Ach wie schön sind doch Gerüchte.....
Battlefield 4 Release: Neue Gerüchte im Umlauf - Fps-Limit, Szenario, Engine
Dieser Beitrag ist geschlossen. Du kannst keine neuen Kommentare mehr hinzufügen.
Die Community für alle, die Battlefield 4 immer noch aktiv spielen oder lieben. Tausche dich hier über die besten Loadouts, Easter Eggs und die denkwürdigsten "Only in Battlefield"-Momente aus.
a) Die Spieler wollen es so actionreich und CoD-Like haben wie es nur geht. Im Prinzip CoD mit 100 Fahrzeugen, riesen Karten und einer sehr guten Grafik aber null Teamplay.
b) Die Entwickler richten ihren Fokus nur auf die Next-Gen Konsolen, da das aber auch nur Konsolen mit einem Gamepad sind, wird das Spiel darauf abgestimmt, dabei gehen solche Sachen wie "Befehle wofür man eine Taste gedrückt halten muss" eben verloren. Ein Beispiel wäre dafür eben die CommoRose oder einfach ein Q-Button, bei dem man noch 3-4 Sachen eingeblendet bekommt, die man brauch.
mit der linken Maustaste einzubauen so wie es bei BF.2 der Fall war!
Denn nicht jeder bekommt mit das man gestorben ist gerade wenn es hinter einem geschieht!
Gestern wieder den Fall erlebt,hab das Zeitliche gesegnet und 3Medics stehen
vor mir und keiner Ahnt auch nur was hintern Ihnen passiert ist!
Klick auf die linke Maustaste und evtl. hätte einer der drei es mitbekommen,
ist jedesmal sehr Ärgerlich wenn das passiert :rolleyes:
@Meistermichi
Finde die Idee richtig gut von Dir mit der Textnachricht Ingame(Mun+Medic Anforderung),Hoffentlich hat DICE Ähnliche Ideen :rolleyes:
- Also die Arbeiten an BF4 laufen schon "fleißig"
- Ein Release-Termin gibt es noch nicht!
- Der Support für BF3 wird nicht! eingestellt (was ich aber nicht glaube, siehe BFBC2)
- Erste echte Informationen wird es erst nach End Game geben, sprich, Sommer 2013
- Beta ist definitiv Herbst 2013, das spiel erschein "danach" (kann also Weihnachten oder Anfang 2014 sein)
- Es wird auch noch andere Wege geben in die Beta zu kommen, wie und wann, wird noch nicht gesagt, aber durch den Kauf von MoH WF ist der Zugang garantiert.
- hier hat der Community Manager noch ein par Dinge aufgelistet wo er gemerkt hat, dass das die Leute sehr vermisst haben/ein großen Verlangen besteht in BF3:
- bessere VOIP lösung
- Battle Recorder :rolleyes:
- Spectator Mode (was das ganze "du bist ein Cheater"-gerede mindern könnte)
- bessere eSport-Unterstützung (wird aber nicht passieren, weil sie dadurch ja dem Spieler möglichkeiten geben könnte dinge im Spiel selbst zu ändern, wie z.B. die Suppression aus machen, sonnenblendeffekte ausschalten etc. was für den eSport-Bereich nötig wäre, aber EA und DICE haben ja eh gesagt, dass sie nicht wollen, dass man an ihrem Spiel rumfummelt, also kann man den letzten Punkt ignorieren...)
Meiner Meinung nach könnte es so einfach Sein, klar wollen sie es schön Casual machen, damit es möglichst vielen Leuten gefällt, aber man könnte als einfachste Lösung einfach 2 Bereiche im Spiel anbieten: Public & Competitive.
Einfach oben in Battlelog ein weiteren Reiter einbauen, wo dann der Spieler alles selbst einstellen könnte, Rundenzeit, Spieleranzahl, Waffen, Balancing, eben was man alles benötig, oder ebend nicht um einen WAR zu spielen...
[...] Ich erinnere mich noch an die Spot-Funktion des Commanders. Wer als Commander diesen Job zu Ernst nahm, hat das ganze Team mit dem Slogan "Enemy Infantry spotted" (oder ähnlich) von vorne bis hinten zugespamt: So darf es natürlich nicht sein.
Ich bekam regelmäßig die Spambremse reingehauen deswegen :P
Ich fände es auch interessant, wenn man auf die Idee käme mehrere verschiedene Gameplay-Modi in eins Basisspiel zu packen. Das könnte ganz einfach so aussehen das ein Spiel, beispielsweise BF4, ganz normal entwickelt wird und vorrangig die Spielelemente enthält, die für die breite Masse am ansprechensten sind.
Wie eine Art Mod kann man dann jedoch zwischen einigen Details wählen.. So gibt es beispielsweise einen ClanWar bzw. eSport mod, bei dem man alles mögliche manuell einstellen kann (Specator-Mode, etc.) Auch denkbare wäre eine Art Hardcore oder Realismus mod, der viele der alten Battlefield 2/2142 Aspekte aufgreift und mehr Spieltiefe bereithält.
Aus der Sicht von DICE wäre das dahingehend interessant, dass man gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen kann. Verschiedene Spielergruppen (eSport, Casual, "Veteranen") kannst du so individuell ansprechen und das alles mit einem Spiel und somit minimalem Aufwand. Außerdem könnte man die verschiedenen Gameplay-Modi als DLC anbieten, was zusätzliche Einnahmen verspricht.
Ich finde ein Stück weit hat man das bei BF3 schon versucht: Backt to Karkand für die Veteranen, Close Quarters für die Casuals und Armored Kill für die Fahrzeugfanatiker. Aber hier hat man finde ich den Fehler gemacht das man am gameplay selbst nie wirklich was verändert hat sondern halt nur neue Inhalte mit reinbrachte.
Jeder der Premium hat, sollte sich unbedingt schon BF4 vorbestelln ;-)
https://www.amazon.de/EA-Battlefield-4/dp/B00941ADL2%3FSubscriptionId%3DAKIAJOZHOKPIOD7L4DVA%26tag%3Dpcgh-21%26linkCode%3Dxm2%26camp%3D2025%26creative%3D165953%26creativeASIN%3DB00941ADL2?ascsubtag=right
Ich mag es, die Katze im Sack zu kaufen:37:
Große Maps,Fahrzeuge die sich auch wie Fahrzeuge Steuern
lassen und nicht wie ne volle Badewanne fahren/fliegen,,,
Bomber,6 Mann Squads,Commander,und und und,,,:shifty:
Jeder der Premium hat, sollte sich unbedingt schon BF4 vorbestelln ;-)
Aber nur, wenn´s den neuen Premium Dienst auch schon gibt.
Ohne das ganze "Take your gaming to the next level" gedöns macht das doch gar keinen Spaß :04:
lassen und nicht wie ne volle Badewanne fahren/fliegen
Viele verstehen darunter scheinbar Fahrzeuggeplänkel, aber eigentlich rede ich mehr vom Gameplay bzw. dem Infanteriekampf.
Die "alten" Battlefield-Games hatten einfach mehr taktische Tiefe, waren Teambasierter und einfach anspruchsvoller was das Hirn betrifft. Bei 2142 war der Squadbasierte kampf einfach alles: Ein gut eingespieltes, trainiertes Squad konnte einen ganzen Server aufräumen. Es gab nur eine Hand voll Waffen, ein paar gute Maps, 2 oder 3 Kriegsschauplätze und eine Story hinter dem geballere. Dazu kam ein besseres Klassensystem, weniger Individualität und mehr militärischer Standard. Für mich misst sich sein erfolgreicher, guter Shooter an Taktik, Teamplay, Realismus und Gameplay. Und da, finde ich, hatte DICE mal bessere Tage.. (ungeachtet den finanziellen und wirtschaftlichen Aspekten die dem entgegenstehen, "Massentauglichkeit" etc.)
Ja schon aber Battlefield ist nun mal ein bzw. das spiel was diese Sachen wie Fahrzeuge aller art in ein Spiel Vereinheitlicht!
Die Infanterie spielt dabei Natürlich auch eine wichtige Rolle,Battlefield besteht aber nun mal aus Fahrzeugen!
Deshalb heben wir uns ja von vielen Spielen ab, vor allem aber von CallOfDuty :shifty:
Die "alten" Battlefield-Games hatten einfach mehr taktische Tiefe, waren Teambasierter und einfach anspruchsvoller was das Hirn betrifft. Bei 2142 war der Squadbasierte kampf einfach alles: Ein gut eingespieltes, trainiertes Squad konnte einen ganzen Server aufräumen. Es gab nur eine Hand voll Waffen, ein paar gute Maps, 2 oder 3 Kriegsschauplätze und eine Story hinter dem geballere. Dazu kam ein besseres Klassensystem, weniger Individualität und mehr militärischer Standard. Für mich misst sich sein erfolgreicher, guter Shooter an Taktik, Teamplay, Realismus und Gameplay. Und da, finde ich, hatte DICE mal bessere Tage.. (ungeachtet den finanziellen und wirtschaftlichen Aspekten die dem entgegenstehen, "Massentauglichkeit" etc.)
Die meisten Defizite die du hier aufzählst, sind nicht die Fehler vom Entwickler, sondern die der Spieler. Public unterscheidet sich BF3, BF2 und wie sie alle heißen lediglich an der Waffenauswahl, am Krawumm-Faktor und anderen kleinen unwichtigen Dingen.
Teamplay kommt vom Team. Wenn du keine vernünftigen Spieler zusammenbekommst, wirds halt auch nix. Das ist bei BF2 & BF2142 genauso.
- Klassen zusammengewürfelt
- Unnötige Extrapunkte (Länge des Headshots) animiert sehr viele einfach das ganze Spiel auf nem Berg zu liegen und nichts machen.
- Zuwenig Punkte für Teamplay (Aufmunitionieren 10 Punkte im Vergleich: BF 2 = 1 Teampunkt pro Aufmuntionierung (50 Punkte in BF3))
- Fahrzeugpunkte als Fahrer auch zuwenig z.B im Transportheli bekommt man als Pilot auch nur 20 pro Kill in BF 2 1 Punkt (50 Punkte)
- Autoheal trimmt Leute dazu gar kein Medipack mitzunehmen (nutzlose Option die keiner braucht).
- Keine Bestrafung für Teamkills (die nervt zwar, wenn es keine Absicht war aber man könnte es auch so programmieren das man unabhängig vom Server vergeben kann (keine Bestrafung) oder bestrafen (minus Punkte).
Klar sind die Spieler für das Feeling verantwortlich aber der Entwickler kann die Richtung angeben und die ist in BF 3 nicht unbedingt auf Teamplay ausgelegt, weil man zuviel auf COD Spieler geschaut hat und es denen Schmackhaft machen wollte.
Bf2142 nie nie nie wieder... für mich kein Bf! Zukunft ohne Weltraumschlachten ist doof.
Ich hätte ja lust auf Vietnam oder Korea, aber das wirds ja nicht geben.
Ich verstehe auch nicht wieso die alten Spiele mehr taktische tiefe haben. Ein gutes Squad gewinnt auch in Bf3! Das Waffen-handling ist anders, aber es wäre ja auch schlimm, wenn es anderst wäre. Das hieße nähmlich Stillstand -> aktuell COD. Dice könnte auch jedes Jahr ein neues Bf219999 rausbringen, die sich alle gleich anfühlen und sich nur in Waffen und maps unterscheiden.
Argh ihr immer mit euren Punkten... Erst sagen es geht nur ums gewinnen und ums Team ... und dann anmerken es müsste viel mehr Punkte geben, am besten immer wenn ich an Teamplay denke... und wenn ich ans heilen denke ... und Munition ... und Deckung geben sollte auch mehr Punkte geben... am besten der kill-asist mehr als der Kill, ach ne das ist ja fast schon so :)
Damit ich ganz schnell Level !!! Denn warum spiel ich sonst BF
- Klassen zusammengewürfelt
- Unnötige Extrapunkte (Länge des Headshots) animiert sehr viele einfach das ganze Spiel auf nem Berg zu liegen und nichts machen.
- Zuwenig Punkte für Teamplay (Aufmunitionieren 10 Punkte im Vergleich: BF 2 = 1 Teampunkt pro Aufmuntionierung (50 Punkte in BF3))
- Fahrzeugpunkte als Fahrer auch zuwenig z.B im Transportheli bekommt man als Pilot auch nur 20 pro Kill in BF 2 1 Punkt (50 Punkte)
- Autoheal trimmt Leute dazu gar kein Medipack mitzunehmen (nutzlose Option die keiner braucht).
- Keine Bestrafung für Teamkills (die nervt zwar, wenn es keine Absicht war aber man könnte es auch so programmieren das man unabhängig vom Server vergeben kann (keine Bestrafung) oder bestrafen (minus Punkte).
Klar sind die Spieler für das Feeling verantwortlich aber der Entwickler kann die Richtung angeben und die ist in BF 3 nicht unbedingt auf Teamplay ausgelegt, weil man zuviel auf COD Spieler geschaut hat und es denen Schmackhaft machen wollte.
Klassen sind meines Wissens nach wie in BF2142... und sieben Klassen wie in BF2 will glaub ich keiner mehr haben.
Mit den Punkten ist so ne Sache. Ich kann mir vorstellen, dass man selbst wenn man 1000 Punkte fürs Muni werfen geben würde, dass vielleicht nur am Anfang was nützen würde. Später wenn dann die Spieler im Lvl höher sind und die Punkte eh nix mehr bringen, hast den selben Effekt. Am besten wäre sicherlich, die Punkte wegzulassen. Allerdings hätten dann auch viele Spieler überhaupt keinen Anreiz mehr, irgendwas zu machen. Das kannst du drehen und machen wie du willst. Die Spieler bestimmen, wie ein Spiel gespielt wird.
Autoheal ist keine schöne Sache. Aber DICE hat es immerhin noch so gelöst, dass das Healpack nen Sinn macht.