seit dem wir umgezogen sind, "kocht" mein Prozessor richtig. Merke:
In der alten Wohnung: Leerlauf circa
20°C
Beim zocken circa
28 - 38 °C (maximal)
In der neuen Wohnung: Leerlauf circa
45°C
Beim zocken circa
50 - 60°C (maximal)
Zudem möchte man bedenken, dass mein Prozessor nur 70/71°C verträgt. Das ist schon extrem eng. Von daher hab' ich mich auf alternate.de nach Lüftern umgeschaut und auch schon günstige und gut Kühlende (laut Kundenrezension) Kühler rausgesucht, die in mein Budget passen. Heute hab' ich auch den rechner mal ausgesaugt ohne jeglichen Erfolg - der Rechner war auch kaum eingestaubt (Rechner ist noch neu). Sicherlich werden einige wieder fragen:"Ja wo steht denn der Rechner?" Ich werde hier noch ein paar Bilder anhängen die, die genauen Koordinaten verraten :01:
Das sagt Speedfan wenn mein Rechner leerläuft:
(KLICK AUF'S BILD DUDE)
Meine nächste Überlegung wäre dann Wärmeleitpaste. Wobei ich glaube, dass es nicht einmal daran liegt. Mein Verdacht:
-Mein rechner steht einfach scheiße
oder
-mein Kühler ist zu schlecht
Jedoch waren die Temperaturen in der alten Wohnung ja ganz anders mit dem gleichen Kühler. Also denke ich eher an die erste Variante. Nun seid ihr gefragt: Wenn ich ein neuen Standort suche - wo sollte der Rechner am besten stehen?
Was könnte ich noch machen, ohne gleich den Rechner umzustellen?
hier die Bilder zur Location: :)
Gruß
Preston! :04:
SpeedFan hat da oft Probleme.
Ausserdem glaube ich nicht dass du beim zocken 38°C hattest ...
Hast du einen Alternativkühler oder den Boxed?
Der Rechner steht da schon in Ordnung - Meine Kiste is auch ungefähr in der Position ^^
Wieviele Lüfter sind in deinem PC verbaut ?
...Die Grafik zeigt genaueres:
Boxed-Lüfter ? Sicher? Bei den Temperaturen ?
Wie sieht der denn aus ?
ist das so ein Kühler ?
https://www.dvhardware.net/news/amd_phenom_hsf.jpg
LG, Pascal
Ich kann ja noch mal ein bild von innen machen. Aber ich denke das es so einer ist.
Um die Temp zu senken bräuchte man nen neuen kühler und evtl. neue Wärmeleitpaste
Was würdest du da ungefähr für ausgeben, wenn du nen neuen Kühler kaufen möchtest ? ^^
Ist halt eine Berufskrankheit, aber Kabelbinder werden bündig abgeschnitten, sonst kann man sich böse schneiden. Besorg dir lieber so etwas: Google-Ergebnis für https://www.strobl-solar.de/images/product_images/info_images/58_0.jpg
Die Kabelbinder hab' zwar ich beim Umzug rein gehauen, aber ein Kumpel der geholfen hat, hat diese abgeschnitten. Nämlich so wie der Seitenschneider liegt, hat er sie abgeschnitten - logisch das da noch Rand ist.
Alternativ kann man auch Klettbänder nehmen: Klettband Straps 13x200mm (10 Stk) Robbe 50590008
Und jetzt lasse ich mal das OT sein
Meine Freundin nutzt einen AMD X6 1090T, ist also noch nen zacken schneller als deiner, darauf hab ich ihr den Scythe Grand Kama Cross gesetzt, jetzt liegen ihre Temps. (bei 30°C Raumtemp.) bei idle 20°C und lasst BC2 volle Drehung max. 43°C und dabei ist der Lüfter unhörbar. Habs gemessen und der liegt bei 11,4 dba.
Hier ein Link.
Ja der sieht auch recht gut aus... Und vom Preis geht das auch noch.
Ich kann dir ganz klar für deinen Prozessor diesen empfehlen, wie gesagt meine Freundin hat den auch und der kühlt den dicken 1090T richtig gut runter und ist dabei nahezu unhörbar. Der Einbau ist gestaltet sich sehr einfach. Es ist alles dabei, also Klammern, Leitpaste, etc.