hi,
ich weiss net ob dies das richtige forum für meine frage ist ,aber ich bin mal so dreist :)::):
ich wollte mir bad company 2 holen und es möglichst auf high - ultra high settings spielen.
ich habe derzeit einen Amd Athlon x2 5400+ und eine hd 5450 (1gb) außerdem noch 4gb ddr2 ram.
nun meine fragen:
Sollte ich mir vlt einen phenom x4 965 oder phenom x3 und eine hd 5770 vapor-x zulegen oder reicht dafür auch nur die karte?
denn bevor ich knapp 500euro (netztei,mainboard, neuer arbeitsspeicher usw inkl) nutzlos anlege, denke ich dass ich lieber noch einmal leute frage, die sich mit dem game ausgebe.
ach jaich habe ausserdem eine 6000er leitung
schöne grüße:
Phen0mx3
LG, Pascal
also,ich werde jetzt erstmal meinen gunner in bf heroes hochsuchten ( gestern abnd angefangen und schon fast lvl10 :p )
Lg phenomx3
Damit wirds auch gut laufen ;)
LG, Pascal
bis dann kumpels :) :)
was wäre eig wenn ich mir das am2+ Mainboard 77irgendwas( steht ja schon oben) und die hd 5770 holen würd ,aber erstmal noch mit xp^^.
wenn der phenom 955\945 black.. nicht sehr viel mehr leistung ggnüber dem athlon bringen würd,dann wär der athlon meine erste wahl ^^,Wenn doch,dann der phenom ( den lass ich dann übertakten :'D )
wenn dann später bf 3 rauskommt kann ich immernoch auf win 7 umsteigen.
ach ja, ich bleibe übrigens bei 19" monitoren ( also 1440 x 990 ).
lg ich ( phen0mx3)
Was kaufst du alles neu? Sprich was brauchst du neu? Was behälst du von deinem "alten" Rechner?
1. Wenn du nur die Graka neu kaufst, dann kannst du alles andere belassen, bis auf evtl. neues NT
2. Wenn du sagst du willst ne neue CPU, Graka und später Win7 dann wäre es nicht so der bringer auf "veralteter" Technologie zu sitzen, sowohl der Athlon II oder auch der Phenom II benötigen einen AM3 Sockel, nur die 1. Generation des Phenoms läuft noch auf einem AM2+ Board. Und jetzt noch für etwa 80€ einen Phenom 9850 wäre rausgeworfenes Geld.
Somit hast du eigentlich wirtschaftlich gesehen nur 2 Möglichkeiten, entweder alles neu oder nur Graka neu. Denn wie gesagt jetzt noch auf eine schon jetzt veraltete Technologie zu setzten nützt nichts, da du bei z.B. der CPU höchstens 30 sparst.
Am3 ist Abwärtskompatibel
Ich selbst betreibe ein Phenom II X4 955 auf einem AM2+ Board - also kein Problem!
Nun ists aber so:
Wat genau soll neu?
Sobald neue Graka + CPU ins Spiel kommt ist meines Wissens auch ein neues NT fällig - kann mich leider nicht an dein jetztiges erinnern ^^
LG, Pascal
würde das denn auch auf meim jetzigen prozessor laufen ( athlon ii x2 5400+)
dann aber mit ner riiiichtig guten grafka ( max 250€) Und auf dx 9 ??
@Freakadunse : marke und modell: ka ,aber mein netzteil hat 450 w und macht seinen dienst gut ( hehe hd 3600 Ohne lüfter drinne)
.....
ich hab auf youtube gesehen, das bc auch auf ner hd 5450 Und dx 9 läuft.
....
ansonsten würd ich mir den phenom ii x4 955 (be?) und die hd 5770 mit nem günstigen am2+ mainboard holen.....
lg phen0mx3
Ach ja,
wie heißt ihr eig in bfh? Ich heiß Tac7iX
( sniper!!!)
Also wenn du deine CPU behalten willst lohnt es sich nicht 250€ fürn eine Graka auszugeben. Kauf dir ne 5770 für 140€ damit wirst du zufrieden sein.
Wenn du deinen X4 955 kaufen willst dann würde ich dazu für ca. 180€ eine 6850 oder für ca. 220€ eine 6870. Natürlich bräuchtest du dann auchh nen neues NT 400W-450W Superflower Atlas sollten da reichen.
Mir den Athlon II X4 625 (?) kaufen und dazu ne 5770
Damit bist schonmal gut mit dabei :)
Wie ich ingame heisse?
BFH oder BC2?
naja egal - in beidem Freakadunse (wer hätte es gedacht ^^)
LG, Pascal
Mir den Athlon II X4 625 (?) kaufen und dazu ne 5770
Damit bist schonmal gut mit dabei :)
Naja ist doch im Prinzip das was ich gesagt habe. Natürlich reicht auch der Athlon II 625 mit der 5770. Nur sollte er tatsächlich auf einen Phenom II 955 bestehen wäre es doch angebrachter eine 6850 bzw. 6870 zu kaufen. Denn nen bissl Spaß muss auch dabei sein. Klar reicht auch ne 5770 bei einem 955 aber man möchte doch auch ein wenig zukunftsicher sein. so das wären ca. 115€ bei der CPU und 180€ bei der 6850. Macht zusammen 295€. Ist etwa 45€ mehr als bei einer 5770 Vapor X (135€).
Wiie gesagt wenn er so wenig wie möglich ausgeben will, dann den Athlon II und die 5770, aber ich empfehle den Phenom II mit der 6850 für ca. 300€