Die Battlefield 3 Beta ist vorbei. Leider. Aber in bereits 3 Wochen laufen die Battlefield 3 Server wieder heiss, denn dann wandert die Vollversion über den Thresen der Games-Dealer. In den vergangenen Tagen gab's einige Neuigkeiten zu Battlefield 3. Eine Übersicht der wichtigsten News liefert folgender Beitrag. Videos, Screenshots und Statistiken sind natürlich auch mit dabei.
Beta Stats
Rund 200.000 Spieler, so lautet das Fazit der Battlefield 3 Beta-Phase, welche heute ihr Ende fand. Diese beeindruckende Zahl kann für DICE durchaus als Erfolg gefeiert werden, nimmt man sich die letzte Beta von Bad Company 2 zur Hand.
Das Player Stats Network, P-Stats.com, von Dominik Herbst, hat darüber hinaus noch weitere interessanten Daten über die Beta zur Verfügung gestellt. So wurden die Spieler nach Plattform und auch nach Regionen aufgeschlüsselt. Besonders auffällig dabei, die Xbox360 dominiert dabei mit klarem Abstand vor der Playstation 3 und dem PC. Ebenfalls sehr interessant ist die jeweilige Lead-Plattform in den vereinzelten Ländern. Dominieren in den USA und England eher die Konsolen, so hat in Deutschland, Schweden und Russland der PC klar die Nase vorn.
Neue Maps vorgestellt
Bereits letzten Freitag lud DICE zu einer Pressekonferenz. Von Gamespot und IGN gibt's auch gleich Videos zu den Maps "Grand Bazaar" und "Operation Firestorm"."Grand Bazaar" ist eine City-Map und lädt Freunde von Infanteriegefechten ein.
Die Map "Operation Firestorm" ist vergleichbar mit "Caspian Border" und bietet genügend Platz für Materialschlachten. In den folgenden zwei Videos könnt ihr die atemberaubende Kulisse der offensichtlich iranischen Wüste sehen.
Day-One Patch
Aufgrund der Herstellungs- und Zertifizierungsprozesse, die notwendig sind um ein Spiel zu publishen, ist die Wahrscheinlichkeit um einen Day-One-Patch (also einen Patchrelease zeitgleich mit dem Spielrelease) sehr hoch. Viele Fehler, die in der BETA lokalisiert wurden, werden bereits mit der finalen Version ausgemerzt sein. Leider verbrauchen die oben genannten Prozesse einiges an Zeit (wir erninnern uns an die Zertifizierung für die BETA) in der an der Software nicht mehr gearbeitet werden kann. Das so auftretende Zeitdilemma soll mit dem Day-One-Patch umgangen werden. So kann parallel zu den Prozessen, die für den Release notwendig sind, weiter am Produkt gearbeitet werden.Patrick Liu von DICE hebt noch einmal hervor, dass die BETA eine echte gewesen sei und keine "glorifizierte Demo". So wurden einige Fehler der BETA schon während der Laufzeit behoben (z.B. Terrainstabilität). Auch wird das gesammelte Feedback aus den Foren des Battlelog in den Patch einfließen.
Kuriositäten aus dem Beta-Kabinett
Die Beta ist vorbei und der im Vorfeld diskutierte Day-One Patch nicht mehr auszuschliessen. Der Beta-Test hat viele Bugs zum Vorschein gebracht und nebenbei für die ein oder andere lustige Nummer gesorgt. Abgefilmt und hochgeladen ist das ganze auch nach der Beta-Phase zu bestaunen.Render Bilder
Am Wochenende wurde ebenfalls ein neues großes Screenshot-Paket von DICE über Gamestop veröffentlicht. Auf den 50 Bildern sind neben gerenderten Waffen und Fahrzeugen auch schon bekannte Bilder in einer höheren Auflösung zu sehen. Das komplette Paket könnt ihr hier begutachten.Quellen:
Gamestop
Youtube
Battlefield 3 Blog
P-Stats.com
2. Ich spiele nicht mit Kindern
Ich bin 24 also ich forder dich heraus denkste du bist gut dann find es heraus in Squad-Rush :04:
--- Update ---
Lol danke:):
Alter du hast einen riesen Schatten, nicht auszuhalten. Die MCOM schnellstmöglich klar zu machen liegt im Naturell des Spiels, denn es ist ein TEAMSPIEL und jeder einzelne soll vom Prinzip her immer dafür sorgen, dass sein eigenes Team gewinnt. Die Tickets als Attacker runterlaufen zu lassen erhöht das Risiko zu verlieren und ist daher der klare Gegensatz.
Eine gute K/D und viele Punkte bekommt man nicht nur aufgrund einer, wie von dir scheinbar praktizierten, gammeligen Spielweise, sondern einfach wenn man das Spiel und all seine Facetten wirklich beherrscht und vor allen Dingen die Missionsziele erfüllt!
Je weniger Leute auf einem Server sind, die so denken wie du, sondern ihr Hauptaugenmerk auf die Missionsziele legen, desto spaßiger und qualitativ hochwertiger sind die gespielten Runden.
Du bist ein perfektes Klischeebeispiel für einen Konsolenspieler.
Übrigens ist Conquest das Maß aller Dinge und spiegelt das eigentliche Battlefield-Feeling wider.
................
Auf eine Art und Weise hast du ja Recht aber man will halt viele Punkte machen.
Wenn du z.B. Rush spielst als Verteidiger ist dir noch nie so richtig aufgefallen das wenn gute Spieler drinne sind die so mit 8 Leuten zamm spielen als Angreifer und die schiessen euch nur von eurem Spawn weg und machen die Kisten net scharf ausser die schlechten Spieler wie du vielleicht einer bist die halt immer wollen das die Runde immer schnell vorbei geht.
Ja man muss die M-Coms zerstören als Angreifer das ist mir klar aber man kann es ruhig angehen lassen und net neue Rekorde Speedrush machen.
Die richtig guten Spieler wissen das und spielen auch so die gehen nur auf kills und versuchen die M-Coms erst scharf zu machen wenn man halt noch so 30 Tickets übrig hat nur so kann man sehr viele Punkte erzielen.
KLAR SOWEIT!!!
--- Update ---
Eine gute K/D und viele Punkte bekommt man nicht nur aufgrund einer, wie von dir scheinbar praktizierten, gammeligen Spielweise, sondern einfach wenn man das Spiel und all seine Facetten wirklich beherrscht und vor allen Dingen die Missionsziele erfüllt!
Je weniger Leute auf einem Server sind, die so denken wie du, sondern ihr Hauptaugenmerk auf die Missionsziele legen, desto spaßiger und qualitativ hochwertiger sind die gespielten Runden.
Du bist ein perfektes Klischeebeispiel für einen Konsolenspieler.
Übrigens ist Conquest das Maß aller Dinge und spiegelt das eigentliche Battlefield-Feeling wider.
oh man Du bist ja eine Hanswurst man da schreibe ich ja mit einem Speedrusher persönlich wie geil!
ich zock das um spass zu haben
die ränge gehn mir jetzt schon auf den sack:10:
Des Weiteren sind es eben nicht die guten Spieler, die sinnlos rumstehen um Spawnkills zu ergattern, sondern diejenigen die sich zum Missionsziel durchkämpfen und die Ziele erfüllen. Deine Definition von Skill ist für ein Spiel wie Battlefield völlig unzulässig und schlichtweg falsch!
Wenn du einfach nur ballern willst spiel UT oder COD, aber kein taktisch basiertes TEAMSPIEL(!!!!) wie Battlefield!
Zudem ist Conquest, wie bereits erwähnt, um einiges interessanter und der Modus für den Battlefield bekannt ist.
Des Weiteren sind es eben nicht die guten Spieler, die sinnlos rumstehen um Spawnkills zu ergattern, sondern diejenigen die sich zum Missionsziel durchkämpfen und die Ziele erfüllen. Deine Definition von Skill ist für ein Spiel wie Battlefield völlig unzulässig und schlichtweg falsch!
Wenn du einfach nur ballern willst spiel UT oder COD, aber kein taktisch basiertes TEAMSPIEL(!!!!) wie Battlefield!
Zudem ist Conquest, wie bereits erwähnt, um einiges interessanter und der Modus für den Battlefield bekannt ist.
Oh man Missionsziele wie bist du denn drauf hast wohl kein real life oder was einfach nur Kopf schüttel!!!:punk:
:facepalm:
Da kann man nurnoch den Kopf schütteln.
Aber danke, Hanfgranate, deine Kommentare haben mir den Feierabend schöner gemacht. :D
Iergendwie errinerst du mich an Andreas ("Halt Stop! Jetzt rede ich!") xD
Wenn das in Zukunft so weiter geht, wird es das wohl echt mit BF gewesen sein.
Vielleicht beginnt man mich langsam aber sicher zu verstehen. Hanfgranate deckt mein konsolero-klischee vollkommen ab. :04:
@gealany: welche These meinst du ? Die, das es in Zukunft so bleiben wird ? Das man versucht die konsoleros zu halten ? :rolleyes: