so. Klar ich such morgen noch mal eben was anderes zum Vergleich heraus, dann kann er ja selbst entscheiden.
Nee hast schon recht,wenns Geld da is :03:
Also ich würde jetzt nach den ganzen Empfehlungen meinen PC wie folgt konfigurieren.
Intel I7 4930K Sockel 2011
16 GB Kingston HyperX 1600er Quad-Channel-Kit
Nvidia Geforce GTX 780Ti
250 GB SSD
1TB HDD
Weitere Anregungen sind natürlich gerne gesehen.
Ein guter Bekannter würde für mich die Teile kaufen und den PC zusammen bauen. Dem lege ich mal die o.g. Vorgaben vor und bin dann mal auf sein Angebot gespannt.
3072MB Gigabyte GeForce GTX 780 Ti Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)