Hallo an alle,
ich habe ein problem mit dem BF3, sobald ich im MP oder auch SP spiele stürzt das spiel ab. Und das passiert ständig nach ein paar minuten zocken, wer kann mir da weiter helfen.
MfG
baho1984
Dieser Beitrag ist geschlossen. Du kannst keine neuen Kommentare mehr hinzufügen.
Für alle Fans des modernen Klassikers Battlefield 3. Ob Metro-Wahnsinn oder Caspian-Border-Fahrzeugschlachten – hier werden die besten Momente, Taktiken und Erinnerungen geteilt.
Wenn man dein System mal zusammenrechnet von der Wattzahl, dann kommst du schon arg in Bedrängnis oder?
Also alleine die Komponenten CPU,RAM,Graka ziehen zusammen schon 646,5 W wenn jetz noch das Mainboard hinzukommt
sagen wir mal das nimmt nochmal 100W mind. dann wirds eng...is mir nur so aufgefallen, blackscreens und bluescreens
kommen ja unter anderem auch von zu niedriger Stromversorgung, da hilft wohl auch jedes Update nichts...
Wenn ich mir irgendwann ne neue Graka hole plane ich schonmal nen Netzteil mitein das steht fest ;)
Also ich habe ein ähnliches System und das Netzteil langt völlig aus. Die Graka zieht übrigens unter Last max 345 Watt.
Rechnet man alles zusammen kommt man so auf 560 Watt. Also viel Luft nach oben.
Daran kann es echt nicht liegen. Außerdem gibt es hier Kandidaten die mit einem 800 bis 1000 Watt Netzteil die gleichen Probleme haben!!!
hier ein Link wo man in etwa überprüfen kann, wie viel Watt der Rechner verbraucht (nicht auf dem neusten Stand, aber brauchbar)
https://www.meisterkuehler.de/content/energierechner-fuer-computer-79.html
Der Fehler liegt meiner Meinung nach beim Ram oder VRam!!!
uptate:
Q6600 auf 2.7 oc
4 GB DDR 800
MSI GTX 570 OC
Chieftec BPS-750C 750Watt
Win 7 64bit
Kann mir jemand sagen, wie ich den RAM im Bios richtig einstelle? (Latenz, Mhz,usw.)
Ich denke da alles auf Auto steht, ist das System instabil!
Danke für jede Hilfe!!
Hab die gleiche Karte wie du. Abstürze des Spiels ca 2 mal pro map. dann hab folgendes gemacht: Start / Zubehör / Eingabeauforderung ( mit rechter Maustaste als Administrator ausführen ) folgenden Befehl eingeben um dem Systhem mehr virtuellen speicher zuzuweisen als es eigendlich bekommt.
bcdedit /set increaseuserva 2500
und voila. Ab da hatte ich keinen einzigen Absturz mehr !! :))
Mein Systhem :Windows 7 32 Bit
Battlefield3 Freeze/ Crash to Desktop/ Blackscreen - YouTube
--- Update ---
RAM Takt im Bios runterstellen bzw. erhöhen (Würde ich persönlich nicht tun, da der Arbeitsspeicher ansich nicht gekühlt wird!)
Bei Gigabyte Systemen:
Während des Starts mit "DEL" bzw. "Entf." ins Bios, dann "MB Intelligent Tweaker" -> "Memory Clock" (als letzter Wert ist die Frequenz in Mhz angegeben),
davor steht zum beispiel [x8.00] und dahinter dann dementsprechend 1600Mhz, stellt man die erste Zahl auf zb. [x6.00] hätte man meiner Meinung
nach 1066Mhz und immer weiter runter, ich Empfehle allerdings den Wert auf standard zu belassen denn das ist es nicht wert.
Schau mal hier nach https://www.bfcom.eu/bf3-ati-amd/6926-radeon-hd-6870x2-dual-gpu-lags.html
Bitte nicht mit dem FSB verwechseln, wenn ihr den FSB verändert, dann untertaktet ihr eure CPU oder noch schlimmer ihr übertaktet sie.
Bei meinem Asus Mainboard kann ich z.b den FSB und den Ramtakt manuel eingeben .. also wenn ich will das er auf 800 Mhr läuft, dann muss ich 800 als Wert eingeben. Das geht aber erst dann, wenn ich alles auf Manual gestellt habe. Da dies aber von Bios zu Bios anderst ist, kann ich euch nicht sagen wie ihr das bei eurem Mainboard machen könnt. Googlet einfach danach und ihr werdet bestimmt etwas darüber finden.
Ich muss hier Kalinoff widersprechen. Gerade bei der Einstellung Auto beim Ram bekommt der oftmals zuwenig Volt. Wenn ich z.B bei mir im Bios beim Ram auf Auto eingestellt habe, dann bekommt mein Kingston Ram nur 1.8 Volt, er braucht aber 2.2 Volt. Es lohnt sich also aufjedenfall mal danach zu schauen ob der RAM denn richtig eingestellt wird und ob er genügens Strom bekommt.
@ Wayne1973
Damit ich dir sagen kann wie du deinen Ram einstellen sollst, muss ich wissen was für ein Ram bei dir verbaut ist.
Also Hersteller und die genau bezeichnung ... !
Wenn der Ram zu wenig Strom bekommt, dann kann das System instabiel werden.
Wenn der Ram zu viel Strom bekommt, dann wird er wärmer als dies normalerweise der Fall wäre. Was auch zu einem instabielen System führen kann.
Wenn die Timings zu niedrig sind, führt das auch dazu, dass das System instabiel läuft.
Daher einfach mal beim Hersteller nachschauen, auf was ihr euren Ram einstellen sollt.
Dabei muss man aber immer beachten, dass die Timings bei 1333 Mhz andere sind wie bei 1066 Mhz oder 800 Mhz. Vom höhertakten würde ich auch absehen, dass sollte man nur machen wenn man Ahnung davon hat und so wie ich einen aktiven Ramkühler verbaut hat zwecks Kühlung.
Achja ... ich hatte erst ein 470 Watt Netzteil von Thermaltake, was mit meiner alten Geforce 8800GT keine Probleme machte. Dann habe ich die Geforce 560TI eingebaut und hatte dann immer einen Crash oder Freeze bei Battlfield 3. Ich dachte dann auch es liegt an meinem Netzteil, dass zu wenig Power für die 560Ti hat. Also habe ich mir ein gutes 800 Watt Netzteil gekauft und eingebaut. Die entäuschung war groß als Battlefield 3 nach ein paar Minuten wieder einen Crash hatte.
Es ist mit Sicherheit kein Fehler wenn man von einem 470/500 Watt Netzteil auf ein Netzteil ab 650 Watt, besser 750 Watt aufrüstet. Aber ich glaube nicht das der Crash bei BF3 damit was zu tun hat. Wenn das Netzteil zu schwach sein sollte, dann kommt normalerweise eine Meldung vom Grafikkartentreiber, oder man hat auch in anderen Spielen, oder 3D Mark 2011 abstürzte !!!
Selbst die Gigabyte Mainboards sind untereinander verschieden, also kann man das nie so genau sagen wies denn letztendlich genau funktioniert. Ich persönlich würde aber das Prinzip "Don't touch a running System" vorzugsweise befolgen, erst wenn gar nichts anderes mehr geht stelle ich da was um ;) .
PS: Ich selbst habe mich erst vor kurzem mit dem Thema auseinandergesetzt,
deswegen konnte ich nur das sagen was ich bisher mitbekommen habe ;)
Das mit dem Netzteil jetz, ich denke das es eine Teillösung war ein neues zu kaufen, aber da steckt noch eine andere Sache dahinter, ich denke du wärst nicht drumherum gekommen ein neues zu kaufen oder?
Ich dachte ich stelle dass Timing auch manuell ein, doch weiß ich darüber nichts genaues. Ich schaue mal bei Geil auf der Hp.
Grüße wayne1973
1. BIOS Update von der ASUS Seite: das BIOS dort ist zwar von Februar, aber ein Versuch ist es wert, hat bei mir geklappt mit der Installation (der ASUS Installer checkt Deine BIOS Version, patcht also keine alte rauf, solltest Du die aktuelle bereits haben...)
2. Schalte ALLE Ingame-Updates/Notifikationen von Origin aus, findest Du Anleitungen im Netz
3. Stell im nVidia Kontrollpanel die globale Einstellung "negativer LOD-Bias" von "aus/auto" auf "clamp"
4. Stelle die Spieleinstellungen auf "auto", passe nur MSAA und Post-AA und VSYNC manuell an
Deswegen habe ich ja geschrieben das es kein Fehler ist wenn man ein Netzteil unter 650 Watt hat das man sich dann ein neues Kauft, selbst wenn Battlefield 3 danach immer noch ein Crash hat so kann man sich aber sicher sein das der Computer genügen Saft bekommt und die Hardware oder das Netzteil selber nicht demnächst durchbrennt weil das Netzteil überfordert ist.
Ich hatte das schon einmal ... Billiges Netzteil drin gehabt 350 Watt .. PC aufgerüstet .. also neues Board, CPU .. Grafikarte ( 6600GT) ja und kein neues Netzteil .. irgendwan hats mir dann mein EPOX Board durchgebrannt .. weil das Netzteil einfach zu schwach war und eine Überspannung im laufe der Zeit produtziert hat. Jedenfalls wurde mir das so von Epox berichtet, nachdem ich das Board auf Garantie eingeschickt hatte.
Seiter kann ich jedem nur empfehlen nicht am Netzteil zu sparen ...
"bei mir lösung mit Back to Desktop und freezes:
1.
punkpuster deinstallieren und Punkbuster Ordner in BF3 Ordner löschen,
danach manuell installieren und updaten
2.
eingabeaufordrung als admin starten,
dann folgenden pfad eingeben c:windows/system32
und diesen befehl ausführen.
sfc /scannow
durchlaufen lassen und neustarten.
3.
Bf3 Settings Ordner unter Bf3 / Dokumente löschen,
und im Spiel neu einstellen
4.
Auf dem Router UPNP deaktivieren
5.
Bf3 Ordner und Bf3 Dokumente Ordner in Vierenscanner Ausnahmen aufnehmen
6.
Origin und BF3.exe als Admin ausführen
7.
Grafikkarte auch wenn vom Hertseller OC,auf @stock takt absenken
8.
AMD Grafikartentreiber 10.11 whql ohne CAP Files
9.
Origin Einstellungen
Origin im Spiel deaktivieren
keine willkommensnachricht im spiel anzeigen
update zur vorveröffentliungsversion aktivieren
10.
wer nur so wie ich 4GB RAM zur verfügung hat,
beim zocken den Browser mit Battlelog schließen (bringt 250MB)"
Probierts mal aus =)
System
ASrock 880
4gig ram
32 win
club 3d 570gtx
amd x6 q 3.2ghz
750w netzteil
hab schon die core voltage der graka erhöht hat nichts gebracht
hab auc hschon auf der club 3d seite nach einem bios update gesucht nichts
und für das mainboard auch nichts auf asrock gefunden
wenn ich dne befehl für die ram vergrößerung beim cmd eingib läuft dan spiel zwar aber es ruckelt und laagt häufig so stark das es dann trotz dieses befehls abstürtze ohne fehlermeldung! vielleciht weil ich auf ultra gezockt hab. ich hab mittlerweile keine lust mehr warte schon wochen auf ein update ..
An demRam rumzuspielen trau ich mich nciht da ich nicht so erfahrung mit solchen dinge habe. ich kann nichteimal kampagne zocken
Mein bruder hat
x4 @2.8 ghz
xfx ati 6850
4gig ram
32 win
550 w netzteil
Asrock 770 extreme 3
und bei ihm Funktionierts!!! halt nicht auf ultra da die graka nicht der renner ist aber auf hoch flüssig!
Ich kann immer wieder nur raten das video von mir anzugucken, weil dort is bis jetz alles drinne was wir so haben...
Battlefield3 Freeze/ Crash to Desktop/ Blackscreen - YouTube
--- Update ---
@b0xxh3ad
Vllt wäre es ratsam mal probehalber die NVIDIA treiber zu deinstallieren, die ATI von deim Bruder rein, treiber die er auch hatte bei dir genauso raufspielen und einfach mal testen obs dann läuft, dann liegt es an den einstellungen seitens NVIDIA!
UNAWAVE - 32 Bit Windows 7 mit vollen 4 GB oder 8 GB RAM
Bei mir funktioniert es einwandfrei .. danach habe ich noch
(Start - Ausführen - CMD als Administrator starten, so wie im Video von Kalinoff, nur eben mit 3072 statt 2500)
bcdedit /set IncreaseUserVa 3072
(Rückgänig machen mit bcdedit /deletevalue increaseuserva)
gemacht, damit BF3 auch mehr als 2 GB nutzen kann!
Ihr könnt beides wieder rückgänig machen ..
ausserdem könnt ihr beim starten des PCs auswählen ob ihr Windows 7 normal starten möchtet oder mit dem 4GB RAM Patch ...