Battlefield 3 - Ist mein Rechner geeignet?
Hallo,
welche System bzw. Grafikkarten sind mind. erforderlich?
Hab W7 Ultimate 64 bit, Quadcore 9600, 8 GB RAM, und eine NVIDIA GeForce 9600 GS.
Reicht das?
Spiele jetzt Battlefield 2 Badkompanie und Crysis ohne Probleme.
mfg
Stefan
welche System bzw. Grafikkarten sind mind. erforderlich?
Hab W7 Ultimate 64 bit, Quadcore 9600, 8 GB RAM, und eine NVIDIA GeForce 9600 GS.
Reicht das?
Spiele jetzt Battlefield 2 Badkompanie und Crysis ohne Probleme.
mfg
Stefan
Beitrag erstellt in
Battlefield 3
- ALTERNATE --> Guter Versand / Service Stichwort Garantie!
- K&M Computer: PC-Komponenten, Computer, Notebooks und Software --> Guter Versand / Bester Service Stichwort Garantie / Leider nicht immer am günstigsen
- Computer Shop - Hardware, Notebook & Software by Mindfactory.de --> Guter Versand / Umtausch ist auch ok... wollen häufig aber Dinge direkt zum Hersteller schicken
Danke dir.
anscheinend bringt der amd fx8150 nicht das gewünschte
meine frage
kann mir jemand ein mainboard und cpu von intel finden sodass ich für meinen umbau ünter 600 bleibe (ohne graka da ich die vor kurzem gekauft hab)
ram wird es 16gb ddr3 1600mhz
was ungefähr 100€ macht dazu noch ne 100€ ssd
somit bleibt etwa 400€
hoffe jemand kann mir helfen
ps: bitte kein i5 es MUSS ein i7 sein sonst lohnt sich ein umbau nicht da ich meinen pc net nach 1 jahr nochmal umbauen darf
bevor ich es noch vergess ich hab ein 600 watt netzteil 3 hdds dvd brenner und ne gtx 570
also das netzteil soll das gleiche bleiben
--- Update ---
so hab mal eine zusammenstellung gemacht die mir sinn macht
intel i7 2600k sockel 1155 -> 290€
gigabyte ga-p67-d3-b3 sockel 1155 -> 80€
corsair DIMM 16gb ddr3-1600 -> 105€
macht insgesammt 475€
des wäre eigentlich super
obwohl so eine überlegung wert wäre einen besseren cpu zu nehmen bzw welchen dann
ps: alle preise sind von alternate.de da ich dort vorraussichtlich bestelle
Noch besser wäre ne ganze Ecke teurer,
(3930k für schlappe 520 Euro)
Der 2600k hat genug Dampf für die nächste Zeit.
Lässt sich zur Not mit mehr Takt füttern...was aber nicht nötig ist,weil die meisten Games (BF3 sowiso) eigentlich GPU limitiert sind.
kann mir jemand noch ne gute ssd für mein win7 sagen
sie sollte nicht zu teuer sein
am besten unter 100
Das kannste dem 2600K auch ohne Probleme selber aufdrücken.
Dazu kauft man den ja eigentlich mit dem Zusatz "k".
Das kannste dem 2600K auch ohne Probleme selber aufdrücken.
Dazu kauft man den ja eigentlich mit dem Zusatz "k".
der aufpreis wäre jetzt net so schlimm
mal so ne frage zum lüfter/kühler
soll ich mir da einen extra kaufen oder den standart nehmen ?
Zbs.
SCYTHE Mugen 3
SCYTHE Mugen 3 (SCMG-3000) - Daten- und Preisvergleich - Schottenland.de
Test:
Test: Scythe Mugen 3 CPU-Kühler - ComputerBase
THERMALRIGHT HR-02 MACHO
THERMALRIGHT HR-02 Macho - Daten- und Preisvergleich - Schottenland.de
Test:
Test: Thermalright HR-02 Macho CPU-Kühler - ComputerBase
Zbs.
SCYTHE Mugen 3
SCYTHE Mugen 3 (SCMG-3000) - Daten- und Preisvergleich - Schottenland.de
Test:
Test: Scythe Mugen 3 CPU-Kühler - ComputerBase
THERMALRIGHT HR-02 MACHO
THERMALRIGHT HR-02 Macho - Daten- und Preisvergleich - Schottenland.de
Test:
Test: Thermalright HR-02 Macho CPU-Kühler - ComputerBase
ich dachte an einen ETWAS kleineren lüfter
aber wie gesagt ich denk sehr stark es wird der 2600
somit hab ich entweder 40€ mehr in der tasche oder kann es für etwas anderes investieren
Die haben eigentlich fast alle die Größe wie der SCYTHE heute.
Ein Noctua NH-C14 oder SCYTHE Susanoo würde ich als groß bezeichnen.
Kannst natürlich auch den Boxed von Intel nehmen,falls der kleiner ist.
Hat halt keine Reserven falls du mal an der Taktschraube drehen willst.
Ist dein Gehäuse so winzig oder warum willste was "kleineres"?
Die haben eigentlich fast alle die Größe wie der SCYTHE heute.
Ein Noctua NH-C14 oder SCYTHE Susanoo würde ich als groß bezeichnen.
Kannst natürlich auch den Boxed von Intel nehmen,falls der kleiner ist.
Hat halt keine Reserven falls du mal an der Taktschraube drehen willst.
Ist deine Gehäuse so winzig oder warum willste was "kleineres"?
nee hab den
https://p.gzhls.at/434592.jpg
ein xigmatek midgard
platzmangel herrscht nicht
ich lass denk ich den finger vom übertakten da ich in dem bereich mir nicht sicher bin und so einen cpu nicht kaputt machen will
bei dem q8400 den ich grad hab könnt ichs machen wenn ich will
aber net bei dem
Da reicht auch der 2600.
Sparst wieder etwas Geld...der ist aber genau so schnell.
Das k" steht für einen offenen Multiplikator,der das höher takten sehr einfach gestaltet.
Ein 2700k ist baugleich wie ein 2600k nur hat er ab Werk schon die 100 MHz mehr Takt aufgedrückt bekommen.
Die 100 Mhz sind eigentlich nicht der Rede wert...und schon gar nicht sie als "Übertakten" zu bezeichnen.
Geschweige denn 40 Euro dafür zu bezahlen.
Da reicht auch der 2600.
Sparst wieder etwas Geld...der ist aber genau so schnell.
Das k" steht für einen offenen Multiplikator,der das höher takten sehr einfach gestaltet.
Ein 2700k ist baugleich wie ein 2600k nur hat er ab Werk schon die 100 MHz mehr Takt aufgedrückt bekommen.
Die 100 Mhz sind eigentlich nicht der Rede wert...und schon gar nicht sie als "Übertakten" zu bezeichnen.
Geschweige denn 40 Euro dafür zu bezahlen.
ich halte mir dann halt damit die option offen zu übertakten
man weiß nie ob ich den nach 1 jahr so lass oder doch hochtakte
ja ok der 2700k ist eig nicht sehr sinnvoll
MfG