Quick Links
Von in Battlefield 3 battlefield 3
vor 1 Jahrzehnt (aktualisiert vor 1 Jahrzehnt)

Battlefield 3: Battleblog #6: Waffenphilosophie

teaser_9_bf3.jpg

Mit dem heutigen "Battleblog #6: Building Battlefield 3 from the gun out" wird uns die Philosophie hinter der Bewaffnung und deren Balancing präsentiert.


Die aktuelle Aufgabe von Senior Designer Alan Kertz besteht im Moment darin das Battlefield 3 Waffenarsenal anzupassen, zu testen und anschließend neu anzupassen. Zur Seite stehen im dabei nicht nur seine Kollegen, sondern auch der militärische Rat von Andy McNab. Der Grund, warum derartiger Rat notwendig ist, manifestiert sich in der Philosophie, die hinter dem Waffenbalancing steht. Laut Kertz' Aussage sollen sich die Waffen im Vergleich zu Battlefield 2 und Battlefield: Bad Company 2 viel authentischer anfühlen. Entsprechend werden Parameter beachtet wie das Nachladeverhalten, die Mobilität und Projektil-Trajektorien (ballistische Kurve), aber auch wie Kaliber und Rohrlänge Mündungsgeschwindigkeit und Geschossenergie beeinflussen. Hintergrund für derartige Parameter ist der Gedanke, dass jede reale Waffe bestimmte Kompromisse eingehen muss und deshalb auch einen bestimmten Einsatzzweck hat. Als Folge einer authentischen Abbildung der Waffe in das Spiel stellte sich so, laut Kertz, ein natürliches Balancing ein.

Sowohl russische Waffen als auch die Bewaffnung der U.S. Marines sind prominent vertreten, da beide Seiten sowohl im Einzel- als auch im Multiplayer gespielt werden. Ergänzend dazu gesellen sich klassische und rollenergänzende Waffen hinzu. Wie der Spieler sich bewaffnet ist also immer auch eine taktische Entscheidung. Hinzu kommen noch die unzähligen Anpassungen, die der Spieler an jeder Waffe vornehmen kann.Waffen-Customization wird das Thema eines späteren Battleblog sein.

Quelle: Battleblog

Mehr Community Themen

  • Millimuh Millimuh vor 1 Jahrzehnt
    Ich hoffe bloß das sie sich dieses mal nicht wieder so Eier ins Nest legen wie bei BF2. Bis sie das C4 werfen und den Nadelauncher angepasst hatten konnte man Karkand ja gar nicht vernünftig spielen. Hoffentlich haben sie aus diesen Fehlern gelernt...
  • Bounty Bounty vor 1 Jahrzehnt
    Das errinnert mich an die lustige zeit wo man sich mit c4 auf die häuser gesprengt hat :ugly:
  • Sergenrazor Sergenrazor vor 1 Jahrzehnt
    ich hoffe die kriegen es diesmal mit der gravitation hin ....in BC2 war ein sturm gewehr präziser als ein sniper gewehr:06:
  • Grashnak Grashnak vor 1 Jahrzehnt
    Zitat von Bounty / 76762
    Das errinnert mich an die lustige zeit wo man sich mit c4 auf die häuser gesprengt hat :ugly:


    Das Haus unten beim Wasser wo man sogar durch das Dach schiessen konnte :D
  • DDsO.Jimbo DDsO.Jimbo vor 1 Jahrzehnt
    Hört sich doch alles sehr gut an :): Freue mich auf realistisches Waffenverhalten :):
  • ridR ridR vor 1 Jahrzehnt
    Hoffe das DICE in BF3 eine Chance sieht endlich an der CoD-Reihe vorbei zu ziehen und neue Maßstäbe im MP für das Genre "Ego Shooter" setzt. Ich zu meinen Teil habe mir BF3 & CoD MW3 gekauft - ganz einfacher Grund: zu viel Geld; BF3 ist für mich ein only MP Game, vl den SP kurz anzocken um in Fahrt zu kommen (außer BF3 belehrt mich bzgl. SP etwas anderes) - und CoD MW3 ist für mich im SP immer recht amüsant gewesen - klar, komplett überzogen aber da will ich mal nicht so genau sein. Aufjedenfall hoffe ich das DICE die Meinungen, Wünsche und generell ihre Käufer ernst nimmt und BF3 pflegt. Nach einer Alpha Version, die bisher jedes Game bei weitem in den Schatten stellt bin ich mir sicher, dass das Game richtig angefasst, gespielt und seitens der Programmierer hochgehalten wird - eine neue Welle für PC Gamer in Richtung eSport machen wird und mMn der ehmaligen sehr großen, internationalen Cstrike Szene am nähsten kommen könnte. Nachdem ich aber von PC auf PS3 umgestiegen bin hoffe ich auch das sich dieser Gedanke bis zu uns Konsoleros durchsetzt. Natürlich nicht so in der Breite, aber ich hoffe auch wir können uns beweisen, wenn wir das wollen. Eine Clanszene bildet sich 100pro, hoffentlich auch eine/die entsprechenden Ligen dazu.
  • Kyrill Kyrill vor 1 Jahrzehnt
    nicht schlecht, aber ich denke es werden wieder mal ganz viele Susen und es wird wieder mal dran geschraubt und dan haben wir wieder mal ne UZI die auf 300m ein gezielten kopfschuss erzielt, oder G36 die nach medic schlägerei ihr ziel in 500 m ohne probleme meistert ))))) na ja machts trotz dem spass :ugly:
  • DDsO.Jimbo DDsO.Jimbo vor 1 Jahrzehnt
    Re: Article: Battlefield 3: Battleblog #6: Waffenphilosophie

    Ja, die Waffenphilosophie in BC2 war unter aller Kanone. Aber so wie es aussieht geht BF3 da andere Wege, hin in Richtung Realismus und balance. :05:
  • antihuman antihuman vor 1 Jahrzehnt
    Zitat von HG Bischoff / 76683
    Vermutlich geht es eher um die Einwirkung der Gravitation und Wind, falls es solchen geben wird.


    Genau. Gemeint ist die ballistische Flugbahn. So zu sagen wie einen Wurfparabell. Wurde bisher nur beim Snipern berücksichtigt. Sprich, man musste auf weitere Distanzen höher anvisieren um das Ziel zu treffen, da das Geschoss auf große Entfernungen durch die Erdanziehungskraft sinkt.

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
Battlefield 3: Battleblog #6: Waffenphilosophie
Battlefield 3
Spiele, Actionspiele

Für alle Fans des modernen Klassikers Battlefield 3. Ob Metro-Wahnsinn oder Caspian-Border-Fahrzeugschlachten – hier werden die besten Momente, Taktiken und Erinnerungen geteilt.

Letzte Community Posts

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community