Quick Links
  • meistermichi meistermichi vor 1 Jahrzehnt
    Weil die 5870 besser ist

    Kannst dich ja ma hier
    AMD Radeon HD 6870 - Review Hartware.net
    und hier:
    Test: AMD Radeon HD 6870 und HD 6850 (Update 2) - 23.10.2010 - ComputerBase
    durchlesen.

    PS: Falscher Forenbereich ;)
  • gealany gealany vor 1 Jahrzehnt
    Zitat von meistermichi / 57268

    PS: Falscher Forenbereich ;)


    Ich war mal so frei...
  • Diox Diox vor 1 Jahrzehnt
    Das ist mal wieder typisch ATI. Sie bennen ne karte in etwa wie die Vorgänger sprich nur das HD6xxx sagt aus das sie auf einer neueren Basis beruhen, und trotzdem ist eine HD 6870 schlechter als eine HD 5870 . So richtig den Sinn sehe ich da nicht drinne, da sollten sie sich mal ein Beispiel an NVidia nehmen, die können wenigstens gut durchstruckturieren. Also wäre wohl angebracht gewesen statt HD 6870 lieber HD 6860 schreiben denn sie ist ja schneller als ne HD 5850, die wiederum soweit ich weiss schneller ist als eine HD 6850 und dann lieber einfach gleich so:


    HD 6870 --> HD 6860
    HD 6850 --> HD 6840

    Soo dann liegen wir in der Leistungsklasse etwa so da: (Single GPU ATI)

    HD 5870
    HD 6860 (richtig HD 6870)
    HD 5850
    HD 6840 (richtig HD 6850)

    dann würde der "normalo" da auch mal durchsteigen.
  • Freakadunse Freakadunse vor 1 Jahrzehnt
    Es ist so:
    Die HD6850 und HD6870 sind NICHT die Nachfolger der HD5770 & co.

    Sie füllen lediglich die Lücke zwischen HD5770 - HD5850 und HD5850 - HD5870

    Die HD6870 ist LANGSAMER als die HD5870, deswegen auch billiger ;)

    Warte auf die Caymans, die werden die HD5870 bzw evtl. sogar die HD5970 ablösen

    LG, Pascal
  • Diox Diox vor 1 Jahrzehnt
    Ja gut die wollen die Lücken füllen aber da muss man sich doch etwas besseres einfallen lassen als so eine dumme beschreibung.
  • Freakadunse Freakadunse vor 1 Jahrzehnt
    Wieso dumme Beschreibung?

    Damit kehrt man zur Namensgebung der X1k- und HD2k-Reihe zurück -> HDX9X0 ist High-End, HDX8X0 Performance :)

    LG, Pascal
  • Sweet Water Sweet Water OP vor 1 Jahrzehnt
    aber ich kann mir die HD6870 doch auch kaufen oder nicht?
  • AGGRESSOR AGGRESSOR vor 1 Jahrzehnt
    Also die Namensgebung ist schon etwas verwirrend. Aber die Preise eigentlich ok für das was sie können.

    Zitat von Sweet Water / 57309
    aber ich kann mir die HD6870 doch auch kaufen oder nicht?


    Wenn du das Geld dazu hast ... ^^
  • Freakadunse Freakadunse vor 1 Jahrzehnt
    Ja... die Namensgebung ist schon etwas verwirrend ^^

    Die Karte kannst du natürlich auch kaufen ;)

    Wenn du das richtige Netzteil bestellst, sollte es gut gehen :)
    Ein 450W - 500W sollte da reichen.
    Ein Super-Flower Amazon oder auch Atlas-Design passt da.
    Genauso ein Cougar A450 ist vollkommen ausreichend :)

    Vom P/L-Verhältnis her, finde ich die Karten sehr gut.
    Nicht zu teuer, aber auch nicht zu billig für die Leistung..
    So wie man es von AMD / Radeon eben kennt ;) ^^

    LG, Pascal
  • Diox Diox vor 1 Jahrzehnt
    @ sweet water: wenn du jetzt zu so einer Karte greifst solltest du auch statt den Athlon II lieber den Phenon II nehmen.
  • Sweet Water Sweet Water OP vor 1 Jahrzehnt
    Diox ..

    Warum das den ? ein Amd Athlon quadcore reicht doch aus
    und für phenom fehlen mir die mäuse
  • Freakadunse Freakadunse vor 1 Jahrzehnt
    Der Athlon II X4 reicht aus ;)
    Er hat trotzdem genug Leistung für ne HD6870 ...
    Selbst eine der neuen Caymans wird wohl nicht ausgebremst werden ;)

    LG, Pascal
  • Diox Diox vor 1 Jahrzehnt
    @ Sweet Water:

    Ganz einfach, weil zwischen dem Athlon II 630 ALTERNATE - HARDWARE - Prozessoren (CPU) - Desktop - Sockel AM3 - AMD Athlon II X4 630

    und dem Phenom II ALTERNATE - HARDWARE - Prozessoren (CPU) - Desktop - Sockel AM3 - AMD Phenom II X4 945

    lediglich 40€ liegen und der Phenon 1. 200MHZ schneller ist und 2. einen 6MB großen L3 Cache besitzt was der Athlon II gar nicht hat. Zumal wenn du jetzt schon für deine Graka fast das ausgibst, was du ursprünglich für deinen ganzen PC inverstieren wolltest, dann kannst du auch die 40€ noch dazustecken und nochmal ein wenig mehr aus der Kiste kitzeln. Also ich würde mir das nochmal überlegen.

    @ Freaka:

    Klar bremst die CPU die Karte nicht aus aber wie ich schon gesagt hab wenn er für die Karte nun fast das ausgibt was er eigentlich insgesammt zahlen wollte dann würde ich die 40€ doch noch dazusetzen, denn einen Performance Plus hast du nun schon. Denn du hast ja schließlich auch die 40€ mehr investiert und statt einem Athlon II einen Phenom II genommen
  • CSO CSO vor 1 Jahrzehnt
    Klar ist das mit den neuen Bezeichnungen von ATI nicht gerade "Kundenfreundlich" gewählt.
    Da hat sich Nvidia aber auch schon so einiges geleistet.
    Da wurde aus einer 8800GT mal schnell ne 9800GT gemacht.
    Die Karten hatten die selbe Leistung...waren glaube ich sogar die selben Karten.

    Hier noch was nettes zur 6970.
    Gerücht AMD Radeon HD6970: 10 Prozent schneller als eine Nvidia GTX480? - Planet 3DNow!
  • Freakadunse Freakadunse vor 1 Jahrzehnt
    Wieso nicht Kundenfreundlich gewählt?!
    Jeder, der sowieso keine Ahnung von dem ganzen Gedöns hat, wird sich vorher bei einem Fachmann erkundigen, oder etwa nicht?!
    Ausserdem ist ATi nichtmehr ATi ... der Name existiert nurnoch unter den alten Modellen.
    Somit ist bei ATi aus die Maus ;)
    Es heisst jetzt nurnoch AMD Radeon, soweit ich weiss.

    @Diox
    Klar.
    Aber 1. die 200mhz machen kaum einen Unterschied, darauf würde ich also nicht setzen.
    Und ja, der (2) Cache hat schon was.. aber wenn es so billig und gut sein sollte, wie es geht, würde ich auf den Athlon setzen.
    Wenn aber das Geld da ist, ist ganz klar der Phenom II x4 955 vorne ;)

    LG, Pascal
Seite 1 von 2

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
IT
Technologie, Computer & Hardware

Der Space für alle Tech-Themen. Egal ob es um PC-Hardware, Software-Probleme, Netzwerke oder allgemeine IT-News geht – hier findest du Hilfe und Gleichgesinnte für deine technischen Fragen.

Letzte Community Posts

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community