Für alle Fans der Battlefield Serie ist die E3 die große Hoffnung für Neuigkeiten rund um Battlefield 3. Und die trudeln nun auch nach und nach ein. Wir liefern euch einen Überblick über die wichtigsten Details. Nach vielen Spekulationen bestätigt EA in einer Presse-Mitteilung, dass der Release von Battlefield 3 für den 25. Oktober 2011 geplant ist.
Kampagne
Für diejenigen, die auch ein Auge auf die Kampagne geworfen haben, hält EA in der Mitteilung auch ein paar Details parat. Mit Dmitri “Dima” Mayakovsky, einem russischen Undercover Agenten und dem Marine Jonathan “Jono” Miller, haben wir schon mal zwei Protagonisten, die in Paris bzw. Teheran gegen die PLR kämpfen.Multiplayer
Anschließend gab es ein kurzes Video mit ersten Szenen vom Multiplayer in Paris und einer Live Präsentation einer Singleplayer-Mission in der Wüste. Dabei wurde leider deutlich, das helle Bereiche, wie bei BC 2, übermäßig leuchten. Dies könnte jedoch auch an der Qualität des Videostreams liegen.Im Rahmen der Vorstellung von BF 3 bestätigte KM Troedsen noch einmal, das es eine Open Beta geben wird, diese soll im September für alle Plattformen verfügbar sein, bevor Battlefield 3 am 25. Oktober 2011 über die Ladentheke deines örtlichen Game-Dealers wandert.
Der Trailer mit den Battlefield 3 Multiplayer-Szenen aus Paris, ist nun auch verfügbar. Knapp 49 Sekunden geben nun eine erste Vorschau auf den Battlefield 3 Mulitplayer-Modus.
BF3-Teil der Pressekonferenz in einem Video
Wer den BF3 Teil der Pressekonferenz verpasst hat, kann das nun hier nachholen.Screenshots
Zum Abschluss noch einige neue veröffentlichte Screenshots.Quelle:
EA
danke an Sir Uruk.Inc für die Auflistung
Battlefield 3 - Alle Informationen zum Multiplayer - Gameplay-Videos
Quelle:Battlefield 3
Eine eigene Medic Klasse würde ich dennoch dem Assdic([Ass]ault Me[dic]) bevorzugen...
*edit*:
Obwohl es heißt ja wenn der Assdic das Medikit mitnimmt hat er kein GL und vice versa also sind es eigtl eh 2 Klassen wie in BF2 weil der einzige unterschied damals war eben dass der Medic kein GL hatte und der Assault eben ne Smoke...
Im Grunde also das selbe sieht nur anders aus.
Nee oder?
Dann laufen alle noobs mit Gl oder shotgun rum.....nichts mit wiederbeleben...
Oder hab ich da was falsch verstanden?
Quelle:
Battlefield 3 - Alle Informationen zum Multiplayer - Gameplay-Videos
Am Fan vorbei entwickeln... dann drehe ich das ganze mal ebenso wie du das mit dem Squad gemacht hast: Sie entwickeln gezielt auf die Fanbase hin. What? Richtig gelesen, sie gehen gezielt auf die Fanbase von COD, oder zumindest machen sie einen dreibeinigen Spagat und fallen in meinen Augen auf das, was zwischen den drei Beinen ist: die Nüsse!
Denn man kann nicht die BF Basis, die Konsoleros und COD unter einen Hut bringen, ohne das eine Partei gewaltige Abstriche machen muss. Und nach den bisherigen Informationen ist das kürzeste Bein die BF Basis.
Ich streite gar nicht ab, dass DICE/EA hier auch ein Auge auf die COD-Boys wirft. Aber anders als du, erachte ich das nicht unbedingt als Problem. Wie ich schon geschrieben habe, ist es durchaus sinnvoll neue Fans zu gewinnen. Denn alleine von der Fanbasis kann sich die Battlefield-Reihe nicht mehr halten. Wenn du nur für die Veteranen entwickelst, wird das Spiel zu einem Nischenprodukt und das kann das Ende der Serie sein.
Ich hab die Ankündigungen von Dice auch noch im Sinn, was sie alles versprochen haben. Und das was ich bisher gesehen habe, lässt mich in keinster Weise zweifeln, dass das Spiel das beste BF aller Zeiten wird.
Ein Teamspiel wie Battlefield zeichnet sich für mich in erster Linie durch Atmosphäre aus. Atmosphäre erreiche ich durch ein gutes Spielgefühl. Technisch muss das noch nicht mal der Oberhammer sein. Spielgefühl erreiche ich über eine gute Balance, Teamspiel und allgemeinen Spass. Natürlich sollte das Spiel in seinen Grundzügen dem Original entsprechen. Sprich, ich möchte große Maps, ich möchte Fahrzeuge und ich möchte Teamplay. Inwiefern das ganze dann der Zeit angepasst wird, ist erst einmal nebensächlich. Wenn ich mir die ganze Kritik zwecks der Veränderungen von dir so durchlese, musst du als Ur-Battlefield-Spieler es ja mit einem Graus vernommen haben, als man in BF2 die Befehlsstruktur in Person von SQ-Leader und Commander eingeführt hat. Da du BF2 aber scheinbar für einen guten Teil der Serie hälst, nehme ich an, dass du die spielerische Weiterentwicklung damals akzeptiert hast. Nun frage ich mich, wieso du jetzt aber, wo quasi der nächste Schritt folgt, auf einmal so negativ bist. Im Prinzip passiert nichts anderes als der Sprung von BF1942 auf BF2. Das Spiel entwickelt sich weiter. In meinen Augen der richtige, logische Schritt, in deinen die Pest für jeden Veteranen.
Ich möchte anmerken, dass mir auch nicht alles gefällt. Das automatische Reparieren halte ich auch für grenzwertig. Allerdings sollte man sich die Sache erstmal anschauen. Man könnte zum Bsp. sagen, dass aufgrund der Destruction die Rückzugsmöglichkeiten für nen Tank weniger geworden sind und deshalb ne gewisse Autoreparatur sinnvoll ist, damit das Balancing passt. Was will ich mit nem Tank der sofort zusammengeschossen wird, weil ich keine Rückzugsmöglichkeit habe. Ich kann ja nicht vom Pio erwarten, dass er mich im Kreuzfeuer repariert. Ob sich das dann bewährt, ist eine andere Sache.
Eigentlich möchte ich dir nur sagen, dass Veränderungen im Spiel nicht schlecht sein müssen. Immer gleich alles zu verteufeln ohne es selbst gespielt zu haben, spricht nicht gerade von Reife (die sprech ich dir nicht ab, ich würde es nicht wagen :): ). Einfach nur mal ein bisschen offener sein.
Bei jedem BF seit Teil 2 sind mir die Stats ein Dorn im Auge, denn sie sorgen dafür, das zu viele Spieler für ihre K/D und Wins/Loss spielen als für das Team.
Natürlich muss ein Spiel neue Spieler verpflichten, aber das man so viel von COD übernimmt erachte ich als Verlust der eigenen Identität, ein Prozess, der falsch ist. Du selbst bezeichnest BC 2 nicht als "echtes" BF. Woran machst du das fest? Fehlende Jets? Ich mache das für mich am Autoheal aus.
Ein Teamspiel wie Battlefield zeichnet sich für mich in erster Linie durch Atmosphäre aus. Atmosphäre erreiche ich durch ein gutes Spielgefühl.
Auch wenn es eine Zwitterlösung sein mag verstehe ich den Sinn darin nicht. Bei BF 42 gab es neben den Pionieren auch Reperaturstationen, die ein Spot zum Campen waren. Folgerichtig hat man diese Stellen bei BF 2 entfernt, eine logische Entwicklung. Aber wieso geht man so weit, das sich die Teile selbst reparieren, zumindest teilweise? Das man die Fahrzeuge angeblich irgendwie lahmlegen kann finde sehr positiv, bringt mehr Realismus - den man aber mit dem Hintern in Form von Autoheal wieder zerstört.
Natürlich muss sich ein Spiel entwickeln, aber anstatt sich bei der Konkurrenz zu bedienen, oder besser gesagt sich dem Mitbewerber zu beugen, muss man bessere Wege gehen. Sobesteht die Gefahr das aus BF ein random Arcade Shooter wird, den nur die Destruction von der Masse abhebt.
Nee oder?
Dann laufen alle noobs mit Gl oder shotgun rum.....nichts mit wiederbeleben...
Oder hab ich da was falsch verstanden?
Quelle:
Battlefield 3 - Alle Informationen zum Multiplayer - Gameplay-Videos
Hab ich auch grad gelesen... macht mal _garkeinen_ Sinn. :/
Die Klassenaufteilung finde ich schon so bescheuert genug...
edit: Tschuldigung, dass ich euch so einfach unterbrochen hab... jetzt dürft ihr zwei euch wieder eurem höchst philosophischen Gedankenaustausch widmen. ;)
Weiß jemand was über die Munitionsarten? Gibt es wieder Magnummunition? Ich habe gelesen das es die Flechette Munition geben soll. Die soll weniger Schaden machen aber durch Bäume und so durch schießen können.
kommt evtl. doch noch der CommanderModus ? :shifty:
1. Assault mit Shotgun oder GL
2. Medic mit Defi
War doch in BF2 auch nicht anders, oder?
Immer diese Furcht vor Veränderung. BF2 war gut... sehr gut sogar. Aber das heißt noch lange nicht, dass es nicht verbessert werden kann. Klar der Commandermodus wird mir auch fehlen und nur 4er Squads sind auch nicht recht schön. Aber im Grunde weiß hier noch niemand wie es sich spielt. Wartet mal auf die Beta und dann könnt ihr mekern soviel ihr wollt :ugly: