Hallo an alle alten Hasen, ich bin dann mal der Neue. :-) Ich habe viele Seiten von den Config Vorschlägen hier gelesen und zum Teil einen richtigen Hals bekommen. Was da alles empfohlen wird, was ausgetauscht werden muss ohne das es wirklichen Sinn macht... Alle Komponenten müssen aufeinander abgestimmt sein. Sonst entsteht ein Flaschenhals und die teuren Komponenten werden alt ohne arbeiten zu müssen.
An alle die sich fragen ob Ihr System läuft oder die Graka noch hält poste ich mein System. Ich spiele BF3 mit allen Einstellungen auf High und mit Max AA und AF. Wo ich schon bei AA bin, das könnte ich abschalten, war aber bisher zu faul. Denn AA ist dazu da um den Treppeneffekt bei Linien, welche schräg dargestellt werden zu glätten. ABER wer einen 16:9 Monitor mit einer Mindestauflösung von 1680x1280 sein Eigen nennt hat gar keinen "sichtbaren" Treppeneffekt mehr. Also bei schwächelnden Karten AA aus und schon sind Ressourcen gewonnen. Und ganz nebenbei wer hat bei BF3 Zeit sich die Linien/Kanten an den Wänden anzusehen?
So nun zu meinem System, was 2008 gebaut wurde und bis auf einen "schickeren" nicht besseren CPU Kühler unverändert ist.
Board MSI P45 Sokel 775
CPU Intel Core 2 Quad Q9550 auf 3.3 GHZ (392Mhz x 8.5) moderat übertaktet um den Ram Takt 1333 (Ratio 1:2.5) anzugleichen.
CPU Kühler Xigmatek Dark Night (einfach schön)
RAM OCZ 2 x 2GB 10666 (ja der heist wirklich 10666 der mit Headpipe und Kühlrippen) ist nen DDR3 PC8500
GraKa HIS Radeon 4870 1024 Standardlüfter ab und mit Arctic Acellero S1 plus 2x 120 Skyte Lüfter bestückt (schon fast Silence) :-)
Creative SB X-FI Extreme billig Soundkarte
2 mal 500 GB Samung SATA2 habe vergessen wie die heist.
Coolermaster CM690 Xcalade Dominator Gehäuse mit 4 oder 5 verbauten 120er Lüftern, die mit ca 500rpm drehen.
Thermaltake 850 Watt Netzteil (ja bissl Überdimensioniert, aber ich wollte es unbedingt, weil auch optisch sehr schön)
Monitor Samsung T220 max Auflösungg 1680 x 1280.
Alles in allem ein "relativ" leises System und z.B. Skyrim lief schon mit hohen oder höchsten Einstellungen ruckelfrei und bei BF3 ist es nicht anders. Auf Ultra habe ich es noch nicht probiert, jedoch bei einem Bekannten gesehen und konnte nicht wirklich einen "wahnsinns" großen Unterschied erkennen. Klar ist alles noch etwas schärfer und genauer aber nicht mal annähernd so, dass es die Anschaffung einer neuen Hardware rechtfertigen würde.
Also an alle Verunsicherten, vergleicht mit meinem System, schaut ob ihr bei Euch vielleicht eine "Bremse" eingebaut habt und wenn ja beseitigt diese zuerst. Die Graka´s sind meist nicht der Überltäter. Oft ist es ein billiges 50 Euro Board was zu langsam im Datentransport ist. NoName Ram mit zu hohen Latenzen oder eine alte HDD von der man sich nicht trennen mag. Im Spiel sind die Kerne meiner CPU max 50 (eher weniger) % ausgelastet bei 46 - 48! Grad Celsius die Graka dümpelt bei 48 Grad Celsius konstant vor sich hin und ist bei ca 70 - 85 Prozent Auslastung wenn es bei Metro richtig voll wird. (also immernoch Luft) FPS habe ich nicht gemessen aber subjektiv sind keine Ruckler erkennbar. Was bei mir zu einem High End Rechner anders ist, ich habe recht lange Ladezeiten (Ca 5 - 10 Sek länger bei Kartenstart) Um das Spiel zu starten habe ich keine Vergleichswerte wird aber auch länger dauern. Stört mich nicht, aber wen doch der braucht mehr RAM. Mir reichen die 4 völlig.
Wenn ich Spiele ist nur das Spiel plus TS3 an. Und naja was ein System so braucht. Treiber für Gamer Eingabegeräte Virenscanner usw.
Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen helfen sein eigenes System zu bewerten und die hoffentlich richtigen Schlüsse zu ziehen.
Also nochmal alles in Eurer Kiste muss betrachtet aud aufeinander abgestimmt werden und nicht paschal neue Graka rein und die Welt ist bunt.
Wir sehen uns auf dem Schlachtfeld ;-)
Hast ja n gut langen Text zusammengeschustert, da musste man sich erstmal durchlesen^^
Was ich nicht verstehe: Du sagst wir pauschalisieren oft mit der Neuanschaffung von Geräten. Die Frage is bloß wo ?!!
Hier wird eigentlich (sofern ich das beurteilen kann) sehr gut beraten, also...
Finde es ja nett, dass Du uns mit Deinen Informationen fütterst, aber bei genauer Betrachtung sieht man doch klar, dass es sowas wie Richtwerte nicht gibt, da (wie Du ja selbst gesagt hast!) einzelne Komponenten schon eine große Auswirkung aufs gesammte System haben können.
Du spielst also BF3 mit einer Radeon 4870 mit allen Einstellungen auf High und mit Max AA und AF.
1680x1280...solche Auflösungen benutzen wohl nur noch die wenigsten Zocker.
Denke das hier die meisten nen Full HD stehen haben.
FPS habe ich nicht gemessen aber subjektiv sind keine Ruckler erkennbar.
Das wäre aber mal wichtig zu sehen.
Denn "subjektiv" ist nen sehr dehnbarer Begriff.
Mal nen Fraps-Logfile machen der die Min,Max,Average Frames zeigt.
(Nicht nur ne Zahl wenn du in die Luft schaust ablesen)
Und Metro zieht mal überhaupt nicht an der Hardware.
Gulf von Oman,Strike at Karkand oder Caspian Border....das ganze mit 64 Spielern ne Minute mal mitloggen.
Auf nem 16:9 Monitor mit einer Mindestauflösung von 1680x1280 hat man keinen "sichtbaren" Treppeneffekt mehr ???
Der ist ja jetzt mal ohne Worte.
9 Bildberechnungen pro Sekunde, mit einem perfekt "ausbalancierten" System schaffst du dann höchstwahrscheinlich nicht mehr als 10-11 Berechnungen pro Sekunde.
Ein gut ausbalanciertes System mit deinen Komponenten schafft diese Einstellung nicht mit mehr als 30-34 FPS. Das ist zwar genau auf der Grenze zwischen Rucklern und "Nicht"-Rucklern aber bei weitem nicht flüssig. Ich weis das wird nicht recht wenig interessieren, denn solche Post habe ich schön zu genüge gelesen
Ich sag noch dazu, dass das hier nicht der richtige Ort (Thema) für solch eine Grundsatzdiskussion ist. Ich würde dich aber dennoch bitten uns einmal eine Fraps Logdatei zu präsentieren. Wichtig dabei ist:
- Voller Karkand 64er Rush Server
- Glaubwürder Beweis von Ingameeinstellungen und Hardware
Noch einmal zum Abschluss habe ich einen Link für dich. Dort hat man eine HD 4870 in einem "gut abgestimmten" System im BF3 Singleplayermodus auf der Mission "Going Hunting" gebencht - bedenke im SP muss der PC lange nicht soviel arbeiten wie im MP -.
Benchmarks: AMD-Grafikkarten, High Quality : Battlefield 3: Großer Performance-Vergleich mit über 30 Grafikkarten
Ich will hier um Gottes Willen auch niemenden die Kompetenz einer Beratung absprechen. Die Dauerposter machen das in Summe sehr anständig, nur die AMD/Nvidia Jünger die Ihr Lieblingsprodukt vermitteln wollen, weil es das tollste usw ist bringen meinen Puls hoch.
Sorry für die langen Posts, werde mich in Zukunft kürzer fassen.
(Egal ob AM3+ oder Sockel 1155)
Die Teile haben alle nen PCI-E Slot mit 16 Lanes Anbindung.
Und das reicht,wenn man nur eine Karte in der Kiste hat.
Die ganzen OC Features der teuren Bretter braucht kein "normaler" Zocker.
Und ne Einstellung um den Multi bei nem offenen Prozessor anzuheben...das hat auch nen preiswertes Mainboard.
Frames macht die Graka und die CPU...das Brett hat damit nicht so viel zu tun.
Gerade wo fast alles GPU limitiert ist,BF3 ist das beste Beispiel.
Eine 5750 reicht eben nich für Ultra Settings und Frameraten die auch wirklich flüssig sind.
Un meistens fragen die Leute: "Kann ich mit Karte sowiso BF3 mit vollen Details spielen ?
Deswegen kann man nicht genaug Dampf in der Graka haben.
Wenn ne Graka sich "wirklich" in nem Game mal langweilen sollte,hauste halt alles an Bildverbesserungen rein was geht.
Zut Not noch Downsampling...spätestens damit bekommste jede Karte klein.
Ne IDE Platte werden sich die wenigsten ans Brett baumeln und darauf noch das System zu ziehen.
Aber es reicht auch noch ne HDD mit 7200 Umdrehungen aus...muss keine SSD sein obwohl es die auch schon unter nen 100er gibt.
Ladezeiten verbessern sich...du hast aber mit ner SSD nicht mehr Bilder in Battlefield.
Zu Thema Billigspeicher...
Die Preise sind doch seit ner Weile im Keller für DDR3.Nen 8 Gig Kit von Corsair,oder sonstwas kostet doch nicht die Welt.
So gesehen...Billigspeicher.
Das Problem sind doch die meisten Fertigrechner von Saturn,Mediamarkt usw.
Wo sich Leute die was Hardware angeht nicht so fit sind,Mist andrehen lassen.
Da wird dann das Gesicht zuhause vor dem Monitor immer länger,wenn die frisch gekaufte 800 Euro Kiste das neue Game nur mit 30 Bildern darstellt.
Und wenn dann die Aufklärung in nen Forum kommt nach dem Motto:
-Abgespeckte Graka verbaut...
-Netzteil is nen Chinaböller...
-Kannste vergessen die Kiste...
ist man natürlich bedient.
Aber Hauptsache 2 Terabyte Festplattenspeicherin die Kisten verbauen,damit man auch ja jeden Müll aus dem Netz (den man sich ja sowiso jederzeit anschauen kann) speichern kann.
Werde ich nie verstehen.
Aua..der is aber auch lang geworden.
Ab heute startet hier eine kleine Diskussionsrunde zum Thema "Quer durch die Hardware".
Klar kann man mit keiner Mainstream Karte die 2 -3 Jahre auf dem Markt ist aktuelle Spiele mit max Details spielen. Das der User das wollte muss ich wohl überlesen haben. Meiner Meinung nach war die Frage ob er es überhaupt mit annehmbarer Auflösung spielen kann. Und das wäre mit der 5750er wohl möglich. Bin jetzt nich so firm, aber ich denke das die schneller ist wie meine gute alte 4870.
CSO hat schon recht die Fertigsysteme werben mit Komponenten unter denen sich "Ottonormalverbraucher" was vorstellen kann und das ist in der Regel viel von jedem. Also viel HDD Speicher viel Ram viele Funktionen wie Multimediaanwendungen usw. Und das können die Dinger auch richtig gut. Office, Fernsehen gucken, Videos bearbeiten Skypen und Surfen. Dafür sind die gebaut.
Ich habe 1993 meinen ersten eigenen Rechner gekauft und seitdem ca. 10 eigene gebaut und für Firma, Freunde und Verwandte unzählige mehr.
In den knapp 20 Jahren ist schon ne Menge passiert. Meine erste Kiste hatte 25MHz CPU Takt, Ram waren 4 MB die Graka war glaube eine SuperLocalVesaBus oder so mit brutalen 512kb Ram und dabei so gross wie heutige Bretter und die HDD war schon eine IDE mit UDMA2 und 256MB Kapazität. Und das Ding war über NullmodemKabel schon sowas wie Netzwerkfähig, denn darüber haben wir Nächtelang C&C gezockt. Hach waren das noch Zeiten. Mein Monitor war damals ein Festfrequenzmonitor mit 12" und ner gesetzten Auflöung von 640 x 480. Und Kühlung war damals noch keine Thema. Es gab wohl schon Alu oder Kupfer "Plättchen" aber ansonsten haste da nur die HDD rattern gehört.
(Etwas über 15 Prozent)
War ne schicke Karte die 4870...und ist sie bestimmt immer noch,wenn man nicht gerade die Hardwareschlucker mit vollen Details zocken möchte.
NullmodemKabel...hehe.
Ja kenne ich auch noch...und dann die Kisten mit Quake (war es glaube ich) zum glühen gebracht.