In der Vergangenheit meinte Ich alles was es an Peripherie und Hardware fürs Gaming gibt, gesehen zu haben.
Das sollte jedoch eine falsche Annahme meinerseits gewesen sein.
Schaut euch mal Startseite • ZielMeister | Das ultimative Zielvorrichtung an und ihr werdet euch wahrscheinlich genauso ungläubig wie ich die augen reiben *fG*
Was haltet ihr davon, sinnvoll oder für jeden lacher gut?
Ich liebe ja gut verarbeitetes Zubehör, jedoch muss es einen (für mich) sinnvollen Zweck erfüllen!
PS:neulichst hab ich die geniale crucial m4 256 gb für 166 € gesehen!!!
wir haben euch genau zugehört und ein neues Modell aufgelegt. Den LC-01 gibt es jetzt als Bausatz zum Einführungspreis von 29,95 - auch 'Made in Germany' und aus Edelstahl: ZIELMEISTER LC-01 Komplettgeräte
Um die Bekanntheit zu fördern rufen wir auch zur Teilnahme am ersten ZIELMEISTER Turnier auf. Es gibt interessante Preise, neben dem LC-01 für den 2ten und 3ten Platz auch einen ROT-V3 - ja, das Teil für 289 Euro - sowie einen eigenen 32 Slot BF3 Server gesponsert von unserem Partner NGZ-Server.
Termin ist das Wochenende am 10ten und 11ten November, die Teilnahme ist kostenlos. Mitmachen kann Jeder, ob mit oder ohne ZIELMEISTER Zielvorrichtung ;) Anmelden kann man sich unter: Erstes ZIELMEISTER Turnier • ZielMeister | Die ultimative Zielvorrichtung
Wir wünschen allen Kombattanten viel Erfolg und freuen uns schon auf ein richtig gutes Gefecht.
Beste Grüße,
euer ZIELMEISTER
Interessant wäre ja nun schon zu wissen, was jetzt genau der Unterschied zwischen der Version für 30€ und der Version für 200€ ist.
Anyway zu deiner Frage: das 30,- Euro Teil ist in der Grundfunktion identisch - eine rote Zielmarkierung auf den Monitor zu projizieren. Es ist jedoch auf Kostenminimierung hin optimiert:
Zunächst einmal ist es ein Bausatz und damit entfällt für uns der Zusammenbau sowie eine aufwändigere Verpackung. Der Laser ist der günstigste Laser den man mit USB bekommt. Er wird nicht ganz so hell gesehen, weil er mit 650nanometer Wellenlänge vom menschlichen Auge nicht so empfindlich wahrgenommen wird wie der FineCalibre mit 635nanometer Wellenlänge - beide Laser sind ClassII also < 1mW Leistung. Außerdem ist der Laser auch nicht fokusierbar, damit breiter und wie alle kostengünstigen Laser ist der Punkt auch nicht wirklich rund sondern eher elliptisch. Mit ca. 4mm Durchmesser ist der Punkt auch deutlich breiter als Jener des Fine Calibre.
Ausgerichtet wird der LC-01 mit der Hand, links-rechts durch Umrücken des hinteren Standbeines, die Höhenverstellung wird einmal grob vorjustiert und die genaue Position in der Höhe durch leichtes vor und zurückschieben eingestellt.
Das hat natürlich nichts mit dem uhrgenauen feinen Lauf der Schrauben beim ROT-V3 gemein. Der ROT-V3 steht mit ca. dem 4fachen Gewicht deutlich stabiler auf dem Tisch - aber hei dafür kostet der LC-01 auch nur ein Zehntel und 200 Gramm Edelstahl sind ja auch schon etwas.
Wie gesagt für all Jene die sich nicht sicher sind ob und wie sehr eine permanente Zielmarkierung das Spiel verbessert, für all Jene ist der LC-01 perfekt. Die Analog-Freaks die ein gewisses Faible für feinen Maschinenbau, pragmatisches Design haben und denen 300 Euro keine Schmerzen bereiten, jenen Liebhabern ist der ROT-V3 nahezulegen.
Also das mit der Werbung habe ich verstanden aber wie gesagt einen ROT-V3 könnte man auch gewinnen - das ist doch eine Neuigkeit wert - oder?
Kostenlos Sachen abgreifen ist immer eine Info wert... :03:
Wie würde das denn ablaufen, da könnte sich ja mal jemand aus unserem Forum das Teil zuschicken lassen und n ausgiebigen Test machen, vorrausgesetzt es findet sich jemand
Nicht, dass es dann noch zu irgendwelchen Schwierigkeiten im Nachhinein kommt, und es plötzlich heißt, unsere Community würde "betrügen" oder "abzocken".
Herzlichen Dank.
Nicht, dass es dann noch zu irgendwelchen Schwierigkeiten im Nachhinein kommt, und es plötzlich heißt, unsere Community würde "betrügen" oder "abzocken".
Herzlichen Dank.
War auch nur ne spontane Idee, weil ich das gerad auf der Seite gelesen habe.
Aber davon mal ganz ab, ein netter halbwegs objektiver Test könnte ja theoretisch beiden Seiten dienlich sein, der Com und dem Hersteller
das Turnier verschiebt sich um 2 Wochen nach hinten. Also am 24sten/ 25sten mit Einschreibefrist zum 21sten.
Grüße, Zielmeister.