hi
also i moment hab ich folgende hardware:
AMD Athlon 64 X2 5400+(2x2,8Ghz)
ASUS M2A-VM HDMI
2x2GB Kingston ram(667mhz)
2x1GB noname scheisse(667mhz)
ATi Radeon HD5770
B-Quiet! 430 Watt / BQT L7
nun bin ich dabei noch prozessor und board ausuztauschen durch das hier:
https://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=26133&agid=602
hardwareversand.de - Artikel-Information - AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3
PS:wenn ihr wissen wolllte warum dieses board---->kann mir keinen ddr3 leisten und benutze dewegen am2+ boards
meine frage jetzt.....was sollte ich machen/beachten wenn ich die teile einbaue? einfach pc aus neues zeug rein,PC an?
sollte ich dass system neuaufsetzten...wenn ja W7 64-bit oder Vista 32-bit
danke für eure hilfe
MfG Patrick
Hat auch DDR2 ;)
Dann nimmste 2x2GB GEIL Value dazu
Bei CPU-Wechsel usw. immer schön System neu aufsetzen.
Das verhindert ekelhafte Bugs usw ;)
Dein NT gefällt mir z.Z. nicht so ganz..
Habe leider zu oft mitbekommen, dass BeQuit! Netzteile doch gerne mal abrauchen.
Bzw. sie haben ne schlechte Serie hingelegt...
Ob deins jetzt auch betroffen ist, kann ich dir nicht sagen =)
Jetzt aber vorher mal die Frage:
Was willst du ausgeben !?
Weil dein RAM ist auch nicht gerade der Beste...
Und im Dualchannel läuft das ganze imho dann auch nicht.
Wenn, dann benutze nur die 2x2GB ;)
CPU ist soweit ok ... kann ich nicht bemängeln ^^
LG Pascal
Selbst wenn Du nur den Prozessor auf dem Gleichen Board wechseln würdest müsstest Du ein neues Betriebsystem aufsetzten, da es durch die geänderte Hardwarekonfiguration nicht mehr hochfahren möchte (soviel zu Plug'n'Play^^).
Mit diesem Wissen solltest Du den Umbau also richtig vorbereiten und auch dementspechend mehr Zeit einplanen. Sichere also Deine Daten, baue alles zusammen, formatiere die HDD und setze ein frisces Betriebssystem auf!
Für die Frage nach 32 bzw 64 Bit musst Du Dir überlegen, ob Dein Arbeitsspeicher vielleicht später noch erweitert werden soll!
Bis 4Gb unterstützt Win7 32Bit in der Regel den RAM. Für alles, was drüber liegt, musst Du die 64Bit-Version installieren, um den RAM zur Verfügung zu haben.
Es werden maximal 3,5GB benutzt ... alles was da drüber liegt, wird in einer "höheren Addressierung" verdödelt.. bzw. verschwindet fast komplett ^^
Trotzdem, greife lieber zu 64-bit!
Als "Gamer" ist das eigentlich schon ein muss, denn 4GB werden mindestens gebraucht =)
Am besten, du sicherst alles von deiner Windowsplatte, was wichtig ist...
Hast du 2 Partitionen ?!
Wenn ja, einfach alles dann auf die 2te schieben ;)
Dann den PC ausmachen und die Komponenten tauschen, alles wieder schön anschließen und starten.
Win7 DVD einlegen und davon booten.
Dann damit die Windowsplatte erstmal formatieren usw.
Der Rest geschieht ja eigentlich schon von ganz alleine ;)
LG Pascal
partiotionen hab ich keine da ich ehrlich gesagt nie nach nem partionsprog für win7 geschaut hab...mein altes funzt nähmlich nicht(war galub ich partiotionmanager 2005 oder so^^)
also nochmal zum mitschreiben:
pc aus,altes zeug raus ,neues rein,pc mit win7-dvd starten,system neu aufsetzen
meine daten sichere ich eh regelmäßig auf meine externe also brauch ich die partioenn nicht unbedingt oder?zumindest vor dem neuaufsetzten?
EDIT! ach ja woran würde ich merken dass das netzteil abbraucht? absturz?
Windows 7 Systempartition partitionieren (vergrößern/verkleinern) | Windows7 Allgemein | Windows 7 Tipps
Ich würde aber trotzdem vorher sichern, da es immer dann schief geht, wenn man nicht sichert^^
Also vllt alles Wichtige vorher auf eine externe HDD.
Wie du merkst, dass es abrauchst!?
Wenn es auf einmal stinkt und qualmt.. ^^
Kann auch sein, dass dein PC einfach nur ausgeht....
Das Schlimme dabei ist eigentlich, dass deine komplette Hardware dabei draufgehen kann.
Deswegen darf man niemals am Netzteil sparen ;)
Wenn das Zeug aufm Weg ist, kann man da nichtsmehr machen ;)
Aber es ist ja auch keine schlechte Hardware ;) ^^
Aber nen neuen RAM solltest du dir dann schon holen ;) Sowas wie OCZ Platinum oder GEIL Value ;)
Mit der 5770 haste ne gute Entscheidung getroffen.
Hab das Teil selbst drinne und bin völlig zufrieden!
Liegt zwischen ner 4870 und ner 4890 von der Leistung her =)
LG Pascal
welche marke gilt dann unter den netzteilen als "sicher"?
Gute NT's ?!
Cougar
Corsair
Antec
Tagan
Super-Flower Atlas
Ich selbst nutze das: hardwareversand.de - Artikel-Information - Super-Flower Atlas Design 580W
Aber selbst das hier sollte ausreichen Netzteil ATX Cougar Power 400W ATX 2.3 - Computer Shop - Hardware, Notebook &
LG Pascal
Das kann ich dir empfehlen, da ich es bereits bei 4 Pc´s eingebaut habe und alle waren und sind noch super zufrieden.
gr
burn
Aber wenn du die Graka nicht zu ner 5850-5870 aufrüsten willst, langt das Cougar 400W allemal =)
LG Pascal
Selbst wenn Du nur den Prozessor auf dem Gleichen Board wechseln würdest müsstest Du ein neues Betriebsystem aufsetzten, da es durch die geänderte Hardwarekonfiguration nicht mehr hochfahren möchte (soviel zu Plug'n'Play^^).
Das stimmt so nicht.Ich hab letztes Jahr 3 Mal Board,Cpu und Ram gewechselt angefangen von Dual auf Quadcore Umrüstung,aufrüsten auf DDR 2 1066 usw.Drin gehabt hab ich 3 Boards von Msi,Gigabyte und zum Schluss DFI Lanparty.Im Herbst kam dann der große Umstieg auf DDR 3 und Core I7 und wieder Gigabyte Mainboard und ich hab das ganze Jahr nicht einmal Betriebssystem neu aufgesetzt erst als ich kurz vor Weihnachten von Vista auf Win7 gewechselt hab.Sofern ein aktuelles Bios auf den Brettern ist welches den neuen Prozessor unterstützt fährt der immer hoch.Als ich sogar von P45 Chipsatz auf den I7 X58 gewechselt hab,musste ich nicht mal neu aufsetzten und wir haben nur den Chipsatz drübergebügelt und lief alles.Wenn man das erste mal am Desktop ist wenn man komplett neue Hardware eingebaut hat,braucht er halt ca.ne halbe Stunde bis er wieder alles erkannt hat aber es geht wirklich.Ein guter Kumpel von mir der auch öfters seine Kiste umbaut hat nicht mal neu installiert als er mal von Intel auf AMD gewechselt hat und später wieder zurück.Chipsatztreiber vorher runter,AMD Sachen rein,neuen Chipsatztreiber drauf und los gehts.Aber wenn du noch kein Win7 64bit drauf hast auf jeden Fall neuinstallieren.32bit braucht kein Mensch mehr heutzutage und für spätere Ram Aufrüstung unumgänglich weil dein DDR 2 mit 667MHz zu langsam ist für die Zukunft.Problem ist nur wenn ihr euch mal die Preise im Netz anschaut wie hoch die sind im Moment für DDR2 frag ich mich schon warum man den noch kauft.Nicht mal mehr 4GB DDR2 800 einer vernünftigen Marke bekommt man mehr für unter 100 Euro(hat vor einem Jahr mal 50 gekostet) und für den gleichen Preis bekommt man jetzt schon 4GB DDR3 1333 welcher von der Geschwindigkeit her auslangt zum Gamen und ein DDR3 fähiges AMD Board bekommste auch schon unter 100 Euro.
Aber ich setze mein OS lieber neu auf
Das hat folgende Gründe:
Ich kann 100%ig ausschließen, dass ich Bugs wegen den Treibern bekomme
Und mein System ist "aufgeräumt" bzw. schneller ...
Es müllt sich bei mir doch sehr schnell zu ^^
Die RAM-Preise sind z.Z. "normal" ...
Vor nem Jahr hatte ich 4GB OCZ für ~48€ gekauft.. jetzt zahle ich dafür etwa 110€..
Krasser Unterschied ... aber es ist so ;)
Der RAM war da noch richtig billig .. hätte ich lieber gleich mal 8GB gekauft ^^
Aber schon damals hat man ordentlich für RAM hinblättern müssen ... ;)
Leistung kostet, das merkt man hier richtig!
LG Pascal
Dannach hab ich es nie wieder probiert und immer vorsorglich ein neues Windows installiert. Aber danke für die Info! Werde ich beim nächsten Umrüsten mal wieder probieren, inwieweit Plug'n'Play nicht nur ein Werbegag ist.