Mit Neuigkeiten zu Battlefield 3 lassen wir den Tag ausklingen und berichten über den ersten Teil von "Battlelog", der heute auf dem offiziellem Battlefield Weblog veröffentlicht wurde. Bis zum Release von Battlefield 3 im Oktober 2011, sollen regelmässig Neuigkeiten über den kommenden Blockbuster veröffentlicht werden. Den Anfang macht Lars Gustavsson, der für die Gestaltung des Multiplayer-Modus verantwortlich ist.
Nähkästchen
Wer brandneue Informationen zu Battlefield 3 erwartet, wird hier leider enttäuscht. Gustavsson plaudert mehr aus dem Nähkästchen und wie sich der Multiplayer in Battlefield 3 in Vergleich zu Battlefield 2 ändert. So sollen die Spieler einen besseren Zugang erhalten, als es in Battlefield 2 der Fall war. Auch ist bezüglich Kartengrösse für jeden Geschmack was dabei. Kleine wie auch grosse Maps werden für Abwechslung sorgen. Natürlich sollen auch die Veteranen auf ihre Kosten kommen und so werden gerade beliebte und bekannte Battlefield Features mit Bedacht gewählt, da DICE den grössten Respekt vor den Battlefield 2 Fans habe.Neben dem Interview ist eine Übersicht der Rush Karte "Operation Metro" zu sehen, die Einblicke über die vier Areas bietet. Nach näherer Betrachtung fällt auf, dass die einzelnen Zonen sehr eng aneinander liegen, was vermutlich die Spielgeschwindigkeit wie auch Dynamik stark erhöhen wird.
Das gesamte Interview kann in deutsch hier nachgelesen werden.
Quelle:
BF Blog
Darauf haben alle doch nur gewartet :ugly:*ironie off*
Ne aber im ernst, wenn auch ein bis zwei schnelle fights dabei sind ist bestimmt nicht verkehrt. Ich errinnere mich auch gerne an Karkand modifizierte server wo auch sehr schnelle fights dabei waren.
Sollange auch das Oldschool BF 2 feeling wie bei z.B Wake Island und Co aufkommt :12:
Na da bin ich mal gespannt :rolleyes:
Wobei die Sniper auch bissl Skill brauchen. Hinlegen, Gewehr ruhig halten etc. Das braucht neuerdings etwas Übung.
Wobei die Sniper auch bissl Skill brauchen. Hinlegen, Gewehr ruhig halten etc. Das braucht neuerdings etwas Übung.
Ich glaub das gab es ab CodMW auch,ist garnicht mal so schlecht das Feature,da is nix mehr mit wild über die Karte ballern
oder im Häuserblock um die ecke kommen schiessen und ich fall um :):
Weitläufige Karten wären zwar eher was für mich, aber ein kompromissloser Nahkampf in der U-Bahn wird sicher auch seinen besonderen Reiz haben :shifty:
Aber in Area 1 wirds geil in dem Park mit dem MG zu heizen:04::04::04:
Da ist zumindest etwas Abwechlung zu erwarten, sowas gabs ja bisher in keinem BF-Teil.
Wenn die Areale aber so nahe beieinander liegen, hoffe ich, dass DICE endlich von Haus aus was gegen die ganzen Assis einbaut...
Aber ich freue mich auch eher über die größeren Karten.
Was will ich denn mit Oldschool BF2 Feeling? Ich hoffe, dass sowas nich aufkommt. Viel besser wäre ein ordentliches BF3 Feeling!
will grosse, weitläufige karten mit viel abwechslung!!!
will grosse, weitläufige karten mit viel abwechslung!!!
Dann antworte ich mal genauso wie du
Scheiss auf Conquest!! Will Rush!!
Sinnloses auf dem Fleck stehen und nur Spawnpunkte abcampen oder irgendwo in der Ecke hocken ist doch der inbegriff von Conquest.
Ja es gibt auch gute Zeiten bei Conquest, wenn die Leute wirklich die Flaggen holen oder halten aber 80% der Spieler sind wieder mal Stats-geil und campen auf Conquest oder warten bis Chopper da ist und sonst nix.
Bei Rush werden die Camper wenigtens ein bisschen gezwungen anzugreifen und vorallem können bei Rush schon 10 Leute gegen 20 gewinnen wenn diese mit Taktik vorgehen.
D.h. Rush ist viel Taktik lastiger und deswegen ist der Skill des einzelnen wichtiger als die Masse.
Denn wenn die Masse bei Conquest campt hat man eh schon verloren.
Edit:
Neue Idee. Eine extrem große Rush Map mit 3 Partein.
PLO, Russen und Amerikaner.
Szenarios:
-PLO verteidigt und die Russen und Amerikaner greifen an sind aber keine Verbündeten. Das Team was die meisten Mcoms sprengt oder irgendwas wichtiges sprengt gewinnt.
-Jedes Team hat 2 Mcoms und muss diese Verteidigen während man die anderen zerstören muss.
Dies würde die Möglichkeit geben auf große Maps zu spielen und trotzdem Taktisch zu sein. Außerdem wären dann kleine "unsichtbar" Speziallkommandos (also am besten 2-3 Leute mit Ts) sehr im Vorteil die heimlich die Bombe legen und Verteidigen.
Desweitern könnte man so Rush spielen und seeeehr große Geschütze auffahren.