Hallo an alle,
ich habe ein problem mit dem BF3, sobald ich im MP oder auch SP spiele stürzt das spiel ab. Und das passiert ständig nach ein paar minuten zocken, wer kann mir da weiter helfen.
MfG
baho1984
Dieser Beitrag ist geschlossen. Du kannst keine neuen Kommentare mehr hinzufügen.
Für alle Fans des modernen Klassikers Battlefield 3. Ob Metro-Wahnsinn oder Caspian-Border-Fahrzeugschlachten – hier werden die besten Momente, Taktiken und Erinnerungen geteilt.
Es gibt neuigkeiten zum zweiten Patch .. gerade eben in Facebook gesehen ...
(Sorry, ich weis nicht wieso das Bild hier so klein ist wenn ich es groß ziehe bleibt es klein! Fehler?)
da steht ...
[h=6]
Battlefield 3
BF3 PC PATCH NEXT WEEK.
[/h]win7 64bit
i7 quadcore
ati 5650
8gb ram
spiel läuft problemlos flüssig
wird mal zeit für ein patch, ich hab immer noch keine lösung gefunden zu dem problem
mit dem absturzt und dem dauer piepton.
ich hab einiges schon probiert,
von anderem ram, pc formatieren.
auslagerungsdatei manuell festellegen.
sämtliche treibert etc.
alles hat nichts gebracht. pc stürtzt während dem spiel immer ab und ich höre nur noch ein dauerpiepton
hier meine daten
intel core i7 [email protected]
ram 6gb
win vista ultimate sp 2 64bit
graka nvidia geforce gtx 285
vielleicht weiss ja wer was
vllt ist es bei jmd ähnlich..
Einfach: Takt runter machen ca. 800 Mhz , und Grafik auf Mittel einstellen... Dann stürz nicht mehr ab
Dice kündigt PC-Patch für
Mein System :
CPU Typ i5 2500k QuadCore ,hochgetaktet auf 4 x 3600 MHz (36 x 100):punk:
GeIL 2x4GB CL9-9-9 DDR3-1333
Grafikkarte NVIDIA gigabyte GeForce GTX 560 Ti (1024 MB)
Soundkarte Creative CA20K1 X-Fi Xtreme Fidelity Audio Processor
System : Win7 64bit
--- Update ---
Mich ärgert es übrigens das einige hier von GPU Takt runterschrauben auf 822 Mhz schreiben... ich kauf mir doch kein Rennpferd um dann daraus nen lahmen Gaul zu machen ^^ :06: Nee, mal im Ernst..das geht nur wirklich nicht ! 4 Wochen haben wir uns jetzt alle in Geduld geübt und EA machen lassen (die das Problem ja leider öffentlich ignoriert haben!!!) NUN IST ENDLICH SCHLUSS... ICH WILL DURCH DEN PATCH ERGEBNISSE SEHEN !!!! Sonst :45:
kotzt mich an
und die origin oberfläche sowieso
jedes mal zum server wechseln muss man ausm dem game raus
das update bleibt dann einfach bei 100 % update wird abgeschlossen einfach stehen kp warum
außerdem was echt nervt durch das klicken auf reparieren löscht er anscheinend das ganze game muss es jetzt wieder neu installieren zum 6 mal !!!!!!!!!!!!!es kotzt echt langsam an
Ok Leute, oder eher nicht - System heute von hardwareversand zurück: Graka getauscht, Mainboard getauscht,
neuer Stand:
neue Grafikarte Gigybyte GTX 560ti OC (Treiber 285.62 / Bios 70.24.21.00.02 = also alles auf dem neuesten Stand)
neues Mainboard ASUS P8P67 Rev. 3.1 ( also auch neuste Version)
Rest wie gehabt:
i2500K, 8GB DDR3 Corsair, ScyteMugen, bequit PurePower 530 W, Monitor LG 2453TQ
Test: DMark11 (Performance) Punkte 4.785 (dachte erziele etwas mehr... ?)
Dann, natürlich!!!!
Test Battlefield 3, Ergebnis: Kampagne Singelplayer, Bildschirm lädt, nach 10 sec: erst Fraktale, dann Blackscreen, Ton läuft weiter.....
die ganze Sch... wie gehabt, Task Manager, "Anwendung reagiert nicht", Prozess beenden (keine weitere besondere Fehlermeldung)
Ich geb`s jetzt auf ...
(es sei denn, einer von euch Helden hat einen funktionierenden walkthrough/Problemlösung für mich!!??)
Bin nach mehreren Tagen einfach nur noch ge- und entnervt...
PS: Natürlich vor Test BF3 zuvor sicherheitshalber
Punkbuster neu installiert + BF3 geadded
+ Ausnahmeregel Firewall BF3
+ Ausnahmeregel AntiVir bf3.exe
+ UPnP Router/Dienste deaktiviert
+ SSDP-Dienste deaktiviert
+ Virenscanner AUS
Ergebnis siehe oben, NICHTMAL SINGELPLAYER KAMPAGNE, an MP will ich gar nicht mal denken... habs jetzt satt, sry:14:
--- Update ---
Ergänzung
Beim auslesen mit MSI Afterburner 2.1.0 ist die Sannung (CorVoltage) jetzt (Standard): 0.987 mV
Bei der baugleiche Grafikarte zuvor war er 1.012 mV (versteh das mal einer... zur Erinnerung:
habe ja je einmal zum testen aus all den Tipps hier und Gigabyte-Forum die Spannung auf 1.025mV und 1.062mV erhöht,
aber war ja auch alles ohne Erfolg... :14::14::14: