Spiele-Special: Analyse zur EULA von EA Origin - Der Teufel im Vertragsdetail bei GameStar.de
- Origin EULA
Weitere Medien im Überblick:
- Spy-Ware inklusive - Magazin - 1LIVE
- 20 Minuten Online - Wie Electronic Arts die Gamer ausspioniert - Games
- Anwalt: "Origin von EA ist Spyware" - Games - derStandard.at
- heise online - Anwalt setzt Kopierschutz von Electronic Arts mit Spyware gleich
- [URL="https://www.pcgameshardware.de/aid,852094/Battlefield-3-Origin-EULA-Spiegel-Online-berichtet-ueber-rechtswidrige-Datenschutzklauseln-PCGH-fasst-Ereignisse-zusammen-News-des-Tages/Spiele/News/"]Battlefield 3 Origin EULA: Spiegel Online berichtet über rechtswidrige Datenschutzklauseln - PCGH fasst Ereignisse zusammen [News des Tages] - datenschutz, battlefield 3, ea origin[/URL]
- Electronic Arts: Spiele-Gigant will Kunden ausspionieren - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netzwelt
- heise online - Electronic Arts reagiert auf Kritik an Origin-Nutzungsbedingungen
- Neuigkeiten zu den EA Lizenzvereinbarungen bei Origin - EA News
Weitere:
Ich hatte mich ja schon mit diesem Programm und seiner elenden Datensammelwut abgefunden, weil ich schwach und gierig war, dieses Spiel endlich Spielen zu können.
Aber nachdem ich dieses verfluchte Tool installiert hatte und bei dem "Spielstart" erst einmal in meinem Browser gelandet bin, statt darauf zu warten dass sich ein Fenster aufbaut, und dann auch noch ansehen musste wie mein Soldat den gleichen Namen trägt wie mein Origin-Account, hatte ich nicht wenig Lust mein DVD-Case samt DVDs auf einem Scheiterhaufen brennen zu sehen.
So toll dieses Spiel auch sein mag, ALLES, wirklich ALLES drum herum ist eine der schrecklichsten und verabscheuungswürdigsten Missgriffe die ich jemals als Kunde mit ansehen musste.
Selbst Blizzard mit seinem Battlenet und SC2 erscheint mir momentan wie eine Mutter Theresa der Spielindustrie.
Ich bitte vielmals um Verzeihung für meine Wortwahl, und wenn ich irgend wann mal doch Lust verspüre mich diesem Spiel nochmal zu widmen, und dann vermutlich durch das grandiose Spielerlebnis besänftigt werde, dann korrigiere ich meine Worte. Aber im Moment muss ich diese Worte hier mal raus lassen, um mein Gewissen zu beruhigen, meinen momentan doch knappen Geldbeutel mit diesem Schund belastet zu haben.
https://www.origin.com/us/change-id
EA hat die Origin-AGB für Deutschland geändert und darin unmissverständlich klargemacht, dass keine Daten weitergegeben oder verkauft werden. Die einzige Ausnahme: Wenn EA durch eine gerichtliche Anordnung dazu aufgefordert wird, Daten an Polizei oder Ähnliches weiterzugeben. Außerdem werden keine persönlichkeitsbezogenen Daten erhoben; der Rest erinnert stark an Steam: Installierte Spiele, Programme und genutzte Hardware werden an EA geschickt, der Rest bleibt unangetastet.
SOFTWARE-ENDBENUTZER-LIZENZVERTRAG
Change Origin ID
...
Hab den Link auch schon gefunden, aber trotzdem danke für die Info.
Nur leider scheint dort nur ein einarmiger, humpelnder und schlecht dressierter Affe für die Namensänderungen zuständig zu sein, der mit der Bedienung des eigens für Origin neu angeschafften Röhrenrechners nicht zurecht kommt.
gehen, wenn sie sich daran halten wollen:
??? :ugly:
theorigin.de , news vom 29.10
das reicht mir persönlich jedoch nicht, nachdem ich gesehen habe wo origin seine Nase drin hatte. Mag sein das es nur Daten scannt und nicht liest, aber 100 % sicher kann man sich icht sein. EA hat mit dieser Aktion das Vertrauen vieler Spieler verloren, da muss schon etwas mehr passieren als paar Abstriche in den AGb´s.
https://www.bfcom.eu/battlefield-3-allgemeines/6524-origin-der-teufel-im-vertragsdetail.html#post88629
Mittlerweile kommts noch dicker...ich kann nur hoffen dass ich träume oder dass es sich um einen Fake handelt, aber es gibt mittlerweile Berichte dass Origin bereits bei der Installation, noch _bevor_ man irgendetwas zustimmt, die Platte scannt XD
Einer der ersten Ordner die durchkämmt werden ist lustigerweise Steam^^
Origin verstößt klar gegen deutsches Recht? - YouTube
Hier noch eine Seite wo ein paar Aspekte zusammengetragen werden:
TheOrigin.de
Und schon wird reagiert, naja zumindest wird versucht zu reagieren ;)
Mehr als sich drüber aufregen und seinen Unmut öffentlich machen kann man doch nicht wirklich.
Und die Leute aufklären so dass sie sich bewusst darüber werden, was mit so einem Tool alles angestellt werden kann.
Vielleicht besinnen sich die Verantwortlichen mit der Zeit und gehen einen Schritt zurück.
Daran glauben tue ich aber nicht. Mit Daten und deren Auswertung lässt sich doch viel mehr verdienen als mit den Spielen an sich. Auch wenn EA behauptet das nicht zu tun. Dann geben sie halt die Daten nicht selber weiter, sondern werten sie selber aus und verkaufen diese dann eben. Glaub kaum dass das gegen das Gesetz verstößt. Und wenn doch, dann verpacken sie es geschickt und keiner kann ihnen was.
Im Endeffekt bleibt nur eine Möglichkeit sich vor diesem Tool zu schützen. Wenn man es eben nicht benutzt und somit auch auf die Spiele verzichtet.
Bein einem Blockbuster wie BF3 fällt das natürlich nicht leicht. Und ich spiele es ja selber.
Aber auf andere Spiele, die nicht so viel zu bieten haben, kann man dann doch leichter verzichten. Schon klar das für BF3 das Tool benötigt wird und es nicht wirklich Sinn macht deswegen auf andere Spiele zu verzichten, weil das Tool nun schon einmal drauf ist. Aber bei der großen Abneigung die das bei vielen hervorruft ist man doch eher abgeneigt da noch mehr Geld auszugeben. Ich zumindest.
Neuigkeiten zu den EA Lizenzvereinbarungen bei Origin - EA News
Deckt sich mit dem was ich bemerkt habe bis jetzt.
Habe mein System System komplett neu aufgesetzt, bleibe erst mal bei BC2 ohne Origin.
Glaube das Platten-Scannen geschieht Serverseitig, so kann EA nach belieben ein oder ausschalten.
Schade um DICE! EA hat für mich richtig abgekackt und deren Statement von Heute, wird auch nichts daran ändern!
CooSee ' Ya