seit dem wir umgezogen sind, "kocht" mein Prozessor richtig. Merke:
In der alten Wohnung: Leerlauf circa
20°C
Beim zocken circa
28 - 38 °C (maximal)
In der neuen Wohnung: Leerlauf circa
45°C
Beim zocken circa
50 - 60°C (maximal)
Zudem möchte man bedenken, dass mein Prozessor nur 70/71°C verträgt. Das ist schon extrem eng. Von daher hab' ich mich auf alternate.de nach Lüftern umgeschaut und auch schon günstige und gut Kühlende (laut Kundenrezension) Kühler rausgesucht, die in mein Budget passen. Heute hab' ich auch den rechner mal ausgesaugt ohne jeglichen Erfolg - der Rechner war auch kaum eingestaubt (Rechner ist noch neu). Sicherlich werden einige wieder fragen:"Ja wo steht denn der Rechner?" Ich werde hier noch ein paar Bilder anhängen die, die genauen Koordinaten verraten :01:
Das sagt Speedfan wenn mein Rechner leerläuft:
(KLICK AUF'S BILD DUDE)
Meine nächste Überlegung wäre dann Wärmeleitpaste. Wobei ich glaube, dass es nicht einmal daran liegt. Mein Verdacht:
-Mein rechner steht einfach scheiße
oder
-mein Kühler ist zu schlecht
Jedoch waren die Temperaturen in der alten Wohnung ja ganz anders mit dem gleichen Kühler. Also denke ich eher an die erste Variante. Nun seid ihr gefragt: Wenn ich ein neuen Standort suche - wo sollte der Rechner am besten stehen?
Was könnte ich noch machen, ohne gleich den Rechner umzustellen?
hier die Bilder zur Location: :)
Gruß
Preston! :04:
Ebenso der Noctua NH-C12P bzw NH-D14
3 wirklich empfehlenswerte Kühler :)
LG, Pascal
Is nur eine Frage des Gefühls und der stundenlangen Arbeit ;)
Du musst echt (damals noch) den FSB aufs genauste mit vCore usw erhöhen, damit auch alles stimmt.
Aber ganz wichtig ist: eine gute CPU ...wenn die nicht mitmacht, ist sowieso ende ^^
Manche kannste voll aufkloppen und 1 Ghz überziehen.. die anderen gehen gerade mal 200mhz usw
LG, Pascal
Bekommst du regelmäßig von deinem PC eine geknallt?... Dann ist die Erdung deines NTs hinüber und es wird nicht mehr lange dauern bis dein NT abraucht.