Spiele-Special: Analyse zur EULA von EA Origin - Der Teufel im Vertragsdetail bei GameStar.de
- Origin EULA
Weitere Medien im Überblick:
- Spy-Ware inklusive - Magazin - 1LIVE
- 20 Minuten Online - Wie Electronic Arts die Gamer ausspioniert - Games
- Anwalt: "Origin von EA ist Spyware" - Games - derStandard.at
- heise online - Anwalt setzt Kopierschutz von Electronic Arts mit Spyware gleich
- [URL="https://www.pcgameshardware.de/aid,852094/Battlefield-3-Origin-EULA-Spiegel-Online-berichtet-ueber-rechtswidrige-Datenschutzklauseln-PCGH-fasst-Ereignisse-zusammen-News-des-Tages/Spiele/News/"]Battlefield 3 Origin EULA: Spiegel Online berichtet über rechtswidrige Datenschutzklauseln - PCGH fasst Ereignisse zusammen [News des Tages] - datenschutz, battlefield 3, ea origin[/URL]
- Electronic Arts: Spiele-Gigant will Kunden ausspionieren - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netzwelt
- heise online - Electronic Arts reagiert auf Kritik an Origin-Nutzungsbedingungen
- Neuigkeiten zu den EA Lizenzvereinbarungen bei Origin - EA News
Weitere:
Fakt ist, sie haben sich bei der ersten EULA quasi alle Rechte raus genommen und die Kundenrechte mit virtuellen Füßen getreten.
Fakt ist auch, dass diese erste EULA nur nach einem Aufschrei quer durch alle Medien geändert wurde. Und das nicht so weit, das jeder Datenschützer EA auf die Schultern klopft.
Das weckt zumindest bei mir das Gefühl, EA möchte diese Recht nicht gerne wieder abgeben. Und dass wiederum tut in meinen Augen nur derjenige, der sie über kurz oder lang auch nutzen will.
Ich für meinen Teil habe EA nichts zu verdanken. Die haben ein Spiel für mich vertrieben und dabei Mist gebaut. Warum zum Teufel sollte ich also jetzt versöhnlich mit dem Kopf nicken und alles vergessen.
Fakt ist auch, dass ich einen weiten Bogem ums solche Leute machen würde, wenn die erbrachte Gegenleistung den Ärger nicht wert ist. Und nicht jedes Spiel ist so ein Blockbuster wie BF3.
Entscheiden muss das natürlich jeder selber für sich
Gruß
Die Fichte
Ich muss Wu zustimmen. Außer in einem Punkt: Virtuelle Füße?? Nene! Das ist sowas von unvirtuell mein Freund ;)
Ich finde es ziemlich krass, was EA sich da leistet. Jetzt komm ich auchnoch zu dir, Fichte! Im Prinzip hast du recht, ja! Auch Facebook ist ein super beispiel dafür, dass Daten über Kunden gesammelt werden etc. pp. Man tritt durch Posts Rechte an andere ab, vor mans überhaupt gerafft hat und so weiter. Und das ist auch nicht erst seit Facebook so. Schon ewig bekommst du per Mail auf dich mehr oder weniger zugeschnittene Werbung zugeschickt, deren zusammenstellung nach deinem Google-Suchprofil oder ähnlichem generiert wird... Bei Amazon bekommst du Kaufvorschläge die für dich interessant sein dürften etc... Aber ich denke doch mal, der Maßstab ist hier ganz anders!
Mir und jedem anderen Nutzer sollte beispielsweise bewusst sein, dass sich Amazon "merkt" was ich bei ihnen anschaue oder kaufe. Aber das sind ziemlich oberflächliche Kundenprofile. Und ob ich da jetzt Games kaufe oder Sexspielzeug... das ist mir völlig rille was die mir dann da abspeichern und beim nächsten Besuch vorschlagen.
Wenn ich aber sehe, wie viele Menschen sich BF3 gekauft haben und wie viele Preorders eingegangen sind.... Was meinst du? Wieviele Kunden hatten auch nur den geringsten Dunst davon, was in den EULA steht? Und wie viele DAVON haben es VERSTANDEN??
Die Aufklärung über die Art der Datenerhebung und der Umfang sind bei Origin doch wesentlich gravierender. Im Prinzip lässt sich zu jedem von euch, der sich das Spiel kauft ein Profil über liability und geschäftsfähigkeit erstellen... Wieviele gecrackte Games/Programme hast du am laufen? Wirst du evtl irgendwann irgendwo als "nicht vertrauenserweckender Geschäftspartner" o.ä eingestuft, oder ähnliche Scherze?? In Amerika kann ich mir sogar vorstellen, dass Konzerne oder regierungen mit derartigen Daten druck auf dich ausüben können, wenn du ihnen irgendwie im Wege stehst... Ok. klingt ziemlich nach Tv-Krimi, geb ich zu. Aber immerhin......
Ich finde, es sollte einfach durch den Verbraucher klar gestellt werden, dass es hier eine Grenze gibt, die nicht überschritten werden darf. Wenn EA vorgibt, das sei alles nur "zu meinem Besten, weil Dienstleistungen etc verbessert werden können", ich aber in versteckte Fallen treten kann - oder muss, gesetzt den fall ich bin 14 und hab keine Ahnung wie sich die Welt dreht - dann sag ich ganz klar:
Bis hier und nicht weiter. EA ist für mich gestorben, wenn das so wietergeht. Und jeder andere Hersteller auch, der sich ähnliches leistet.
Ne im Ernst! Da muss ich nichtmal 14 Jahre jung und Ahnungslos dafür sein! (Sorry für diese miese Bemerkung btw... die hört sich assi an, ist mir aufgefallen). Der durchschnittliche deutsche Verbraucher - egal wie alt - hat ein schlechtes Bild davon, was die von EA genannten EULA und AGB bedeuten. Und kaum einer lässt sich das von seinem Anwalt erstmal entschlüsseln, nachdem er die Spielepackung aufgemacht hat, oder?
Und wenn mir EA dann noch sagen will: "Haja sorry! Dann verpiss dich und nutz meine Software nicht! Und übrigens: Klagen darfst du auch nicht!"..........errmm...? wo bleibt da die Ernsthaftigkeit von EA als Geschäftspartner??
Und ja... EA auf die Schultern klopfen, weil sie ihre AGB anpassen?? LAAAWL, wohl kaum!!! Ist ja niicht so als wäre Origin damit als Software nichtmehr dazu im Stande, wofür sie es designt haben.
Für mich muss da schon Größeres geschehen!
Gruß!
der KieselKönig
Was sollte denn deiner Meinung nach Größeres geschehen?
Gruß
Die Fichte
@Fichte-- Aja ok. Dieser Aussage ist nichts hinzuzufügen und muss ich zustimmen. Haste recht. Hab ich falsch aufgefasst.
was müsste "Größeres" geschehen?? Haha lol... jaaa. Dazu lässt sich eigentlich nichts sagen. Ich meine jede Annahme, dass dafür Köpfe rollen, oder das Origin umgebaut wird ist - denke ich - unrealistisch... Von daher nehme ich von diesem Satz jetzt Abstand. ^^ Den hätt ich mir sparen können.
@Wu -- Sieht für mich so aus, als würde es zum zocken helfen... Aber die Installation??
In dem Moment wo du das Spiel installierst und auch Origin installierst kannst du den online-zugriff doch nicht verhindern. Oder hab ich da was übersehen? Bis du also das ding installiert hast und nachher Origin und deine Firewall drauf eingestellt hast ist doch im Grunde schon ziemlich viel gelaufen. Fortlaufendes Auslesen deines Spiel- und Kaufverhaltens wird scheinbar unterbunden. Immerhin was. Aber ich zweifle trotzdem.
Der, der das game schon hat und vernünftig genug ist, es nicht zu cracken, kann sich diese Option ja anschaun. ist vllt sinnvoll für den Einen oder Anderen...
Ich selber bin immernoch skeptisch ^^
Gruß!
Grund: doppelt
Seehr interessant, sich mal nzuschaun/reinzuhören:
Der "Jurafunk zu Battlefield3" auf Youtube.Jurafunk zu Battlefield 3, Origin, Steam, Electronic Arts und den Datenschutz - YouTube
Der Mann macht das doch ganz gut, mir zu vermitteln, was überhaupt an dem Problem wirklich neu ist. Und OB es ein Problem gibt.
Bringt mich dazu, alles mal ein wenig lockerer zu sehen, aber trotzdem am Ball zu bleiben :)
Viel Vergnügen damit!
der Kieselkönig
Der Verdacht besteht nach wie vor. Und auch, wenn der sich als unbegründet herausstellt - beendet ist das Thema noch lange nicht.
Wenn EA sagt "das tut nix" und "das will nur spielen"...... Naja... Wäre ich EA würde ich das jetzt auch sagen.
Und selbst wenn irgendein Programmierer einen Code rausschmeißt, der im Process-Monitor genau das gleiche erzeugt wie Origin...
Das ist mir absolut egal, solange ich nicht bewiesen bekommen habe, dass origin nichts abrgeifen kann und ich mich gleichzeitig frage... Wwwaarumm diese AGB "Du stimmst zu dass wir alles machen dürfen und du nichts" (<--- nach alter EULA). Eula umformulieren ist jetzt net gerade der machtvollste Schritt um Vertrauen zurückzugewinnen ;)
greetz!
Kieselkönig
geht auch ohne origin...:D