Die Individualisten unter den Battlefield Spielern können aufatmen. Wie im aktuellen Battleblog beschrieben, können über 50 Waffen nach Wunsch angepasst werden. Pro Waffe stehen 3 Slots für gewünschte Zusätze zur Verfügung. Die meisten Erweiterungen müssen aber zuerst freigespielt werden.
Stehen die Unlocks erstmal zur Wahl, kann zum Beispiel zwischen Taschenlampen, Schalldämpfer, Griff, Optik, Granatwerfer, Schrot und vielen mehr gewählt werden. Mit den unzähligen Anpassungen können so Waffen in Battlefield 3 für unterschiedliche Distanzen modifiziert werden.
Quelle:
Battlefield Blog
Meine erste Platinwaffe war das Messer:)::shifty:
die benutzen die aber auch nur mit einzelfeuer und hoffentlich gezielt.
den sonst möchte ich nicht ziviliest im haus sein.
und ich als bergesoldat ad. hatte damals auf dem berge leo auch ne p1 und die uzi.
Nee... ganz bestimmt nicht mit Einzelfeuer. :D
Die Kadenz der Waffen ist ja grad der Grund, warum sie den für diesen Job gerade zu prädestinierten Schrotflinten vorgezogen werden. Da liegen zwischen Leben und Tod ja nur Sekundenbruchteile, da is nix mit anlegen, zielen und feuern...
Die SMGs für CQC (v.a. Hausstürmungen) werden in sehr naher Zukunft aber eh von Bleistreuern wie der AA-12 abgelöst.
@ loardM: Ganz bestimmt...
BOYKOTT bf3!! keine datenerfassung durch origin!!
:14:Origin sammelt Daten über Hard- und Software Zum Konkurrenten für Steam möchte EA sein Spieleportal Origin ausbauen - und räumt sich selbst das Recht ein, Informationen über die Hardware und Software des Kunden zu sammeln. Wer das nicht möchte, bleibt unter anderem von Battlefield 3 ausgeschlossen. Wer sich beispielsweise für das im Herbst 2011 erscheinende Battlefield 3 bei EAs Onlineportal Origin anmelden möchte, muss den Nutzerbedingungen zustimmen - und räumt dabei Electronic Arts weitgehende Rechte beim Sammeln von personenbezogenen Daten ein. "Du gestattest EA und seinen Partnern das Sammeln, Nutzen, Speichern und Übertragen von technischen und verwandten Informationen, die deinen Computer (einschließlich IP-Adresse), dein Betriebssystem, deine Nutzung der Anwendung (einschließlich erfolgreicher Installation und/oder Deinstallation), Software, Softwarenutzung und deine Hardwareperipherie identifizieren", heißt es im Software-Endbenutzer-Lizenzvertrag. Diese Daten sind zusammen mit dem Namen des Kunden gespeichert und dürfen von EA zur "Bereitstellung von Softwareupdates, dynamischen Inhalten, Produktunterstützung und anderen Diensten, einschließlich Onlinediensten" verwendet werden. Außerdem kann EA die Daten, ebenfalls gekoppelt an den Namen des Nutzers, "zu Marketingzwecken und zur Verbesserung seiner Produkte und Dienste nutzen". Wenn EA die Daten an andere Unternehmen weitergibt, geschieht dies in anonymisierter Form. Wer diesen weitgehenden Ermächtigungen nicht zustimmen will, bleibt von Battlefield 3 und den anderen Angeboten von Origin ausgeschlossen: "Wenn du nicht willst, dass EA die in diesem Abschnitt beschriebenen Daten sammelt, benutzt, speichert, übermittelt oder anzeigt, installiere oder nutze die Anwendung bitte nicht", schreibt das Unternehmen.Electronic Arts: Origin sammelt Daten über Hard- und Software - Golem.de
Aha, und was möchtest du mir damit jetzt sagen?
dann schau selbst
--- Update ---
Was ist dein problem Aussengelaender du hast gesagt "meine erste Platinwaffe war die M9" soll ich da auch blöd kommen und sagen: hei was schreibst du da, das geht mir doch am arsch vorbei? also ich dachte die meisten leute hier wären ok und müssten nicht wegen jedem scheiss den einen ein bisschen stört gleich auf den anderen losgehen.