3D Realms, bis dato Entwickler von Duke Nukem Forever, ist pleite Was als Gerücht über Twitter und andere Dienste verbreitet wurde, ist die Wahrheit. Joe Siegler, Webmaster für die Jungs von 3D Realms, gab im offiziellen Forum bekannt, dass es kein Marketing-Gag sei. Es sei wahr. Er habe nichts weiter zu sagen. Kurz darauf gab Publisher Take-Two bekannt, dass der Konzern die Rechte an Duke Nukem Forever halte.
Quelle und ganzer Artikel:
pcaction.de - Players. Community. Action! - Der Duke ist tot! 3D Realms ist pleite. Was passiert mit Duke Nukem Forever?
Ich bin völlig fertig mit meinen Nerven.
Oder sollte das ganze doch ein 3D Realms übliches Nervenspiel sein? Und was wird aus Prey 2? Der Indianer mit seinem Wallwalk sollte ebenfalls eine Fortsetzung bekommen (btw, hat das mal jemand total besoffen oder unter Einfluss lustiger Zigaretten gespielt? Eine hammermässige Erfahrung :sick:)
Mit Take 2 hat wenigstens ein guter Publisher die Rechte. Qualitativ biete Take 2 mit die besten Spiele, siehe die Übersicht bei Shooterplanet:
Shooterplanet - Alles über 3D-Shooter und Action-Games für PC und Konsolen
Jetzt werde ich erst mal ein Trauerflor an der Ecke meines Monitors anbringen.
Das wars....
Der Teameigene Humor, die geistige Weiterentwicklung (wenn man bei Typen wie DEM Duke davon überhaupt reden kann :grin:), die über Jahr(zehnt)e entwickelte Persönlichkeit kann nicht einfach von anderen im Sinne des ursprünglichen Geistes fortgeführt werden.
Der Duke kann seine Auferstehung feiern, aber ob er die gleiche (virtuelle) Person sein wird - da bin ich mehr als skeptisch.
Natürlich haben auch andere Entwickler schöne Spiele, aber von Kultfaktor kommen nur wenige an den Duke dran, und noch viel weniger stehen eine Stufe über ihm und seinen Babes. Mich könnte eine Fortsetzung von Blood auf hellere Gedanken bringen, aber das Caleb, der im Spiel die Leiche des Duke als "Weichei" verhöhnt noch mal eine Fortsetzung erfährt ist sehr unwahrscheinlich, da die Namensrechte (leider) nicht bei Monolith liegen.
Kultfiguren in Spielen sind selten, zu viele Jack Carvers (aus Far Cry) und namenlose, stereotype Möchtegernhelden sind auf dem Markt, und kantige Typen mit persönlichkeit wie Max Payne lassen noch lange auf sich warten.
Wer im Retrostyle auf den Spuren des Dukes wandeln möchte dem lege ich Blood und Blood 2 - the Chosen ans Herz. beide Spiele sind mittlerweile Abandonware und mehr oder weniger legal aus dem Netz saugbar (Abandonware ist wohl eher rechtliche Grauzone, deshalb würde ich via PN informieren auf welchen Seiten man nicht danach suchen soll ;-) )
Infos zu Blood und Blood 2:
https://www.shooterplanet.ch/Shooter-Infos.php?id=10
https://www.shooterplanet.ch/Shooter-Infos.php?id=11
Zitate gefällig?
"Come out, we won`t hurt you"
"Blood drops keep falling on my head, but that don't mean na na nana na...."
"What are you gonna do? Bleed on me?"
"Lucky you, killed by the best!"
Und hier mein Favorit:
"When you get to hell tell'em I sent you, you'll get a group discount!"
Ich glaube ich brauche nicht zu erwähnen das diese Spiele keine Jugendfreigabe besitzen...
?Duke Nukem Forever? vor dem Aus? (Update 2) - 07.05.2009 - ComputerBase
Was glaubt ihr, warum 3D Realms pleite ist? Hat da wohl wer mehr Finanzspielchen gemacht als gut für ihn war?
Nicht jedes Studio kann es sich leisten alle Jubeljahre einen Blockbuster rauszuhauen und davon 5 Jahre zehren, manchmal muss man auch das Risiko eingehen ein qualitativ allenfalls durchschnittliches Spiel auf den Markt zu bringen welches aber frische "Benjamins" in deren Kasse spült. Mit Prey und der Ankündigung der Fortsetzung wähnte man 3dRealms auf einem guten Weg, leider war es scheinbar zu spät
EDIT: Die Storys COmputerbase sind lustig. Irgendwie glaube ich gar nichts, was sich an Aussagen im Dunstkreis des Duke befindet ;-)
https://download.gamestar.de/public/44000/44087/Dukesong.mp3
Noch ein Wort zu Gordon Freeman als Kult: Da kann ich mich irgendwie nicht anfreunden, den sieht man nicht, den hört man nicht. Er ist durch jeden X Beliebigen namenlosen Halden austauschbar. Es kommt zu wenig von seiner Persönlichkeit rüber. Half Life lebt von der allgemeinen Story, der packenden Action gepaart mit Rätseln und Geschicklichkeit, nicht vom Individium Freeman.
Freeman ist weder cool noch emotional, für mich ist er eher eindimensional. Und das er ein Wissenschaftler und kein Soldat/Cop/sonstige stereotype Actionfigur ist bildet auch keinen Sonderstatus mehr, von der Sorte gibt es auch schon sehr viele.
HL und Sequels sind herausragende Spiele, von Freeman kann ich das für meinen Teil nicht sagen. Natürlich bieten Shooter eher selten die Möglichkeit einen Charakter zu Entwickeln, aber im Laufe der Jahre hat es grade in Serien doch eine Menge Typen gegeben, die sich stetig Entwickeln (von der Qualität der Spiele unabhängig) und somit dem Spieler vor dem Monitor eine tiefere Verbundenheit mit dem Protagonisten bieten. Sam Fisher beispielsweise hat sich von einem Ideal-Standard-Held zu einer "Person" mit Eigenleben entwickelt.
[YOUTUBEHQ]bBYTHr4fMGg[/YOUTUBEHQ]
Da ist was dran. Aber das Intro von HL1 ist shcon so genial gemacht, man kommt durch die Interaktion mit den Leuten, die einen ansprechen und was wollen, mit dem Spind mit dem eigenen Namen drauf etc. so gut in die triste atmosphäre die um diesen charakter herum herrscht rein. Vielleicht projizier ich die so sehr auf Freeman persönlich, ka, aber so intensiv hab ich nach HL1 lange kein game nachempfunden. (und dann kam Gothic :))