Hallo an alle,
ich habe ein problem mit dem BF3, sobald ich im MP oder auch SP spiele stürzt das spiel ab. Und das passiert ständig nach ein paar minuten zocken, wer kann mir da weiter helfen.
MfG
baho1984
Dieser Beitrag ist geschlossen. Du kannst keine neuen Kommentare mehr hinzufügen.
Für alle Fans des modernen Klassikers Battlefield 3. Ob Metro-Wahnsinn oder Caspian-Border-Fahrzeugschlachten – hier werden die besten Momente, Taktiken und Erinnerungen geteilt.
It´s Terratec 5.1.
Wenn ich den Multiplayer verlassen möchte wird man ja immer gefragt, ob man dass wirklich tun möchte.
Wenn ich dann auf "OK" drücken möchte passiert nichts.
Das Spiel friert ein und nach ein paar Sekunden lande ich auf dem Desktop.
Wie gesagt das ist erst seit dem letzten Patch. Es ist zwar nicht super tragisch, da meine Spielerfolge gespeichert werden.
Ich würde halt nur gerne wissen, ob jemand hier das selbe Problem wie ich seit dem letzten Patch hat?
Und ob es dafür vielleicht schon eine Lösung gibt?
Hier noch die Daten zu meinem PC:
ASUS Mainboard P8P67PRO Rev. 3.1
Intel Core I5 2500K
Sapphire Radeon HD 6950 2GB
8GB G.Skill RippJaws DDR3 1333
Enermax 650Watt Netzteil
Windows7 Home Premium 64Bit
Ich nutze den Onboard Sound und der ist von Realtek.
Ein Hotfix / Patch von Lucid würde dann ja ausreichen um der diskreten GPU den Vorrang zu lassen.
Mein System:
Core i5 2500k
Gigabyte GA-z68xp-ud3p
Gainward GTX 570 Phantom
8GB Corsair Vengeance 1866
Corsair cx600 V2 650W
Windows 7 x64
Ebenfalls Realtek Onboard Sound
Ich habe irgendwo gelesen dass "Ultra"-Texturen 1.3GB VRAM benötigen. Das deckt sich mit meinen Beobachtungen. Ein Kumpel von mir hat 1280MB VRAM, und keinerlei Probleme mit "Ultra".
Phenom II X4 955 (3.2GHz)
ASUS M3A32-MVP DELUXE
Saphire HD 6950 1024MB
Mushkin PC2-6400 CL5 (400 MHz) DDR2 (YEAH!) 2x2GB
Vista Home Premium 32bit
Chip 750 Mhz
Speicher 1950 Mhz
Ramdac 400 Mhz
Mein System packt ebenfalls 1920*1080 auf Ultra ohne zu zucken. Nur leider läuft immer der Speicher voll und leert sich irgendwie nicht mehr.
"DirectX function "device->CreateTexture2D(&texDesc, desc.subResourceCount != 0 ? ................"
Treiber: 285.62 -> Problem tritt auf
Treiber: 290.36 Beta -> Problem tritt auf
DX11 -> aktuellste Version installiert
Ich hab keine Ahnung mehr woran es liegen könnte.
Vermutungen die mehrfach erwähnt wurden, sind:
- Realtek Problem
- Z68 Chipsatz in Verbindung mit Lucid Virtu (Aufteilung 3D/2D Renderaufgaben) Was zur "D3D11 Create Texture 2D" Meldung passen würde
Mein System:
Intel Core i3-530, 2x 2.93GHz
Grafikkarte HD 6870, 1GB GDDR5 mit neuestem Treiber
3.2 GB Arbeitsspeicher wird genutzt
Netzteil be quiet 500W
Microsoft Windows Vista Home Premium 32-bit Service Pack 2,
Virenschutz: Microsoft Security
Die Temperaturen sind im grünen Bereich.
Habe jetzt die Grafikkarte übertaktet:
Von GPU von 775 auf 950 MHZ
Speicher von 1050 auf 1095 MHZ
Habe Heute 2h gespielt bei einer Auflösung:
1680 mal 1050
Garifikeinstellungen gering. :09:
Mein System:
intel i7 @3.4ghz
8 gig ram
nvidia geforce 560
Ich bin RICHTIG angelalalalalalan, ich hab mir extra für BF3 n neuen Rechner + Graka geholt und jetzt kann ich es nicht mal spielen....
Treiber: 290.36 Beta
Der Treiber ist Mist ... gelegentlich kurzes Stocken wenn viel Action ist .... 285.62 kommt wieder drauf
Entgegengesetzt der Annahme, das ich die neuste DX11 Version habe (was mir DX Webupdate jedoch versucht hat zu erzählen), habe ich auch mal die DX-Setup im Battlefield 3 / Install Ordner ausgeführt... Siehe da, es wurden Dateien hinzugefügt....
Eben mal eine knappe halbe Stunde gespielt... bis jetzt kein Absturz ... gleich mal Dauertest machen
--- Update ---
Keinen Erfolg gehabt ... Ich habe mir meine Fehlermeldung nochmal angeschaut. Wenn das stimmt was da steht, dann macht Battlefield 3 mit meine Auslagerungsdatei bis auf eine Größe von 40GB voll ... da ist dann auch Ende weil es einfach nicht mehr freien Speicher auf meiner Windowspartition gibt ... ich will nicht unbedingt die Auslagerungsdatei auf eine der TB Partitionen verschieben, man könnte es testen aber es ist ja nicht der Sinn der Sache sich eine Auslagerungsdatei in der Größe einer externen HDD anzulegen.
EA sollte grundlegend etwas am Speichermanagement ändern.
Der Fehler tritt zum Glück nur bei BF3 auf, alle anderen DX11 Games laufen Stundenlang ohne Probleme. Ich mache jetzt nichts anderes mehr außer BF3 für den Fehler verantwortlich ....
Also verkauft nicht Eure Hardware sondern postet postet postet ... irgendwann wird sich einer der Entwickler schon darum kümmern. Ärgerlich ist es auf jeden Fall !!!
hatte die selben Probleme hab fast alle die von hier geposteten Lösungsvorschläge getestet hat alles nix gebracht !!!
Hab letzten Endes mein System erneuert auf ein Win 7 64Bit!!! Version (vorher Vista 32Bit) jetzt läuft super!!!:punk:
Mein System:
Intel Quad Core 6600 @ 3GHz
xfx 6950 HD OC 2GB Ram
4GB Ram
500 Watt NT
Versuch mal auf Servern ohne Punkbuster und schau ob du da auch einen Crash hast.
40 GB Auslagerungsdatei ist aber schon heftig?
Es wird aber immer empfohlen die Auslagerungsdatei am besten auf einer anderen Festplatte wie auf der wo das Betriebsystem installiert ist zu legen, wenn möglich. Dann würde ich mal deine Auslagerungsdatei auf 4096 MB oder 8192 MB begenzen.
Deinstallier halt mal dein Lucid .. soviel ich jetzt gelesen habe funktoniert das noch nicht so wie es eigt. soll!
Ich rate dir davon ab deine Auslagerungsdatei auf eine USB Festplatte zu verlegen, selbst wenn du einen USB 3.0 Port und Festplatte hast weis ich nicht ob das nicht zu Problemem führt wegen der Zugriffzeiten und allg. wegen der Geschwindigkeit.
Versuch mal auf Servern ohne Punkbuster und schau ob du da auch einen Crash hast.
40 GB Auslagerungsdatei ist aber schon heftig?
Werde ich mal ausprobieren, aber da hab ich dann doch kein Ranking oder :(
Das habe ich auch schon gelesen, werde ich heute abend auch direkt mal einrichten. Derzeit ist die page file so eingestellt, dass Windows die selbst verwaltet. Standard sind dann 8192, wobei es ja eigentlich 12288 sein, da ich ja 8GB RAM habe
Leider keine Option, da irgendwas nicht bei der reinen Benutzung der diskreten Graka funktioniert. Über den Onboard Eingang läuft sie in Kombi mit Lucid. Bei blankem System ohne Windows gibt sie auch Bild im Bios aus und während der Windowsinstallation, sobald Windows drauf ist bekomme ich Sie nur noch mit Lucid ans laufen + Onboard Ausgabepräferenz im Bios ... aber das ist ein anderes Thema :)) die Kopfschmerzen habe ich schon fast wieder vergessen....
Das war nur sinngemäß daher gesagt ;)
Ich kann jedoch bestätigen, dass der 285.62 bislang der schnellste Treiber ist... wirklich KEINE Ruckler auf 1920*1080 / Ultra ... Rock on !!!
Stimmt hab ich übersehen das du 8 GB hast ;)
Wegen Lucid ... kann man die I5 Grafikeinheit im Bios deaktivieren? Wenn ja schalt die einfach mal ab zum testen ob es dann laufen würde oder halt wie gesagt deinstallieren oder Lucid deaktiveren wenn möglich ..
nur so kannst du testen ob Lucid bei dir Probleme mit Battlefield 3 macht ....
Du kannst ja auch ein Komplettes Systemabbild erstellen, so kannst du nachher wieder dein System zu 100% in den jetzigen Zustand bringen.
Von einem Widerherstellungspunkt halte ich nicht viel, damit hatte ich schon oft Probleme weil es einfach nicht geklappt hat.
Wegen Lucid ... kann man die I5 Grafikeinheit im Bios deaktivieren? Wenn ja schalt die einfach mal ab zum testen ob es dann laufen würde oder halt wie gesagt deinstallieren oder Lucid deaktiveren wenn möglich ..
Das ist richtig, habe ich auch alles schon versucht. Sobald ich aber die i5 GPU deaktiviere, habe ich über keinen der Videoausgänge ein Bild.
Habe deswegen schon ein Mainboard zurückgeschickt, das neue hatte aber auch keinen Effekt. Das ist alles ein sehr verwirrendes Thema. Kann Dir das gerne mal per PN schicken, da es den Sinn dieses Threads überhaupt nicht treffen würde. Die Graka ist auch ganz, habe ich schon in einem anderen System getestet. Keine Ahnung was da faul ist...
Zurück zu Lück ... Battlefield wird bestimmt früher oder später noch einen Patch erhalten, in dem die aktuelle Flut dieser Meldungen Linderung erfährt. Man kann ja derzeit nicht mal wirkliche Gemeinsamkeiten der Systeme erkennen.
Die einen haben 1024MB VRAM die anderen 1280MB bis hin zu SLI oder Crossfire Systemen. 32bit / 64bit ist ebenso betroffen. Nicht mal der Chipsatz P67 / Z68 oder frühere verschont es. Das Problem besteht halt quer durch die Bank und hat wahrscheinlich einen sowohl simplen als auch sehr leicht zu übersehenden Ursprung.
Ich habe das ganze mal in einem Programmierer Board gepostet und erhoffe mir dort die besten Aussichten auf wenigstens eine Benennung des Ursprungs
@ Capke
Möchte gerne Deinen Tipp nochmal hervorheben:
"Entgegengesetzt der Annahme, das ich die neuste DX11 Version habe (was mir DX Webupdate jedoch versucht hat zu erzählen), habe ich auch mal die DX-Setup im Battlefield 3 / Install Ordner ausgeführt... Siehe da, es wurden Dateien hinzugefügt...."
Habe das überprüft, da auch gelegentlich freeze/btd mit "directX-Fehler":
Auch bei mir sagte Windows 7 / DX, dass ich aktuellste DX11-Version installiert habe, trotzdem auch die DX-Update im BF3-Ordner ausgeführt = gleiches Ergebnis wie King..77, es wurden Dateien geändert/hinzugefügt!!
Ergebnis: seit gestern keinen "directX-Fehler" mehr!!!! (ca 3 Stunden Spielzeit)
Na ja, bis jetzt jedenfalls.....
UND leider weiterhin dieser verdammte Fehler/Freeze/btd mit:
Der Anzeigetreiber "nvkddmkm" reagiert nicht mehr und wurde wieder hergestellt.
Bin trotzdem nach Test diverser treiber-vers. auch der Meinung: der nVidia-Treiber 285.62 läuft noch am stabilsten.
Grüsse
System
Win7 64bit: i2.500k / ASUS P8P67 Rev 3.1 / Gigabxte GTX560ti OC /
8 GB DDR 3 Corsair / 1 TB Samsung eco / LG 2543TQ 24 Zoll